Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Kommunaler Abfallservice Landkreis Gotha vertr. d .d. Werkleiter
Straße, Hausnummer: An der Hardt 1
Postleitzahl (PLZ): 99887
Ort: Georgenthal OT Wipperoda
E-Mail: vergabe@abfallservice-gotha.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
KAS 2024-05
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
08.08.2024 - 12:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
30.09.2024
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=684822
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=684822
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
08.08.2024 - 12:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Gestellung von geprüften Abrollcontainern auf den Wertstoffhöfen und im
Kleinanlieferbereich der Deponie des Landkreises Gotha. Transport der mit Altholz
(Altholzkategorie A I - A III und A IV ausgenommen PCB-Altholz) befüllten Container
zur Entsorgungsanlage und Entsorgung/Verwertung des Altholzes (Altholzkategorie A
I - A III und A IV ausgenommen PCB-Altholz).
Kleinanlieferbereich der Deponie des Landkreises Gotha. Transport der mit Altholz
(Altholzkategorie A I - A III und A IV ausgenommen PCB-Altholz) befüllten Container
zur Entsorgungsanlage und Entsorgung/Verwertung des Altholzes (Altholzkategorie A
I - A III und A IV ausgenommen PCB-Altholz).
b)
CPV-Codes
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste (90000000-7)
c)
Ort der Leistungserbringung
Landkreis Gotha
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
Die Vergabestelle fordert mit dem Angebot:
- Eigenerklärung im Sinne des §§ 123 und 124 GWB i.V.m. § 31 (1) UVgO
- Kopie behördliche Genehmigung(en), aus der ersichtlich ist, dass die aufgelisteten Abfallarten entsprechend entsorgt/verwertet werden dürfen
- Kopie der Anzeigeunterlagen, sowie die behördliche Bestätigung für den Transport von
Abfällen (ASN 200307 und 170204*) gemäß KrW-/AbfG bzw. KrWG
- Eigenerklärung über die Erfüllung gewerblicher Voraussetzungen und Eintragung im
Berufs- oder Handelsregister
- Eigenerklärung über Umsatzangaben für die Jahre 2021-2023, Angabe des
Gesamtumsatzes und Umsatzes im Bereich der ausgeschriebenen Leistungen, getrennt
nach Eigen- und Fremdleistung
- Angabe der Referenzen (Mindestanforderung: 1 Referenz innerhalb der letzten 3 Jahre
mit einer Vertragsdauer von mindestens einem Jahr, einem Umfang von mindestens
400 Containertransporten/Jahr sowie eine Entsorgungs-/Verwertungsmenge von mindestens 1.500,0 t Abfälle pro Jahr
Auf Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb einer gesetzten Frist folgende Unterlagen
nachzureichen:
- die polizeilichen Führungszeugnisse aller Geschäftsführer (falls kein Geschäftsführer
bestellt, aller Inhaber), sowie der Auszug aus dem Gewerbezentralregister und bei
vorliegender Eintragung ins Handelsregister eine Kopie des Handelsregisterauszuges.
Der Auszug darf gerechnet vom Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist, nicht älter als 6
Monate sein.
- der jüngste bestätigte Jahresabschlussbericht und die Bilanzen sowie Gewinn- und
Verlustrechnungen der Jahre 2021 bis 2023 in Kopie
- Eigenerklärung im Sinne des §§ 123 und 124 GWB i.V.m. § 31 (1) UVgO
- Kopie behördliche Genehmigung(en), aus der ersichtlich ist, dass die aufgelisteten Abfallarten entsprechend entsorgt/verwertet werden dürfen
- Kopie der Anzeigeunterlagen, sowie die behördliche Bestätigung für den Transport von
Abfällen (ASN 200307 und 170204*) gemäß KrW-/AbfG bzw. KrWG
- Eigenerklärung über die Erfüllung gewerblicher Voraussetzungen und Eintragung im
Berufs- oder Handelsregister
- Eigenerklärung über Umsatzangaben für die Jahre 2021-2023, Angabe des
Gesamtumsatzes und Umsatzes im Bereich der ausgeschriebenen Leistungen, getrennt
nach Eigen- und Fremdleistung
- Angabe der Referenzen (Mindestanforderung: 1 Referenz innerhalb der letzten 3 Jahre
mit einer Vertragsdauer von mindestens einem Jahr, einem Umfang von mindestens
400 Containertransporten/Jahr sowie eine Entsorgungs-/Verwertungsmenge von mindestens 1.500,0 t Abfälle pro Jahr
Auf Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb einer gesetzten Frist folgende Unterlagen
nachzureichen:
- die polizeilichen Führungszeugnisse aller Geschäftsführer (falls kein Geschäftsführer
bestellt, aller Inhaber), sowie der Auszug aus dem Gewerbezentralregister und bei
vorliegender Eintragung ins Handelsregister eine Kopie des Handelsregisterauszuges.
Der Auszug darf gerechnet vom Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist, nicht älter als 6
Monate sein.
- der jüngste bestätigte Jahresabschlussbericht und die Bilanzen sowie Gewinn- und
Verlustrechnungen der Jahre 2021 bis 2023 in Kopie
12.
Zuschlagskriterien
Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste Angebot - bezogen auf den Preis.
13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss
Gesamtschuldnerisch haftend, Nennung eines bevollmächtigten Vertreters.
14.
Sonstige Angaben
Die Vergabestelle fordert mit dem Angebot:
- Eigenerklärung zum ThürVgG gem. § 8 Abs. 1 S.1 vollständig ausgefüllt und
unterzeichnet
Wird die Eigenerklärung nicht abgegeben, wird das Angebot gem. § 8 Abs. 1 S. 3 ThürVgG
vom Vergabeverfahren ausgeschlossen.
- Eigenerklärung zum ThürVgG gem. § 8 Abs. 1 S.1 vollständig ausgefüllt und
unterzeichnet
Wird die Eigenerklärung nicht abgegeben, wird das Angebot gem. § 8 Abs. 1 S. 3 ThürVgG
vom Vergabeverfahren ausgeschlossen.
6de3684a-e673-486b-88d9-e1242abdda0c