1 Beschaffer
1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Bundesamt für Seeschifffahrt und HydrographieArt des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlere und untere Bundesbehörde, die den niedrigen Schwellenwert anwenden gem. § 106 Abs. 2 Nr. 1 GWBHaupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren
2.1 VerfahrenTitel: Entwicklung und Pflege von Datenbankanwendungen 01/2025- 12/2027Beschreibung: Siehe frei zugänglichen Entwurf der Beschreibung der LeistungKennung des Verfahrens: 55de9a4d-7cd1-48a7-85c3-76b7f6855999Interne Kennung: 1114/002/01844_2Verfahrensart: Nichtoffenes VerfahrenBeschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 72212600Entwicklung von Datenbank- und BetriebssystemsoftwareZusätzlicher Klassifizierungscode(cpv): 72212610Entwicklung von Datenbanksoftware
2.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Hamburg(DE600)Land: DeutschlandAllgemeine Informationen
2.1.6 AusschlussgründeBestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung: Siehe Angaben im Formblatt Eigenerklärung Eignung
5 Los
5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0000Titel: Entwicklung und Pflege von Datenbankanwendungen 01/2025- 12/2027Beschreibung: Siehe Unterlagen für den TeilnahmewettbewerbInterne Kennung: 1114/002/01844-L1
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: DienstleistungenHauptklassifizierungscode(cpv): 72212600Entwicklung von Datenbank- und Betriebssystemsoftware
5.1.2 ErfüllungsortNUTS-3-Code: Hamburg(DE600)Land: DeutschlandZusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte DauerDatum des Beginns: 01/01/2025Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 EignungskriterienKriterium:Art: SonstigesBezeichnung: Alle Eignungskriterien können der Eignungsbeschreibung und der Eignungsmatrix entnommen werden, Angaben können im Formblatt Eigenerklärung Eignung hinterlegt werden.Anwendung dieses Kriteriums: VerwendetAnhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollenInformationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.10 ZuschlagskriterienBeschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Siehe "Entwurf Bewertungsmatrix". diese werden im späteren Verlauf zur Angebotsaufforderung noch explizit verifiziert.Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: UfaB Bewertung (siehe Matrix)
5.1.11 AuftragsunterlagenVerbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DeutschFrist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/09/202410:00 +02:00Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=711548
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeVerfahrensbedingungen:Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 22/10/2024Bedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=711548Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigNebenangebote: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 01/10/202410:00 +02:00Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 68TagInformationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.Zusätzliche Informationen: Die gem. VgV zulässigen Unterlagen können im Verfahren nachgefordert werden.Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: NeinElektronische Rechnungsstellung: ErforderlichAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: jaInformationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB:
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungSchlichtungsstelle: BundeskartellamtÜberprüfungsstelle: BundeskartellamtOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesamt für Seeschifffahrt und HydrographieOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bundesamt für Seeschifffahrt und HydrographieOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: BundeskartellamtOrganisation, die Angebote entgegennimmt: Bundesamt für Seeschifffahrt und HydrographieOrganisation, die Angebote bearbeitet: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
8 Organisationen
8.1 ORG-0000Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Seeschifffahrt und HydrographieIdentifikationsnummer: 991-01889-13Ort: HamburgPostleitzahl: 20359NUTS-3-Code: Hamburg(DE600)Land: DeutschlandE-Mail: vergabestelle@bsh.deTelefon: 000Internet-Adresse: https://www.bsh.de/DE/Das_BSH/Ausschreibungen/ausschreibungen-vergabe-vertragsbedingungen_node.html;jsessionid=2B3B11BC947C3D9AA7987A66F87B1766.live21321Beschafferprofil - URL: https://www.bsh.de/DE/Das_BSH/Ausschreibungen/ausschreibungen-vergabe-vertragsbedingungen_node.html;jsessionid=BFA5A330B081A1F9E5B8C1854F0DDA05.live21301Rollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstelltOrganisation, die Angebote entgegennimmtOrganisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: BundeskartellamtIdentifikationsnummer: 53113Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16Ort: BonnPostleitzahl: 53113NUTS-3-Code: Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)Land: DeutschlandKontaktstelle: Vergabekammer des BundesE-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.deTelefon: +4922894990Fax: +492289499163Rollen dieser Organisation:ÜberprüfungsstelleOrganisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltSchlichtungsstelle
10 ÄnderungFassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 8b979aca-608c-4086-9944-8988b0ef125a-01Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
11 Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: a32fdb6e-146f-462f-9447-78faeda6b8dc- 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/10/202400:00 +02:00Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung