Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

FKZ 3723 11 105 0 - Begleitforschung umwelt.info zur Unterstützung der Planungsbeschleunigung

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

07.06.2024 (letzte Änderung am 30.10.2024)

24.07.2024 10:00

24.07.2024 10:00

FKZ 3723 11 105 0 / AZ 92 413-3/0005

Umweltbundesamt

30.10.2024 14:10

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach Haushaltsrecht

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Umweltbundesamt
Straße, Hausnummer: Wörlitzer Platz 1
Postleitzahl (PLZ): 06844
Ort: Dessau-Roßlau
E-Mail: refoplan@uba.de

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach Haushaltsrecht

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

FKZ 3723 11 105 0 / AZ 92 413-3/0005

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)
    • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
    • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

24.07.2024 - 10:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

31.12.2024

c)
Sprache

Deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=689171

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

24.07.2024 - 10:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

REFOPLAN: „Begleitforschung umwelt.info zur Unterstützung der Planungsbeschleunigung“
Der aktuelle Koalitionsvertrag sieht eine Beschleunigung von Planungs- und Zulassungsverfahren vor. Vor diesem Hintergrund fordern politische Debatten gegenwärtig u. a. bessere Zugänge zu planungsrelevanten Umweltinformationen wie z. B. Artendaten oder Vorranggebiete. Das im Aufbau befindliche Portal www.umwelt.info des UBA ist als Suchmaschine für Umweltdaten und -informationen in diesem Kontext ein wichtiges Instrument. Das BMUV ist zudem bestrebt, die ressortübergreifenden Förderprogramme und Verwaltungsdienstleistungen im Sinne des Onlinezugangsgesetzes zu bündeln und sichtbar zu machen. Darüber hinaus fehlen etablierte Möglichkeiten, relevante Daten Dritter (Sensorik, Crowd Sourcing, Web Scraping, Big Data Analytics) zu integrieren. Weiterhin ist derzeit der Beitrag von umwelt.info zu SUP- und UVP-bezogenen Webangeboten von Bund und Ländern noch unklar.
Das hier beschriebene Vorhaben soll die Voraussetzungen schaffen, um mit dem umwelt.info-Portal einen wirksamen Beitrag zur Beschleunigung von Planungs- und Zulassungsverfahren mit aktueller politischer Relevanz zu leisten.
Hierzu ist zunächst eine Abfrage der Bedürfnisse relevanter Fachpersonen (z.B. durch Interviews) sowie eine Sachstandsanalyse der Rahmenbedingungen, der deutschen Umweltdatenlandschaft und zugehöriger Stakeholder notwendig. Darauf aufbauend sollen für umwelt.info konkrete Maßnahmen zur Begünstigung ausgewählter Planungs- und Zulassungsverfahren identifiziert, konzeptioniert und priorisiert werden

c)
Ort der Leistungserbringung

Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.

6.
Angaben zu Losen

a)
Anzahl, Größe und Art der Lose

Die Gesamtleistung bildet ein Los.

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Das Vorhaben hat eine Laufzeit von 15 Monaten und beginnt unmittelbar nach Zuschlagserteilung

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

Das Vorhaben fordert Bietende mit vielseitigen Expertisen (Rechts-, Umwelt-, Sozial-, Verwaltungs- und Datenwissenschaft), weshalb auch eine Bearbeitung als Konsortium möglich ist. Die methodischen und fachlichen Kenntnisse der Anbietenden und potentiellen Kooperationspartnern sind durch die Angabe von nachprüfbaren Referenzen in Form von Eigenerklärungen nachzuweisen. Dazu gehören:
- Kurzinformationen der Forschungsnehmenden oder eventueller Kooperationspartner über einschlägige erfolgreich abgeschlossene Projekte, Veröffentlichungen oder sonstige Aktivitäten in Bezug auf Planungs- und Genehmigungsverfahren (zwei Referenzen, jeweils nicht älter als 5 Jahre),
- Kurzinformationen der Forschungsnehmenden oder eventueller Kooperationspartner über einschlägige erfolgreich abgeschlossene Projekte, Veröffentlichungen oder sonstige Aktivitäten in Bezug auf Stakeholder- und/oder Zielgruppenanalyse (eine Referenz, nicht älter als 5 Jahre),
- Kurzinformationen der Forschungsnehmenden oder eventueller Kooperationspartner über einschlägige erfolgreich abgeschlossene Projekte, Veröffentlichungen oder sonstige Aktivitäten in Bezug auf qualitative Befragungsverfahren (eine Referenz, nicht älter als 5 Jahre),
Weiterhin ist eine Vorstellung der am Vorhaben beteiligten Institutionen und natürlichen Personen sowie der von ihnen im Rahmen des Forschungsvorhabens wahrgenommenen Aufgabe (inkl. Benennung der Bearbeiter*innen) mit dem Angebot einzureichen.
Die Zuverlässigkeit ist durch Unterzeichnung der beigefügten Eigenerklärung zu bestätigen.
Der Anbietende bestätigt mit Abgabe seines Angebotes, dass er über die erforderliche Leistungsfähigkeit verfügt, um das Vorhaben vertragsgemäß bearbeiten zu können.

12.
Zuschlagskriterien

Die Zuschlagskriterien sind abschließend in der Leistungsbeschreibung benannt.

14.
Sonstige Angaben

Die summierte Gesamtgröße aller bei der Angebotsabgabe eingereichten Dateien darf 8,0 MB nicht überschreiten.


1e9bf4fc-bd6a-4107-8f30-77abbafe607a