Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Landratsamt Weimarer Land
Straße, Hausnummer: Bahnhofstraße 28
Postleitzahl (PLZ): 99510
Ort: Apolda
Telefon: +49 3644 5400
Telefax: +49 3644 540163
E-Mail: post.avw@weimarerland.de
Internet-Adresse: https://www.weimarerland.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
Vergabe-Nr. 372/2024 AVW
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
15.08.2024 - 11:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
02.10.2024
c)
Sprache
Deutsch
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=703635
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=703635
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
15.08.2024 - 11:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt den Abschluss von Leasingverträgen
für 15 Dienstfahrzeuge zu den Bedingungen und Konditionen der Vergabeunterlagen.
Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen erfolgte die Aufteilung in 5 Lose.
Wir bitten bei der Angebotserstellung um Beachtung, dass die Fahrzeuge zu
unterschiedlichen Terminen zur Verfügung stehen müssen.
Die Angebote sind für 36 Leasingmonate abzugeben.
für 15 Dienstfahrzeuge zu den Bedingungen und Konditionen der Vergabeunterlagen.
Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen erfolgte die Aufteilung in 5 Lose.
Wir bitten bei der Angebotserstellung um Beachtung, dass die Fahrzeuge zu
unterschiedlichen Terminen zur Verfügung stehen müssen.
Die Angebote sind für 36 Leasingmonate abzugeben.
b)
CPV-Codes
Finanzierungs-Leasing (66114000-2)
c)
Ort der Leistungserbringung
99510 Apolda
6.
Angaben zu Losen
a)
Anzahl, Größe und Art der Lose
Die Leistung wurde in fünf Lose aufgeteilt. Es besteht die Möglichkeit der Beteiligung
für ein Los oder mehrere Lose.
für ein Los oder mehrere Lose.
b)
Angebote für Lose
Angebote sind möglich für
alle Lose
c)
Vergabe von Losen
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 5
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Es handelt sich um verschiedene Laufzeitbeginne. Diese können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
monatliche Rechnungslegung
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
Folgende Nachweise sind vorzulegen:
- Formblatt 124 LD Eigenerklärung oder
- PQ-Urkunde bzw. Angabe der Nummer (wenn vorhanden)
'
Die Unterlagen zur Eignung sind erst mit der Angebotsabgabe einzureichen.
- Formblatt 124 LD Eigenerklärung oder
- PQ-Urkunde bzw. Angabe der Nummer (wenn vorhanden)
'
Die Unterlagen zur Eignung sind erst mit der Angebotsabgabe einzureichen.
12.
Zuschlagskriterien
Preis
14.
Sonstige Angaben
Die Vergabeunterlagen stehen Ihnen, auf dem E-Vergabeportal www.evergabe-online.de,
zum Download kostenfrei zur Verfügung.
'
Das Angebot ist zusammen mit den Nachweisen bis zum Ende der Angebotsfrist über das
E-Vergabeportal www.evergabe-online.de der Vergabestelle zu übermitteln.
'
Wir bitten um Beachtung, dass ausschließlich Angebote gewertet werden können, welchen eine Erklärung nach § 8 Absatz 1, Satz 1 ThürVgG beigefügt ist. Wird keine unterschriebene Eigenerklärung abgegeben, wird das Angebot gemäß § 8 Absatz 1, Satz 3 ThürVgG vom Vergabeverfahren ausgeschlossen. Fehlt die Unterschrift oder wird die Eigenerklärung nicht den Angebotsunterlagen beigefügt, gelten die allgemeinen Vorschriften zur Nachforderung von Unterlagen (§ 10 Abs. 1 ThürVgG, § 56 VgV, § 41 UVgO, § 16a VOB/A).
'
Nachprüfstelle im Ausschreibungsverfahren:
Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 - Vergabekammer
/ Vergabeangelegenheiten, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar
'
Wir weisen Sie auf die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung
nach § 19 Abs. 2 ThürVgG und die Kostenfolge nach § 19 Abs. 5 ThürVgG
hin.
zum Download kostenfrei zur Verfügung.
'
Das Angebot ist zusammen mit den Nachweisen bis zum Ende der Angebotsfrist über das
E-Vergabeportal www.evergabe-online.de der Vergabestelle zu übermitteln.
'
Wir bitten um Beachtung, dass ausschließlich Angebote gewertet werden können, welchen eine Erklärung nach § 8 Absatz 1, Satz 1 ThürVgG beigefügt ist. Wird keine unterschriebene Eigenerklärung abgegeben, wird das Angebot gemäß § 8 Absatz 1, Satz 3 ThürVgG vom Vergabeverfahren ausgeschlossen. Fehlt die Unterschrift oder wird die Eigenerklärung nicht den Angebotsunterlagen beigefügt, gelten die allgemeinen Vorschriften zur Nachforderung von Unterlagen (§ 10 Abs. 1 ThürVgG, § 56 VgV, § 41 UVgO, § 16a VOB/A).
'
Nachprüfstelle im Ausschreibungsverfahren:
Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 - Vergabekammer
/ Vergabeangelegenheiten, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar
'
Wir weisen Sie auf die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung
nach § 19 Abs. 2 ThürVgG und die Kostenfolge nach § 19 Abs. 5 ThürVgG
hin.
ece59cbe-4f47-4ea9-898f-6e8e7d53cfa8