Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Lieferung von 3 neuen Servern mit Hardwarekomponenten zur Integration in die bestehende Infrastruktur

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

17.09.2024

16.10.2024 08:00

16.10.2024 08:00

A-010-24

Thüringen: Hochschule Schmalkalden

17.09.2024 09:49

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Hochschule Schmalkalden
Straße, Hausnummer: Blechhammer 9
Postleitzahl (PLZ): 98574
Ort: Schmalkalden

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

A-010-24

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

16.10.2024 - 08:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

16.12.2024

c)
Sprache

deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=715467

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

16.10.2024 - 08:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Leistungsbeschreibung zur Lieferung 3 neuer Server mit Hardwarekomponenten zur Integration in die bestehende Hardware-Infrastruktur.
Die Hochschule Schmalkalden betreibt zur Bereitstellung der zentralen Virtualisierungsplattform einen VMware vSAN Cluster, bestehend aus 6 Fujitsu Primergy Nodes. Die Virtualisierungsplattform dient als hochschulweite Basis zur Bereitstellung der virtuellen Server und Arbeitsplätze. 3 dieser 6 Nodes sollen jetzt erneuert werden. Es handelt sich um eine Lieferleistung. Bei allen Komponenten muss es sich um Neuware handeln. Eine Kompatibilität zu den bestehenden Systemen, für eine störungsfreie Integration, muss zwingend gegeben sein. Auch soll durch die Kompatibilität eine einheitliche Support- und Service-Landschaft mit der bereits eingesetzten Hardware geschaffen werden. Dies verringert den Serviceaufwand, da nur ein Hersteller involviert werden muss und es besteht kein zusätzlicher Administrationsaufwand. Des Weiteren kann auf eine zusätzliche Weiterbildung etc. verzichtet werden. Eine Bindung an die VMware HCL muss zwingend gegeben sein und entsprechend nachgewiesen werden.
Lieferung von 3 vSAN-Node AllFlash NVMe (24 Bays für NVMe-SSD)
Rackserver 19" (2U), 2-Sockel Systembord für Xeon Scalable 4. Generation, 32 Slots for registered DDR5 ECC RAM; iRMC S6 Onboard Server Management inkl. Graphics Controller and 10/100/1000MBit Service LAN port, Chipset Intel C741; LAN on Motherboard mit 1x1Gbit/s (RJ45), flexible LAN Controller mit OCPv3 compliant card connections, 24 drive bays for hot plug 2.5" PCIe SSD devices connected via PCIe Switch
Jeweils mit folgender Konfiguration
2x Intel Xeon Gold 5416S 16Core 2.0 GHz
16x 32GB 1Rx4 DDR5-4800 R ECC
3x Cache SSD PCIe4 1.6TB >= 3DWPD
12x Capacity SSD PCIe4 3.84TB >= 1DWPD
1x Boot SSD SATA 6G 240GB M.2 für VMware
1x Intel Dual Port 10GBASE-T and 1000/100BASE-T LAN OCPV3
1x Intel Quad Port 25GBASE LAN Adapter
1x Rack Mount Kit mit Kabelmanagement
1x iRMCAdvanced Management Pack
2x Modulares Netzteil 1600W titanium Hot Plug
2x Netzkabel 1,8m
1x Servicepack 5 Jahre Vor Ort, 9x5, NBD Reaktionszeit
(Anlage 4 Leistungsverzeichnis)

b)
CPV-Codes

Informationssysteme und Server (48800000-6)

c)
Ort der Leistungserbringung

Hochschule Schmalkallden, Blechhammer 9, 98574 Schmalkalden

6.
Angaben zu Losen

a)
Anzahl, Größe und Art der Lose

keine Aufteilung des Auftrages in Lose

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Die Leistung muss bis spätestens zum 28.02.2025 erbracht sein

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Die Zahlung des Rechnungsbetrages erfolgt nach Erfüllung der Leistung und binnen 30 Tagen nach Eingang der prüfbaren Rechnung Teil B (§17 VOL/B).

