Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, letztlich vertreten durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Straße, Hausnummer: Blutenburgstr. 20
Postleitzahl (PLZ): 80636
Ort: München
Telefon: +49 89 99222281
Telefax: +49 89 99222299
E-Mail: evergabe@wiges-gmbh.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
M-071-24
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
18.07.2024 - 11:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
19.08.2024
c)
Sprache
deutsch
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=697302
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=697302
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Name: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt.
Straße, Hausnummer: Vergabeplattform des Freistaates Bayern www.vergabe.bayern.de
Postleitzahl (PLZ): 80636
Ort: München
E-Mail: evergabe@wiges-gmbh.de
Internet-Adresse: http://www.vergabe.bayern.de
d)
Anforderungsfrist
18.07.2024 - 11:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Im Zuge des Planfeststellungsverfahrens Donauausbau Straubing-Vilshofen, Teilabschnitt 2 Deggendorf-Vilshofen, müssen im Rahmen des LBP, Vermeidungs- und Kohärenzsicherungsmaßnahmen durchgeführt werden. Deshalb ist für die Umsetzung der Maßnahme 30-5 "Inspektion des Baufeldes" im Bereich der Flutmulde Thundorf eine Kartierung der Molluskenarten Schmale windelschnecke (Vertigo angustior) und Zierliche Tellerschnecke (Anisus vorticulus) durchzuführen.
Im Rahmen dieser Arbeiten sind die Ergebnisse digital aufzubereiten und ein Erläuterungsbericht sowie eine Fotodokumentation zu erstellen.
Im Rahmen dieser Arbeiten sind die Ergebnisse digital aufzubereiten und ein Erläuterungsbericht sowie eine Fotodokumentation zu erstellen.
b)
CPV-Codes
Landschaftsschutz (90721100-8)
c)
Ort der Leistungserbringung
Ortschaften Kuglstadt und Aicha an der Donau, Gemeinde Osterhofen, Landkreis Deggendorf.
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn: 19.08.2024
Ende: 20.12.2024
Ende: 20.12.2024
9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
keine
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
siehe Vergabeunterlagen
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen:
- Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L 1240 liegt den Vergabeunterlagen bei) Das Formblatt L 1240 ist u.a. erhältlich unter: http://www.bauen.bayern.de/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/lieferunddienstleistungsauftraege/index.php
Mindestkriterien:
- Bieter weist mindestens eine durch den Auftraggeber bestätigte und vergleichbare Projektreferenz über die Datenerhebung von Mollusken (Schnecken und Muscheln) mit einer Untersuchungsgebietsgröße von mindestens 50 ha nach.
- Namentliche Benennung der für die Ausführung der Leistung vorgesehenen, verantwortlichen Person, mit Angabe mindestens einer vom Auftraggeber bestätigten Referenz über die Datenerhebung von Mollusken mit einer Untersuchungsgebietsgröße von mindestens 50 ha, bei der die Person verantwortlich für die Ausführung war.
- Namentliche Benennung eines weiteren Mitarbeiters, der für die Ausführung der Leistung vorgesehen ist, mit Angabe einer vom Auftraggeber bestätigten Referenz über die Datenerhebung von Mollusken, bei der die Person mitgewirkt hat.
- Namentliche Benennung eines Mitarbeiters, der für die Ausführung der erforderlichen Leistungen im GIS vorgesehen ist, jeweils mit Angabe für die Leistung einschlägiger Erfahrung, z.B. einschlägiger Lebenslauf.
- Nachweis, dass im eigenen Betrieb oder bei einem im Formblatt L 235 benannten Unternehmen mindestens über einen PC-Arbeitsplatz mit GIS (ArcGIS oder QGIS) und zu Microsoft Office kompatibler Office-Software verfügt wird.
- Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L 1240 liegt den Vergabeunterlagen bei) Das Formblatt L 1240 ist u.a. erhältlich unter: http://www.bauen.bayern.de/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/lieferunddienstleistungsauftraege/index.php
Mindestkriterien:
- Bieter weist mindestens eine durch den Auftraggeber bestätigte und vergleichbare Projektreferenz über die Datenerhebung von Mollusken (Schnecken und Muscheln) mit einer Untersuchungsgebietsgröße von mindestens 50 ha nach.
- Namentliche Benennung der für die Ausführung der Leistung vorgesehenen, verantwortlichen Person, mit Angabe mindestens einer vom Auftraggeber bestätigten Referenz über die Datenerhebung von Mollusken mit einer Untersuchungsgebietsgröße von mindestens 50 ha, bei der die Person verantwortlich für die Ausführung war.
- Namentliche Benennung eines weiteren Mitarbeiters, der für die Ausführung der Leistung vorgesehen ist, mit Angabe einer vom Auftraggeber bestätigten Referenz über die Datenerhebung von Mollusken, bei der die Person mitgewirkt hat.
- Namentliche Benennung eines Mitarbeiters, der für die Ausführung der erforderlichen Leistungen im GIS vorgesehen ist, jeweils mit Angabe für die Leistung einschlägiger Erfahrung, z.B. einschlägiger Lebenslauf.
- Nachweis, dass im eigenen Betrieb oder bei einem im Formblatt L 235 benannten Unternehmen mindestens über einen PC-Arbeitsplatz mit GIS (ArcGIS oder QGIS) und zu Microsoft Office kompatibler Office-Software verfügt wird.
12.
Zuschlagskriterien
Preis
14.
Sonstige Angaben
Die Vergabeunterlagen stehen kostenfrei und unmittelbar zugänglich auf www.vergabe.bayern.de unter der Vergabe Nr. M-071-24 zur Verfügung. Angebote oder Bewerbungen dürfen elektronisch nur über die Vergabeplattform des Freistaates Bayern www.vergabe.bayern.de abgegeben werden. Angebote oder Bewerbungen, die auf anderen Vergabeplattformen, z. B. www.evergabe.online.de abgeben werden, können nicht gewertet werden. Wir weisen darauf hin, dass ein eventueller Bieterdialog (Fragen und Antworten) nur über die Plattform www.vergabe.bayern.de abgewickelt wird.
8e483030-b2b7-46d3-863f-0697f02a725d