Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Software Routingfähiges Kartenmaterial

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

27.01.2025 (letzte Änderung am 18.02.2025)

06.03.2025 12:00

24.32-2912-008-2025

Thüringen: Thüringer Polizei - Landespolizeidirektion - ZB/DL

18.02.2025 14:56

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 - Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen
Straße, Hausnummer: Linderbacher Weg 30
Postleitzahl (PLZ): 99099
Ort: Erfurt
Telefon: +49 361 574317402
Telefax: +49 361 574317499
Internet-Adresse: http://www.thueringen.de

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

24.32-2912-008-2025

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
    • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

06.03.2025 - 12:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

03.04.2025

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=746461

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

06.03.2025 - 12:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Lieferung von routingfähigem Kartenmaterial, welches auf einem Knoten-Kanten-Modell basiert. Das Kartenmaterial muss für die Verarbeitung im Esri ArcGIS Network Analyst geeignet sein.
Inkl. Update-Service im Rahmen eines EVB-IT Überlassungsvertrages.

c)
Ort der Leistungserbringung

Erfurt

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Nach Zuschlagserteilung.

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Thüringer Polizei.

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

1. Eigenerklärung Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Thüringer Polizei (Vordruck)
2. Bietererklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Vordruck)
3. Eigenerklärung zu § 14 ThürVgG (Vordruck)
4. EVB-IT Überlassungsvertrag

12.
Zuschlagskriterien

100% Preis.

14.
Sonstige Angaben

Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 46 Absatz 1 UVgO). Es gilt deutsches Recht. Die vorliegende Ausschreibung liegt mit ihrem voraussichlichen Gesamtauftragswert unterhalb der Schwellenwerte nach § 106 Abs. 2 GWB i.V.m Art. 4 der jeweils gültigen Richtlinie, übersteigt aber die in § 14 Abs. 4 ThürVgG aufgeführten Wertgrenzen (150.000 EUR - netto - bei Bauleistungen und 50.000 EUR - netto - bei Leistungen und Lieferungen). In diesem Fall besteht nach § 14 ThürVgG eine Informationspflicht der Auftraggeber (Vergabestelle) über die beabsichtigte Vergabeentscheidung und die Möglichkeit einer Nachprüfung des Vergabeverfahrens durch die Vergabekammer beim
Landesverwaltungsamt. Der Bieter hat die Möglichkeit, vor Ablauf der Frist gemäß § 14 ThürVgG schriftlich beim Auftraggeber (Vergabestelle) das Vergabeverfahren zu beanstanden. Ein Anspruch des Bieters auf Tätigwerden der Vergabekammer besteht nicht. Es wird darauf hingewiesen, dass für Amtshandlungen der Vergabekammer Kosten (Gebühren und Auslagen) zur Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben werden. Das Thüringer Verwaltungskostengesetz (ThürVwKostG) vom 23. September 2005 (GVBI. S. 325) in der jeweiligen Fassung, findet Anwendung. Für weitere Informationen wird auf das Hinweisblatt zu § 14 ThürVgG verwiesen. Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform des Bundes kostenfrei zum
Download bereit. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.evergabe-online.de bzw. www.portal.thueringen.de. Auch wenn die Registrierung auf der e-Vergabe-Plattform nicht mehr erforderlich ist, um Vergabeunterlagen anfordern zu können, raten wir allen Interessenten zu der Registrierung. Denn nur registrierte Nutzer, die ihre Teilnahme an einem Vergabeverfahren über den Angebotsassistenten der e-Vergabe angemeldet haben, werden aktiv über Veränderungen im Verfahren informiert. Wer auf Grundlage von veralteten Angebotsunterlagen anbietet, läuft Gefahr, ausgeschlossen zu werden.


c3418575-2ee9-403f-890b-cd7f7dbb3238