Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

DGUV V3 Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

04.10.2024

04.11.2024 11:00

04.11.2024 11:00

04515-IT24285

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

29.10.2024 09:11


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Straße, Hausnummer: Heinemannstr. 2
Postleitzahl (PLZ): 53175
Ort: Bonn

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

04515-IT24285

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)
    • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
    • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

04.11.2024 - 11:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

20.12.2024

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=719499

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

04.11.2024 - 11:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Es wird eine Firma zur Durchführung der DGUV V3 Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß DGUV Information 203-071 gesucht.
Die Prüfungen finden ausschließlich in Büroräumen/ Teeküchen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Standort Bonn, statt. Der Standort teilt sich auf mehrere Gebäude (gleiche Adresse) auf.
Es sollen insgesamt ca. 7.000 ortsveränderliche Betriebsmittel überprüft werden. Diese setzen sich folgendermaßen zusammen:
1.550x Bildschirme plus Kaltgerätekabel
233x Drucker plus Kaltgerätekabel
1.200x Notebooks bzw. Dockingstationen plus Netzteil
30x PC plus Kaltgerätekabel
330x Besprechungsräume (Beamer, Fernseher, VK Anlagen)
50x Teeküchen (Kühlschränke, Mikrowellen)
850x Büros (höhenverstellbarer Schreibtisch, Tischlampe, Aktenvernichter etc.)
Es soll eine technische Prüfung gemäß 6.1. DGUV Information 203-071 durchgeführt werden bestehend aus:
- Besichtigen auf augenscheinliche Mängel
- Messen, unter anderem die Durchgängigkeit der Schutzleiterverbindungen und des Isolationswiderstandes
- Erproben, z.B. Sicherheitsfunktionen

b)
CPV-Codes

Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung (31000000-6)

c)
Ort der Leistungserbringung

Bonn

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

siehe Angebotsschreiben in den Angebotsunterlagen

12.
Zuschlagskriterien

Angebotspreis, der die im Leistungsverzeichnis geforderten Anforderungen erfüllt


335a7bcc-82b3-487b-82da-9eeb2e9e32d9