Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Rahmenverträge für die Bundeswehr zur Herstellung und Lieferung von Druckerzeugnissen, Leutnant- und Feldwebelbücher für das Ausbildungskommando Leipzig

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

29.11.2023

21.12.2023 13:00

21.12.2023 13:00

6002575049-BwDLZ Dresden

Bundeswehrverwaltung

29.11.2023 13:51

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden
Straße, Hausnummer: August-Bebel-Straße 19
Postleitzahl (PLZ): 01219
Ort: Dresden
Telefon: +49 351-4654-4605
Telefax: +49 351-4654-4603
Internet-Adresse: http://www.evergabe-online.de/

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

6002575049-BwDLZ Dresden

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

21.12.2023 - 13:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

09.01.2024

c)
Sprache

deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=550852

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Dieses Vergabeverfahren betrifft die Vergabe von Rahmenverträgen in zwei Losen zur Herstellung und Lieferung, sowie die Erbringung der damit zusammenhängenden Leistungen, von Leutnantbüchern und von Feldwebelbüchern für das Ausbildungskommando (AusbKdo) in 04157 Leipzig.
Die gegebenenfalls erforderliche Herstellung von Prägestempeln für den Einband ist ebenfalls Gegenstand dieses Vergabeverfahrens.
Die Ermittlung der geschätzten künftigen Gesamtmengen der zu erbringenden Lieferleistungen wurde auf der Grundlage der Erfahrungswerte der letzten Jahre geschätzt und durch den Bedarfsträger, Ausbildungskommando, im Beschaffungsersuchen, 52828163, entsprechend dokumentiert.
Hinweis: Nach derzeitigem Stand der Durchführung des Vergabeverfahrens ist beabsichtigt, direkt nach Vertragsbeginn im Jahr 2024 eine große Menge an Feldwebelbüchern abzurufen (ca. 15.000 Stück), soweit die erforderlichen HH-Mittel dafür zur Verfügung stehen.

b)
CPV-Codes

Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse (22000000)


Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter (22100000)


Gedruckte Bücher (22110000)


Postkarten, Glückwunschkarten und andere Druckerzeugnisse (22300000)


Verschiedene Druckerzeugnisse (22900000)

c)
Ort der Leistungserbringung

Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften (Lieferort in 04157 Leipzig; Siehe auch Nr. 6 der Anlage 1a Leistungsbeschreibung)

6.
Angaben zu Losen

a)
Anzahl, Größe und Art der Lose

Die Leistung wird in 2 Losen vergeben.
Beschreibung der Losaufteilung:
Die Vergabe dieses öffentlichen Auftrages erfolgt aufgeteilt in zwei Losen:
- Los 1 Leutnantbücher
- Los 2 Feldwebelbücher

b)
Angebote für Lose

Angebote sind möglich für

maximale Anzahl an Losen: 2

c)
Vergabe von Losen

Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Beginn: 10.01.2024
Ende: 09.01.2030
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Mit diesem öffentlichen Auftrag sollen Rahmenverträge vergeben werden, die eine Rahmenvertragslaufzeit von 6 Jahren haben werden.

9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen

Keine

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

- Gemäß Bewerbungsbedingungen (Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B))
- Erforderlich ist die Bereitschaft, die Abrechnung erbrachter Leistungen als E-Rechnung über das Rechnungsportal des Bundes, https://xrechnung.bund.de, abzuwickeln.

