Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Untersuchung des Phytoplanktons in Seen und FG ST 2025

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

17.12.2024

28.01.2025 10:00

28.01.2025 10:00

24/N/0387/MD

Sachsen-Anhalt: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

17.12.2024 16:36

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Straße, Hausnummer: Otto-von-Guericke-Straße 5
Postleitzahl (PLZ): 39104
Ort: Magdeburg
Telefon: +49 391 5810

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

24/N/0387/MD

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)
    • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
    • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

28.01.2025 - 10:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

28.02.2025

c)
Sprache

deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=738766

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

28.01.2025 - 10:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Aus dem behördlichen WRRL-Monitoring ist das Phytoplankton von 13 Seenmessstellen und 18 Fließgewässermessstellen zu bestimmen. Diese Proben werden in 2025 vom LHW entnommen. Darüber hinaus ist aus 78 Seeproben und 108 Fließgewässerproben Phytoplankton zu bestimmen. Methodische Grundlage ist das PHYTOSEE bzw. PHYTOFLUSS Verfahren.

c)
Ort der Leistungserbringung

Die 78 zu bestimmenden Seeproben und/oder 108 zu bestimmenden Fließgewässerproben werden an den Auftragnehmer verschickt.

6.
Angaben zu Losen

a)
Anzahl, Größe und Art der Lose

2 Lose

b)
Angebote für Lose

Angebote sind möglich für

alle Lose

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Beginn der Ausführung: 05.05.2025
Ende der Ausführung: 01.03.2026

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

Das Nachweis des Abschlusses Bachelor oder Master/Diplom in den Fachgebieten Biologie, Limnologie, Hydrobiologie, Gewässerökologie oder in vergleichbaren Studiengängen ist angefordert.
Referenzen: mindestens drei Referenzen vergleichbarer Projekte aus den letzten fünf Jahren mit Beschreibung der ausgeführten Leistungen und Benennung des Auftraggebers.

12.
Zuschlagskriterien

Preis 60%,
Eignung/Qualifikation 20 %,
Referenzen 20%.

13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss

gesamtschuldnerisch haftend

14.
Sonstige Angaben

Aufgrund von Betriebsruhe werden in der Zeit vom 21.12.2024 bis zum 06.01.2025 keine Bieter-/ Teilnehmerfragen beantwortet.
---
Nachprüfungsstelle:
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-
Anhalt,
Leipziger Str. 58, 39112 Magdeburg
Beschwerdestelle:
Vergabestelle, siehe oben


78a34ad5-4cca-49a0-8eb3-56e5d85a788a