Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Abruf- Rahmenvertrag Exponateinrichtung für das Jüdische Museum Berlin

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

09.02.2024

21.02.2024 09:00

21.02.2024 09:00

JMB 010/2024

Stiftung Jüdisches Museum Berlin

09.02.2024 16:15

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Straße, Hausnummer: Lindenstraße 9-14
Postleitzahl (PLZ): 10969
Ort: Berlin
Telefon: +49 30 25993416
Internet-Adresse: www.jmberlin.de

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

JMB 010/2024

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

21.02.2024 - 09:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

06.03.2024

c)
Sprache

deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=594343

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

21.02.2024 - 09:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Für die Ausstellungen des Jüdischen Museums Berlin wird eine Firma gesucht, die auf Exponat- und Objekteinrichtung spezialisiert ist und eine langjährige Erfahrung im sen-siblen Umgang mit höchstrangigen Kunstwerken und deren Präsentation in Ausstellun-gen nach den üblichen Museumsstandards vorwiesen kann. Unabdingbar ist auch die langjährige Erfahrung im angemessenen Umgang mit Judaika.
Der Rahmenvertrag soll für die Dauer von 4 Jahren geschlossen werden. Der voraussicht-liche Leistungsbeginn ist der 01. Juli 2024.
Einzelheiten sind den beigefügten Unterlagen zu entnehmen.

c)
Ort der Leistungserbringung

Jüdisches Musem Berlin
Lindenstraße 9-16
10969 Berlin

6.
Angaben zu Losen

a)
Anzahl, Größe und Art der Lose

Der Auftrag wird nicht in Losen vergeben.

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
Zur Übermittlung einer elektronischen Rechnung ist ausschließlich die OZG-konforme-Rechnungseingangsplattform (OZG-RE) zu nutzen, welche unter https://xrechnung-bdr.de abgerufen werden kann. Sie haben die Möglichkeit, eine Rechnung auf der Platt-form im einheitlichen Format zu erstellen oder eine vorhandene Rechnung hochzuladen und zu versenden. Darüber hinaus wird die Übertragung von Rechnungen über das Netzwerk PEPPOL und per E-Mail unterstützt. Alle Informationen und Anforderungen können Sie auf der Informations-Webseite des BMI und des BMF unter https://www.e-rechnung-bund.de/ nachlesen.
Leitweg-ID des JMB: 992-13450-77

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

12.
Zuschlagskriterien

Preis: 50%
Referenzen (Dokumentation durchgeführter Objektmontagen): 50%

Eignungskriterien



10848cf9-bb39-4adf-b330-5b2185e09782