Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Straße, Hausnummer: OT Wolfen, Greppiner Straße 25
Postleitzahl (PLZ): 06766
Ort: Bitterfeld-Wolfen
Telefon: +49 3494 6656166
Telefax: +49 3494 6656104
E-Mail: f.nitschke@mdse.de
Internet-Adresse: http://mdse.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
MDSE B 23 1513
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
31.01.2024 - 09:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
15.03.2024
c)
Sprache
deutsch
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=569150
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=569150
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
31.01.2024 - 09:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
- Durchführung kleine Wasserprobe (Probenahme und Analytik) Becken 3, Rhythmus 14-täglich
- Durchführung große Wasserprobe (Probenahme und Analytik) Becken 3, Rhythmus 14-täglich
- Durchführung Jahresbeprobung (Probenahme und Analytik) Brunnen 1 bis 13, Becken 3, 1 x pro Jahr
- Durchführung große Wasserprobe (Probenahme und Analytik) Becken 3, Rhythmus 14-täglich
- Durchführung Jahresbeprobung (Probenahme und Analytik) Brunnen 1 bis 13, Becken 3, 1 x pro Jahr
c)
Ort der Leistungserbringung
Deponie Freiheit III, An der Auguste, 06792 Sandersdorf-Brehna
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
siehe Vergabeunterlagen
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
Hinweis:
Teile der nachfolgend genannten Nachweise sind nur von demjenigen Bieter, dem nach Abschluss der Wertung der Angebote der Zuschlag erteilt werden soll (Bestbieter) vorzulegen, wobei die Unterlagen bereits im Zuge der Angebotserstellung auf freiwilliger Basis übermittelt werden können:
_
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Nachweis (Kopie der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Versicherungspolice) oder Vorlage einer Eigenerklärung über eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckung sowie Umwelthaftpflicht (im Auftragsfall Mindestdeckungssumme von 500.000 € für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden. Die Haftung für Umweltschäden darf nicht ausgeschlossen oder auf einen Betrag unterhalb der Mindestsumme von 500.000 EUR beschränkt sein); nur Vorlage vom Bestbieter nach Aufforderung AG
_
Technische Leistungsfähigkeit
- Eigenerklärung über Maßnahmen zur Gewährleistungen der Qualität,
Geforderter Mindeststandard:
- Akkreditierung nach DIN EN ISO/ IEC 17025 für Probennahmen Wasser und erforderliche Analytik (nur Vorlage Bestbieter nach Aufforderung AG)
- Vorlage von mindestens drei Referenznachweisen/ Erfahrungen für vergleichbare Leistungen der letzten drei Jahre auf dem Gebiet der Beprobung und Analytik von Grundwasser und Oberflächenwasser (jeweils mind. 1 Stück) unter Angabe der Art der ausgeführten Leistung, Leistungszeitraum, Auftragssumme, Ansprechpartner (nur Vorlage Bestbieter nach Aufforderung AG)
- Formblatt Eigenerklärung Eignung Liefer- / Dienstleistungen für nicht präqualifizierte Unternehmen, sonst Nachweis Präqualifikation
Teile der nachfolgend genannten Nachweise sind nur von demjenigen Bieter, dem nach Abschluss der Wertung der Angebote der Zuschlag erteilt werden soll (Bestbieter) vorzulegen, wobei die Unterlagen bereits im Zuge der Angebotserstellung auf freiwilliger Basis übermittelt werden können:
_
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Nachweis (Kopie der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Versicherungspolice) oder Vorlage einer Eigenerklärung über eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckung sowie Umwelthaftpflicht (im Auftragsfall Mindestdeckungssumme von 500.000 € für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden. Die Haftung für Umweltschäden darf nicht ausgeschlossen oder auf einen Betrag unterhalb der Mindestsumme von 500.000 EUR beschränkt sein); nur Vorlage vom Bestbieter nach Aufforderung AG
_
Technische Leistungsfähigkeit
- Eigenerklärung über Maßnahmen zur Gewährleistungen der Qualität,
Geforderter Mindeststandard:
- Akkreditierung nach DIN EN ISO/ IEC 17025 für Probennahmen Wasser und erforderliche Analytik (nur Vorlage Bestbieter nach Aufforderung AG)
- Vorlage von mindestens drei Referenznachweisen/ Erfahrungen für vergleichbare Leistungen der letzten drei Jahre auf dem Gebiet der Beprobung und Analytik von Grundwasser und Oberflächenwasser (jeweils mind. 1 Stück) unter Angabe der Art der ausgeführten Leistung, Leistungszeitraum, Auftragssumme, Ansprechpartner (nur Vorlage Bestbieter nach Aufforderung AG)
- Formblatt Eigenerklärung Eignung Liefer- / Dienstleistungen für nicht präqualifizierte Unternehmen, sonst Nachweis Präqualifikation
12.
Zuschlagskriterien
Preis 100 %
cbce62f1-0e10-4f45-b4a3-df925e4f6f14