Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Bundesinstitut für Berufsbildung
Straße, Hausnummer: Friedrich-Ebert-Allee 114-116
Postleitzahl (PLZ): 53113
Ort: Bonn
E-Mail: vergabe@bibb.de
Internet-Adresse: http://www.bibb.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
20135#00004#0002#0013
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
21.06.2024 - 10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
31.07.2024
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=676641
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=676641
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
21.06.2024 - 10:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Ziel dieser Ausschreibung ist die Schließung eines Rahmenvertrages, der den folgenden Leistungskatalog umfasst. Die Rahmenvereinbarung garantiert nicht die Abnahme von Leistungen.
Folgende Leistungen sind vom Auftragnehmer zu erbringen:
- Beratung hinsichtlich des Weiteren Aufbaus und der Weiterentwicklung
- Beratung und Unterstützung bei Fragen der Post-Migration
- Beratung und Unterstützung bei Konzeptionellen Anpassungen
- Beratung zu den individuellen Lösungen
- Konzipierung und Umsetzung individueller Lösungen hinsichtlich der Förderung vom kollaborativen Arbeiten
- Workshops (mit Admins)
- Workshops Jira Service Management für Admins
- Workshops Jira Service Management für Agents
- Erstellung von Videotutorials
- Nach der erfolgreichen Migration von Confluence für Wissensmanagement und Social Intranet der NA in die Cloud ist eine administrative Pflege bezgl. der Berechtigungen erforderlich. Um diese konsequent und nachhaltig im Hinblick auf zukünftige Anforderungen gestalten zu können ist hier die Unterstützung eines Beraters vorgesehen.
- Aus dem alltäglichen Geschäft der NA ergeben sich neue Anforderungen aus denen mitunter Weiterentwicklungen am Confluence Cloud System folgen. Im Hinblick auf deren Umsetzung bedarf es einer unterstützenden Beratung.
- Im internen QM- Bereich ist eine isokonforme Dokumentenfreigabe zu realisieren.
- Um die Kommunikation mit den Kunden der NA strukturierter zu gestalten, ist Jira-Service-Management zu konzeptionieren und einzuführen.
- Projektmanagement und Beratung
- Unterstützung im Bereich Projektmanagement bei Planung und Umsetzung neuer An-forderungen oder Anpassungen an bestehenden Funktionen
- Prüfung von neuen Anforderungen auf Umsetzbarkeit bzw. Beratung zu möglichen alternativen Lösungen
- Der geplante Leistungsumfang pro Jahr beläuft sich auf 30 Personentage.
- Hieraus ergibt sich für die gesamte Vertragslaufzeit eine Obergrenze von 105 Personentagen.
Unterjährig nicht abgenommene Leistungen werden bis zum Ende der Vertragslaufzeit ins nächste Jahr überführt.
- Büroübliche Servicezeiten: Montag bis Freitag 08:00 bis 17:00
- Zeitnahe Verfügbarkeit der Experten/Berater (spätestens am darauffolgenden Tag)
- Service-Desk-Portal
- 1st- und 2nd-Level-Support
Folgende Leistungen sind vom Auftragnehmer zu erbringen:
- Beratung hinsichtlich des Weiteren Aufbaus und der Weiterentwicklung
- Beratung und Unterstützung bei Fragen der Post-Migration
- Beratung und Unterstützung bei Konzeptionellen Anpassungen
- Beratung zu den individuellen Lösungen
- Konzipierung und Umsetzung individueller Lösungen hinsichtlich der Förderung vom kollaborativen Arbeiten
- Workshops (mit Admins)
- Workshops Jira Service Management für Admins
- Workshops Jira Service Management für Agents
- Erstellung von Videotutorials
- Nach der erfolgreichen Migration von Confluence für Wissensmanagement und Social Intranet der NA in die Cloud ist eine administrative Pflege bezgl. der Berechtigungen erforderlich. Um diese konsequent und nachhaltig im Hinblick auf zukünftige Anforderungen gestalten zu können ist hier die Unterstützung eines Beraters vorgesehen.
- Aus dem alltäglichen Geschäft der NA ergeben sich neue Anforderungen aus denen mitunter Weiterentwicklungen am Confluence Cloud System folgen. Im Hinblick auf deren Umsetzung bedarf es einer unterstützenden Beratung.
- Im internen QM- Bereich ist eine isokonforme Dokumentenfreigabe zu realisieren.
- Um die Kommunikation mit den Kunden der NA strukturierter zu gestalten, ist Jira-Service-Management zu konzeptionieren und einzuführen.
- Projektmanagement und Beratung
- Unterstützung im Bereich Projektmanagement bei Planung und Umsetzung neuer An-forderungen oder Anpassungen an bestehenden Funktionen
- Prüfung von neuen Anforderungen auf Umsetzbarkeit bzw. Beratung zu möglichen alternativen Lösungen
- Der geplante Leistungsumfang pro Jahr beläuft sich auf 30 Personentage.
- Hieraus ergibt sich für die gesamte Vertragslaufzeit eine Obergrenze von 105 Personentagen.
Unterjährig nicht abgenommene Leistungen werden bis zum Ende der Vertragslaufzeit ins nächste Jahr überführt.
- Büroübliche Servicezeiten: Montag bis Freitag 08:00 bis 17:00
- Zeitnahe Verfügbarkeit der Experten/Berater (spätestens am darauffolgenden Tag)
- Service-Desk-Portal
- 1st- und 2nd-Level-Support
c)
Ort der Leistungserbringung
Bonn / Remote
6.
Angaben zu Losen
b)
Angebote für Lose
Angebote sind möglich für
nur ein Los
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
Das vom Auftragnehmer eingesetzte Personal verfügt über einschlägige Erfahrungen in den geforderten Aufgabenbereichen. Es sind Referenzen der maximal letzten 3 Jahre im Bereich der -Beratung von Produkten der Firma Atlassian nachzuweisen.
12.
Zuschlagskriterien
Preis (100%)
1afdaf3a-d8f6-4d58-a4ae-6f4291dd274c