Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

FKZ 3723 74 201 0 - Analytik von Bodenproben auf Mikroplastik für die Erarbeitung von Hintergrundgehalten für Deutschland

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

28.03.2024 (letzte Änderung am 22.07.2024)

03.05.2024 10:00

03.05.2024 10:00

FKZ 3723 74 201 0 // AZ 91 007-2/0081

Umweltbundesamt

22.07.2024 08:52

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach Haushaltsrecht

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Umweltbundesamt
Straße, Hausnummer: Wörlitzer Platz 1
Postleitzahl (PLZ): 06844
Ort: Dessau-Roßlau
E-Mail: refoplan@uba.de

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach Haushaltsrecht

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

FKZ 3723 74 201 0 // AZ 91 007-2/0081

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)
    • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
    • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

03.05.2024 - 10:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

31.07.2024

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=629759

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

03.05.2024 - 10:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

ReFoPlan: „Analytik von Bodenproben auf Mikroplastik für die Erarbeitung von Hintergrundgehalten für Deutschland“
Eine wichtige Grundlage sowohl für die Festlegung von Bodenwerten in der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) als auch für das Erkennen und Bewerten lokaler/punktförmiger Belastungen sind Kenntnisse der Hintergrundbelastung von Schadstoffen in land- und forstwirtschaftlich genutzten Böden. So ist bei der Ableitung von Bodenwerten nach BBodSchV eine Plausibilitätsprüfung anhand von Hintergrundwerten (HGW) vorzunehmen, die das flächenhaft typische Vorkommen von Schadstoffen in Böden kennzeichnen.
Mit dem hier ausgeschriebenen Projekt: „Analytik von Bodenproben auf Mikroplastik für die Erarbeitung von Hintergrundgehalten in Deutschland“ sollen die dafür entnommenen Oberbodenproben von 400 Acker- und 200 Grünlandstandorten im ländlichen Raum auf Mikroplastik untersucht werden.

c)
Ort der Leistungserbringung

Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.

6.
Angaben zu Losen

a)
Anzahl, Größe und Art der Lose

Die Gesamtleistung bildet ein Los.

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Das Vorhaben hat eine Laufzeit von 24 Monaten und beginnt unmittelbar nach Zuschlagserteilung.

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

Die Qualifikation des Bieters und gegebenenfalls von Kooperationspartnerinnen und -partnern sind durch die Angabe von nachprüfbaren Referenzen in Form von Eigenerklärungen nachzuweisen.
Im Angebot ist die Expertise und die technischen Voraussetzungen zur Analytik von Mikroplastik in Bodenproben nachzuweisen. Es ist nicht vorgesehen, dass über dieses Vorhaben Laborgeräte (Großgeräte) beschafft werden. Deshalb ist im Angebot die technische Laborausstattung zur Analytik von Kunststoffen in Böden darzustellen.
Zudem sollen die Bieter die Fachkunde anhand von 3 Referenzen nachweisen. Die angegebenen Referenzen dürfen nicht älter als 4 Jahre sein. Akzeptierte Referenzen in diesem Sinne sind:
- Publikationen zum Thema Analytik von Mikroplastik in Böden in nationalen und internationalen Fachzeitschriften
- Nachweis über bereits erfolgreich durchgeführte Projekte zur Analytik von Mikroplastik in Böden
Darüber hinaus sind weitere Nachweise für die Beurteilung der Fachkunde des Bieters und gegebenenfalls seiner Kooperationspartnerinnen und -partnern vorzulegen. Dies umfasst eine
kurze Vorstellung der am Projekt beteiligten Institutionen und natürlichen Personen sowie der von ihnen im Rahmen des Forschungsprojekts wahrgenommenen Aufgabe (Benennung der Bearbeiterinnen und Bearbeiter).
Die Zuverlässigkeit ist durch Unterzeichnung der beigefügten Eigenerklärung zu bestätigen.
Der Anbietende bestätigt mit Abgabe seines Angebotes, dass er über die erforderliche Leistungsfähigkeit verfügt, um das Vorhaben vertragsgemäß bearbeiten zu können.

12.
Zuschlagskriterien

Die Zuschlagskriterien sind abschließend in der Leistungsbeschreibung benannt.

14.
Sonstige Angaben

Die summierte Gesamtgröße des bei der Angebotsabgabe eingereichten Umsetzungskonzepts darf 8,0 MB nicht überschreiten.


2d19e682-4d05-4ffc-ab0c-1ba4a3ef275f