Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Modellierung und Inversion von elektromagnetischen Messdaten aus dem INDEX Lizenzgebiet

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

13.11.2024

28.11.2024 23:59

28.11.2024 23:59

207-10126597

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

13.11.2024 17:44

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Straße, Hausnummer: Stilleweg 2
Postleitzahl (PLZ): 30655
Ort: Hannover

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

207-10126597

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)
    • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
    • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

28.11.2024 - 23:59 Uhr

Ablauf der Bindefrist

13.12.2024

c)
Sprache

Deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=729927

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

28.11.2024 - 23:59 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Ziel der Vergabe ist die Entwicklung und Anwendung einer 3D Finite-Elemente Modellier- und Inversionsumgebung für die Erkundung und Vermessung von Massivsulfid-Vorkommen im INDEX Arbeitsgebiet (Zentraler und Südöstlicher Indischer Rücken) der BGR. Die Methode muss geeignet sein, elektromagnetische Messdaten des im Anhang näher spezifizierten Frequenzbereichs-Spulensystems (Golden Eye) der BGR dreidimensional zu modellieren, zu invertieren und zu analysieren. Dabei müssen dreidimensionale elektrische Leitfähigkeitsmodelle unter Berücksichtigung der magnetischen Suszeptibilität und induzierten Polarisation des Untergrunds im Frequenzbereich von 10 bis 10 000 Hz (Real- und Imaginärteil) betrachtet werden können.

c)
Ort der Leistungserbringung

Hannover

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Der Auftrag ist in drei eigenständig nutzbaren Teilleistungen unterteilt. Der Auftragnehmer erbringt die Leistungen vollständig bis zum 30.11.2025.

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für
Leistungen Teil B (VOL/B). Zahlungen des Auftraggebers erfolgen mit einem Zahlungsziel
von 30 Tagen ohne Abzug oder innerhalb der angebotenen Skontofrist unter Abzug des
angebotenen Skontos nach Eingang der Rechnung auf das vom Auftragnehmer in der
Rechnung benannte Konto. Maßgebend für die Rechtzeitigkeit der Zahlungist der Zugang
des Überweisungsauftrags beim Zahlungsinstitut des Auftraggebers.

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

1. Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen
Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck "Eigenerklärung zu den
Ausschlussgründen" ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Bei
Bietergemeinschaften, ist diese Erklärung von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft
abzugeben.
2. Personalstärke und -qualifikation
Der Bieter hat anzugeben, welche Fachkräfte im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht.
Die zum Einsatz vorgesehene/n Fachkraft bzw. Fachkräfte müssen mindestens über folgende Qualifikation und Erfahrung verfügen:
- Die verantwortlichen Projektmitarbeiter müssen mindestens über einen Master of Sci-ence mit Schwerpunkt Geophysik, Mining and Mineral Engineering (oder vergleichba-rer Universitätsabschluss) verfügen,
- Nachweis über langjährige Erfahrung in der Modellier- und Inversionssoftware für elekt-romagnetische Fragestellungen (Minimum: 2 Jahre). Nachweis kann über Publikatio-nen und Beiträge auf wissenschaftlichen Tagungen erfolgen.
Der Bieter muss die jeweilige Qualifikation bei Angebotsabgabe durch aussagefähige Unterla-gen für die vom Bieter zum Einsatz vorgesehenen Fachkraft bzw. Fachkräfte nachweisen. Aus diesen Nachweisen muss ersichtlich sein, inwieweit die benannten Personen den geforderten Qualifikationen und Anforderungen gerecht werden. Es sind insbesondere auch detaillierte An-gaben zu den von der Fachkraft bisher durchgeführten einschlägigen Projekten inkl. Nennung des Auftraggebers, eine kurze Beschreibung des Projektgegenstands und den Zeitrahmen auf-zuführen.
3. Technische Ausstattung
Der Bieter hat mit seinem Angebot nachzuweisen, dass er über folgende Ausstattung verfügt:
- Der AN verfügt über geeignete Software- und Hardware-Kapazitäten zur Durchführung der spezifizierten Aufgabenstellung. Der AN muss plausibel darlegen, dass die beste-henden Softwarelösungen prinzipiell für die Anwendung auf die oben genannten Ziele geeignet sind und, in Anbetracht der kurzen Projektlaufzeit, mit geringem Aufwand für die geforderten Aufgaben adaptiert werden können.
Dem Angebot ist eine entsprechende aussagefähige Beschreibung beizufügen.

12.
Zuschlagskriterien

Preis

14.
Sonstige Angaben

Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über
nichtberücksichtigte Angebote (§46 Absatz 1 UVgO). Es gilt deutsches Recht.


d2b52224-54c4-43da-8d63-66eab666d3d0