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

Folgende Unterlagen sind mit der Angebotsabgabe zur Beurteilung der Eignung des Unternehmens vorzulegen:
Teilnahmebedingungen „Befähigung zur Berufsausübung“
1) Eigenerklärung zur Eignung, Rechtsverbindlich* unterzeichnete Erklärungen nach §§ 123, 124 GWB, dass keine Ausschlussgründe vorliegen (Formular 124 LD) oder Erklärung gleichen Inhalts (Anlage 1).
2) Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, indem der Bewerber ansässig ist. Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht älter als sechs Monate sein. Sollte der Bewerber gemäß den Rechtsvorschriften des Landes, in dem er ansässig ist, nicht in einem Berufs- oder Handelsregister eingetragen sein, ist dieser Umstand mittels einer unterschriebenen schriftlichen Eigenerklärung zu erklären und diese Erklärung anstelle des Nachweises einzureichen.
3) Eigenerklärung zum Thüringer Vergabegesetz gemäß § 8 Abs. 1 S. 1 (Anlage 2a ); Quelle des Tarifvertrages im Thüringer Staatsanzeiger 20/2024 vom 13.05.2024, Seite 145: Bekanntmachung der repräsentativen Tarifverträge gemäß § 6 Absatz 4 Satz 4 des Thüringer Gesetzes über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Thüringer Vergabegesetz - ThürVgG) - Vom 18. April 2024 Wichtiger Hinweis: Diese Eigenerklärung ist der Vergabestelle mit Abgabe des Angebots vorzulegen. Wird keine unterschriebene Eigenerklärung abgegeben, wird das Angebot gemäß § 8 Abs. 1 S. 3 ThürVgG vom Vergabeverfahren ausgeschlossen. - mit dem Angebot von allen Bietern
4) Eigenerklärung zu 5. EU Sanktionspaket RUS Sanktionen (Anlage 3). einzureichen mit dem Angebot
Teilnahmebedingungen „Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit“
5) Angaben über den Gesamtumsatz (brutto, je Jahr) des Bewerbers bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie des Umsatzes mit Leistungen, die mit den zu erbringenden Leistungen (Lieferung von Servern mit Hardwarekomponenten) vergleichbar sind.
Teilnahmebedingungen „Technische und berufliche Leistungsfähigkeit“
6)Nennung von mindestens 3 Referenzprojekten, die nicht älter als fünf Jahre sein dürfen und die mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben zu machen: Auftraggeber, Beschreibung des Auftragsgegenstands, Projektzeitraum, verwendete Technologien (Mindestanforderung)
Die Nichterfüllung der genannten Mindestanforderung führt zum Ausschluss des Angebotes.

12.
Zuschlagskriterien

Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot mit dem insgesamt niedrigsten Wertungspreis erteilt (Wertungskriterium Preis zu 100 %).

14.
Sonstige Angaben

Sofern keine abweichenden schriftlichen Vereinbarungen getroffen werden, wird im Falle der Annahme folgendes Vertragsbestandteil:
- die in diesen Unterlagen beschriebenen Anforderungen in Verbindung mit der Leistungsbeschreibung des Angebots
- die Ergänzungen aufgrund der Anfragen bezüglich der Auschreibung
- die jeweils nach dem neuesten Stand herausgegbenen VOL/B
Anderslautende Geschäftsbedingungen, Lieferbedingungen oder Zahlungsbedingungen sind dem Angebot nicht beizufügen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Änderungen und Ergänzungen in den aufgeführten Vertragsregelungen nicht zulässig sind.
Der voraussichtliche Gesamtauftragswert dieses Vorhabens liegt unterhalb der Schwellenwerte nach § 106 GWB, übersteigt aber die in § 19 Abs. 4 ThürVgG aufgeführten Wertgrenzen [150.000 EUR (netto) bei Bauleistungen und 50.000 EUR (netto) bei Leistungen und Lieferungen]. Somit besteht die Möglichkeit einer Nachprüfung des Vergabeverfahrens durch die Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt. EinAnspruch des Bieters auf Tätigwerden der Vergabekammer besteht nicht.


ffb74898-60fa-48ae-ba96-992f8ca6138b