Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach Haushaltsrecht
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Veitshöchheim
Straße, Hausnummer: Oberdürrbacher Straße 2a
Postleitzahl (PLZ): 97209
Ort: Veitshöchheim
Telefon: +49 931-9707-4330
Telefax: +49 931-9707-194338
Internet-Adresse: http://www.evergabe-online.de/
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach Haushaltsrecht
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
6002699164-BwDLZ Veitshöchheim
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
04.11.2024 - 13:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
04.12.2024
c)
Sprache
deutsch
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=716112
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=716112
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Grunddatenerhebung nach der Biotopkartierung auf Bundeswehrliegenschaften (BKBu) auf den Freigelände- und Waldfunktionsflächen sowie die
Erstellung von Maßnahmen-, Pflege- und Entwicklungsplänen (MPE-Plan) für die Freigelände-und Waldfunktionsflächen der von der Bundeswehr genutzten Liegenschaften im Bereich des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Veitshöchheim
ca. 346,35 ha Gesamtfläche verteilt auf 8 Liegenschaften
Erstellung von Maßnahmen-, Pflege- und Entwicklungsplänen (MPE-Plan) für die Freigelände-und Waldfunktionsflächen der von der Bundeswehr genutzten Liegenschaften im Bereich des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Veitshöchheim
ca. 346,35 ha Gesamtfläche verteilt auf 8 Liegenschaften
b)
CPV-Codes
Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen (71330000)
Dienstleistungen in der Forstwirtschaft (77200000)
c)
Ort der Leistungserbringung
Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften
6.
Angaben zu Losen
a)
Anzahl, Größe und Art der Lose
keine Losaufteilung
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn: 01.02.2025
Ende: 30.06.2026
Ende: 30.06.2026
9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
Keine
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Gemäß Bewerbungsbedingungen (Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B))
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
-Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit
-Referenzen Projektleiter
-Erklärung Berufshaftpflichtversicherung
-Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender und fakultativer Ausschlussgründe
-Eigenerklärung gem. Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
-Auskunft aus dem Wettbewerbsregister (erfolgt durch die Vergabestelle)
-Aktueller Auszug aus dem Handelsregister, Partnerschafts- oder Berufsregisterauszug (in Kopie), oder ein gleichwertiges Dokument bei ausländischen Bewerbern (nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist). Sofern im Land des Gesellschaftssitzes keine Registrierungspflicht besteht: Nennung der Gesellschafts- bzw. Organisationsform und Beschreibung der Eigentums- und Beteiligungsstrukturen. Ist eine Eintragung gem. § 14 GewO verpflichtend, ist der Auszug aus dem Gewerbezentralregister in aktueller Fassung vorzulegen. Freiberufler (vgl. § 18 EStG), die weder im Handelsregister noch im Gewerbezentralregister angemeldet sind, haben eine aktuelle Mitgliedschaft in ihrer Kammer oder der zuständigen Berufsgenossenschaft nachzuweisen. Ausländischen Bewerbern wird die Vorlage vergleichbarer Nachweise gestattet.
-Referenzen Projektleiter
-Erklärung Berufshaftpflichtversicherung
-Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender und fakultativer Ausschlussgründe
-Eigenerklärung gem. Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
-Auskunft aus dem Wettbewerbsregister (erfolgt durch die Vergabestelle)
-Aktueller Auszug aus dem Handelsregister, Partnerschafts- oder Berufsregisterauszug (in Kopie), oder ein gleichwertiges Dokument bei ausländischen Bewerbern (nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist). Sofern im Land des Gesellschaftssitzes keine Registrierungspflicht besteht: Nennung der Gesellschafts- bzw. Organisationsform und Beschreibung der Eigentums- und Beteiligungsstrukturen. Ist eine Eintragung gem. § 14 GewO verpflichtend, ist der Auszug aus dem Gewerbezentralregister in aktueller Fassung vorzulegen. Freiberufler (vgl. § 18 EStG), die weder im Handelsregister noch im Gewerbezentralregister angemeldet sind, haben eine aktuelle Mitgliedschaft in ihrer Kammer oder der zuständigen Berufsgenossenschaft nachzuweisen. Ausländischen Bewerbern wird die Vorlage vergleichbarer Nachweise gestattet.
12.
Zuschlagskriterien
Preis
13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss
gesamtschuldnerisch haftend
615f8275-9e00-481e-b467-d5837e0142ca