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

(Siehe auch Punkt 12 der Anlage 1a Leistungsbeschreibung):
*
Erlaubnis zur Berufsausübung
*
Zur Prüfung der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist ein aktueller (nicht älter als 12 Monate zum Angebotsschlusstermin) Auszug aus dem Handelsregister oder Berufsregister oder eine andere entsprechende Bescheinigung über die Erlaubnis zur Berufsausübung, je nach den Rechtsvorschriften des Staates der Unternehmensniederlassung mit dem Angebot einzureichen.
*
*
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
*
Zur Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist ein aktueller, gültiger Versicherungsnachweis zur Betriebshaftpflicht als Kopie mit Mindestdeckungen für:
- Personen-Sach- und Vermögensschäden 3.000.000 €
mit dem Angebot einzureichen. Bei derzeit nicht ausreichender Deckungssumme ist eine verbindliche Eigenerklärung abzugeben, dass die Deckungen nachgereicht werden. Die Deckungszusage des Versicherers bei einer eventuellen Auftragsvergabe ist erforderlich.
*
*
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
*
Zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit ist vom Bieter eine Auflistung geeigneter (mit Druckdienstleistungen im Zusammenhang stehender) mind. drei Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in den letzten drei Jahren und die erbrachten wesentlichen Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers einzureichen.
Auf Grund der zurückliegenden Pandemiesituation können Bieter auch einschlägige Dienstleistungen einreichen, die länger als drei Jahre zurückliegen.
*
Zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit ist eine vom Bieter unterschriebene Erklärung (auch tabellarisch) mit dem Angebot einzureichen, aus der die beim Bieter vorhandene technische Ausstattung über geeignete Druckmaschinen, Fähigkeiten zur Anwendung von Druckverfahren, sowie das Vorhandensein einer Buchbinderei hervorgeht.
*
*
Bedingungen zur Auftragsausführung
*
Bereitschaft zur Abrechnung erbrachter Leistungen als E-Rechnung über das Rechnungsportal des Bundes, https://xrechnung.bund.de
*
Bereitschaft, dass die AGB des Auftragnehmers ausgeschlossen sind und die Geschäftsbedingungen des Bundes, Verdingungsordnung für Leistungen, Teil B Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B), sowie die Zusätzlichen Vertragsbedingungen des BMVg (ZVB BMVg) für diesen Vertrag zur Geltung kommen
*
Abgabe der Eigenerklärung, dass keine Personen, Unternehmen oder Unterauftragnehmer einen Bezug zur Russischen Föderation im Sinne der Vorschrift aufweisen (Anlage 2)
*
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zusätzlich zum elektronisch einzureichendem Angebot auch eindeutig gekennzeichnete Papier (-Muster) per Post bis zum Angebotsschlusstermin übersandt werden müssen. Diese übersandten Muster sollen eindeutig gekennzeichnet sein (mit Kennzeichnungen wie Bietername, Papierart/ -bezeichnung, Verwendung Innenteil, und des Umweltzeichens oder der vorhandenen alternativen Zertifizierung (z.B. durch Aufdruck oder Etikett)) und in der Größe von mind. DIN A5 (mind. ein Blatt) per Post übersandt werden. Die Zusendung des/ der gekennzeichneten Muster muss per Post an die Vergabestelle des Auftraggebers erfolgen:
*
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden
- FM 9 Beschaffung -
August-Bebel-Str. 19
01219 Dresden
*
Der Umschlag soll so gekennzeichnet sein, dass die Zuordnung zum Angebot dieses Vergabeverfahrens ohne Öffnung des Umschlages möglich ist (Absender/ Bietername und Kennzeichnung Siehe Nr. 14 auf Seite 13 der Anlage 1a Leistungsbeschreibung).

12.
Zuschlagskriterien

siehe Vergabeunterlagen

13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss

gesamtschuldnerisch haftend

14.
Sonstige Angaben

Die Vergabestelle bittet alle bekanntgegebenen Informationen und Unterlagen zu
beachten.
*
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zusätzlich zum elektronisch einzureichendem Angebot auch eindeutig gekennzeichnete Papier-Muster per Post bis zum Angebotsschlusstermin übersandt werden müssen. Diese übersandten Muster sollen eindeutig gekennzeichnet sein (mit Kennzeichnungen wie Bietername, Papierart/ -bezeichnung, Verwendung Innenteil, und des Umweltzeichens oder der vorhandenen alternativen Zertifizierung (z.B. durch Aufdruck oder Etikett)) und in der Größe von mind. DIN A5 (mind. ein Blatt) per Post übersandt werden. Die Zusendung des/ der gekennzeichneten Muster muss per Post an die Vergabestelle des Auftraggebers erfolgen:
*
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden
- FM 9 Beschaffung -
August-Bebel-Str. 19
01219 Dresden
*
Der Umschlag soll so gekennzeichnet sein, dass die Zuordnung zum Angebot dieses Vergabeverfahrens ohne Öffnung des Umschlages möglich ist (Absender/ Bietername und Kennzeichnung Siehe Nr. 14 auf Seite 13 der Anlage 1a Leistungsbeschreibung).
*
Für die Zusendung der Muster per Post im verschlossenen und gekennzeichneten Umschlag werden keine Kosten erstattet.
*
Die AGB der künftigen Auftragnehmer sind ausgeschlossen.
*
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de).
*
Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform.
*
Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
*
*


1314a8b0-af6e-4cd0-898f-e2c34519a170