1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Geowissenschaften und RohstoffeArt des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Bundesbehörde, die den niedrigen Schwellenwert anwenden gem. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWBHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Lieferung eines mobilen Rasterelektronenmikroskops für Schiffseinsatz und Labornutzung in Hannover inkl. Aufbau, Inbetriebnahme, Funktionsnachweis sowie Schulung gemäß LeistungsbeschreibungBeschreibung: Gegenstand dieses Vertrages ist die Lieferung eines mobilen Rasterelektronenmikroskops inkl. Aufbau und Inbetriebnahme, Nachweis der vollen Funktionsfähigkeit und Schulung/Einweisung zur Nutzung im heimischen Labor als auch als mobiles Gerät im Rahmen der jährlich stattfindenden Schiffsexpeditionen zu den Lizenzgebieten zur Exploration von polymetallischen massivsulfiden und Manganknollen im Indischen und Pazifischen Ozean.Kennung des Verfahrens: d45e9277-0840-4ad7-8954-5232f704524cInterne Kennung: 102-10121276Verfahrensart: Offenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 38511100Rasterelektronenmikroskope
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Region Hannover(DE929)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: DAP Raum E117/118 Hannover Incoterms 2010Allgemeine Informationen
2.1.6 AusschlussgründeBestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Eigenerklärung zu den AusschlussgründenBetrug oder Subventionsbetrug: Eigenerklärung zu den AusschlussgründenBildung krimineller Vereinigungen: Eigenerklärung zu den AusschlussgründenGeldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Eigenerklärung zu den AusschlussgründenInsolvenz: Eigenerklärung zu den AusschlussgründenVerstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Eigenerklärung zu den AusschlussgründenVerstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Eigenerklärung zu den AusschlussgründenVerstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Eigenerklärung zu den AusschlussgründenVerstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben: Eigenerklärung zu den AusschlussgründenWettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Lieferung eines mobilen Rasterelektronenmikroskops für Schiffseinsatz und Labornutzung in Hannover inkl. Aufbau, Inbetriebnahme, Funktionsnachweis sowie Schulung gemäß LeistungsbeschreibungBeschreibung: Gegenstand dieses Vertrages ist die Lieferung eines mobilen Rasterelektronenmikroskops inkl. Aufbau und Inbetriebnahme, Nachweis der vollen Funktionsfähigkeit und Schulung/Einweisung zur Nutzung im heimischen Labor als auch als mobiles Gerät im Rahmen der jährlich stattfindenden Schiffsexpeditionen zu den Lizenzgebieten zur Exploration von polymetallischen massivsulfiden und Manganknollen im Indischen und Pazifischen Ozean.Interne Kennung: 102-10121276
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: LieferungenHauptklassifizierungscode(cpv): 38511100Rasterelektronenmikroskope
5.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Region Hannover(DE929)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: DAP Raum E117/118 Hannover Incoterms 2010 - Stilleweg 2, 30655 Hannover
5.1.3 Geschätzte DauerEnddatum der Laufzeit: 2024-12-20+01:00Sonstige Angaben zur Dauer: Unbekannt
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: 1 Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle eine Gewerbezentralregisterauskunft eingeholt. Für einen Zuschlag kommt nur ein Bieter in Frage, der keine auftragsverhindernden Eintragungen besitzt.
2 Eigenerklärung VO-2022-833 Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung VO-2022-833“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Diese Erklärung ist vom Bieter/allen Mitgliedern von Bietergemeinschaften auszufüllen. Angebote von Bietern, die eine entsprechende Erklärung nicht abgeben, sind von der Wertung auszuschließen.
3 Eigenerklärung Staatsangehörigkeit Eigentümer Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung Staatsangehörigkeit Eigentümer“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Diese Erklärung ist vom Bieter/allen Mitgliedern von Bietergemeinschaften auszufüllen.Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung Unternehmensangaben“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen.Kriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: Der Bieter hat mit seinem Angebot geeignete Unterlagen vorzulegen, die die Einhaltung der Mindestvorgaben der Leistungsbeschreibung bezogen auf die Leistungsmerkmale der angebotenen Geräte / des angebotenen Gerätes belegen. Dabei ist sowohl das angebotene Fabrikat, Modell/Typ sowie alle zum Beleg erforderlichen technischen Datenblätter mit Bezug zu den Mindestanforderungen anzugeben. Hinsichtlich der Ausgestaltung der Unterlagen wird ausdrücklich auf Ziff. 1 dieser BHW verwiesen. Enthält die Leistungsbeschreibung bei einer Teil-/Leistung eine Produktangabe mit Zusatz „oder gleichwertig“, wird vom Bieter dazu eine Produktangabe verlangt (siehe Preisblatt). Es ist das Fabrikat (insbesondere Herstellerangabe und genaue Typenbezeichnung) auch dann anzugeben, wenn der Bieter das vorgegebene Fabrikat anbieten will. Dies kann nur unterbleiben, wenn er im Angebotsschreiben explizit erklärt, dass er das in der Leistungsbeschreibung benannte Produkt anbietet.
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Alleiniges Zuschlagskriterium ist der Preis.
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=712978,
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=712978Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 2024-10-07+02:0008:59:00+02:00Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Alle in der Besonderen Hinweisen zur Wertung (BHW) genannte Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen. Geforderte Eigenerklärungen können auf Anforderung des Auftraggebers innerhalb einer gesetzten Frist nachgefordert werden. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen.Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Datum der Angebotsöffnung: 2024-10-07+02:0009:00:00+02:00Auftragsbedingungen:Elektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Bundeskartellamt
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Geowissenschaften und RohstoffeIdentifikationsnummer: 991-01484 - 64Abteilung: BeschafferOrt: HannoverPostleitzahl: 30655NUTS-3-Code: Region Hannover(DE929)Land: DeutschlandE-Mail: luca.magiera@bgr.deTelefon: 000Rollen dieser Organisation:Beschaffer
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: BundeskartellamtIdentifikationsnummer: 000Abteilung: ÜberprüfungsstelleOrt: BonnPostleitzahl: 53123NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: vk@Bundeskartellamt.deTelefon: +49 228-94990Internet-Adresse: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE /Vergabekammern.htmlRollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: 2627f003-0cab-4073-ab37-99e4db0bbcfb- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-09-04+02:0000:00:00+02:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung