Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leitung des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus
Straße, Hausnummer: Regensburger Str. 104
Postleitzahl (PLZ): 90478
Ort: Nürnberg
Telefon: +49 911-179-6238
Telefax: +49 911-179-908051
Internet-Adresse: http://www.evergabe-online.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
13-24-00616
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
20.03.2025 - 14:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
07.05.2025
c)
Sprache
deutsch
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=749406
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=749406
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
RV Hotels Ostsachsen
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit mehreren externen Tagungsstätten in der Region Ostsachsen (Kreisfreie Stadt Dresden und Umkreis bis 25 km, Kreisstadt Meißen und Umkreis bis 25 km, Große Kreisstadt Bautzen und Umkreis bis 25 km, Große Kreisstadt Pirna und Umkreis bis 25 km) bei der alle Bedingungen für die späteren Abrufe bereits jetzt festgelegt werden und die daher später ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb vorgenommen werden.
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit werden für die Durchführung von Seminaren geeignete Tagungsstätten (Unterkunft, Verpflegung, Seminar- und Gruppenräume mit entsprechender technischer und medialer Ausstattung) benötigt.
Die späteren Abrufe aus diesem Rahmenvertrag werden grundsätzlich nach dem Kriterium der Wirtschaftlichkeit (= Gesamtangebotspreis) vorgenommen, d.h. bei den späteren Reservierungsanfragen werden die Dienststellen sich nach Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten orientieren, d.h. zunächst bei denjenigen Hotels anfragen, die das günstigste Angebot angeboten haben.
Ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine Mindestbelegung bzw. eine Mindestanzahl an Unterkunfts- und Verpflegungsleistungen besteht nicht. Umgekehrt ist der Auftragnehmer nicht verpflichtet, ein Zimmerkontingent vorzuhalten. Ein konkreter Auftrag kommt erst zustande, wenn das Hotel auf Anfrage die benötigten Zimmerkapazitäten zum benötigten Zeitpunkt bereitstellen kann.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit mehreren externen Tagungsstätten in der Region Ostsachsen (Kreisfreie Stadt Dresden und Umkreis bis 25 km, Kreisstadt Meißen und Umkreis bis 25 km, Große Kreisstadt Bautzen und Umkreis bis 25 km, Große Kreisstadt Pirna und Umkreis bis 25 km) bei der alle Bedingungen für die späteren Abrufe bereits jetzt festgelegt werden und die daher später ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb vorgenommen werden.
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit werden für die Durchführung von Seminaren geeignete Tagungsstätten (Unterkunft, Verpflegung, Seminar- und Gruppenräume mit entsprechender technischer und medialer Ausstattung) benötigt.
Die späteren Abrufe aus diesem Rahmenvertrag werden grundsätzlich nach dem Kriterium der Wirtschaftlichkeit (= Gesamtangebotspreis) vorgenommen, d.h. bei den späteren Reservierungsanfragen werden die Dienststellen sich nach Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten orientieren, d.h. zunächst bei denjenigen Hotels anfragen, die das günstigste Angebot angeboten haben.
Ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine Mindestbelegung bzw. eine Mindestanzahl an Unterkunfts- und Verpflegungsleistungen besteht nicht. Umgekehrt ist der Auftragnehmer nicht verpflichtet, ein Zimmerkontingent vorzuhalten. Ein konkreter Auftrag kommt erst zustande, wenn das Hotel auf Anfrage die benötigten Zimmerkapazitäten zum benötigten Zeitpunkt bereitstellen kann.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
b)
CPV-Codes
Dienstleistungen von Hotels (55100000)
c)
Ort der Leistungserbringung
Region Ostsachsen (Kreisfreie Stadt Dresden und Umkreis bis 25 km, Kreisstadt Meißen und Umkreis bis 25 km, Große Kreisstadt Bautzen und Umkreis bis 25 km, Große Kreisstadt Pirna und Umkreis bis 25 km)
6.
Angaben zu Losen
a)
Anzahl, Größe und Art der Lose
keine Losaufteilung
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn: 07.05.2025
Ende: 31.03.2028
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Die Rahmenvereinbarung tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft und endet am 31.03.2028, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Ende: 31.03.2028
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Die Rahmenvereinbarung tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft und endet am 31.03.2028, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
entfällt
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
siehe Vergabeunterlagen
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
Zudem sind mit dem Angebot folgende Vordrucke einzureichen:
- Erklärungen zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7)
- Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8)
- Erklärungen zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7)
- Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8)
12.
Zuschlagskriterien
Preis
13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss
Es gibt keine Vorgaben über die Rechtsform der Bietergemeinschaft
14.
Sonstige Angaben
Stelle, bei der die Angebote bzw. Teilnahmeanträge einzureichen sind, ist die eVergabe-Plattform des Bundes, http://www.evergabe-online.de
Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1)
Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1)
a2e1fcc6-8cad-4a2a-b8dc-b6f759093267