Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Formular 121 - VHB-Bund - Ausgabe 2019
a)
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
b)
Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“
c)
Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
d)
Art des Auftrags
e)
Ort der Ausführung
f)
Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
1.650 m³ Planum EV2 45 Mpa herstellen, inkl. Verdichtungsnachweis 300 m³ Rohrgrabenaushub ohne Verbau, T 1,25 m, inkl. Wiederverfüllung
150 m³ Bodeneinbau Sand-/Kiesbettung/Überschüttung Rohre
70 m³ Erdaushub Entwässerungsschacht/Zisterne, inkl. Abtransport/Deponie
200 m³ Kabelgrabenaushub ohne Verbau, T 0,8 m, inkl. Wiederverfüllung
110 m³ Bodeneinbau Sandbettung/Überschüttung Kabel/Medienleitung
625 m Kabelschutzrohr, flexibel, Klasse N, bis DN 110
170 m Grundleitung PP-MD, DN 125 bis DN 200
4 St Kontrollschacht, SW/RW, Fertigteil, DN 1000, T bis 2,00 m
2 St Kontrollschacht, SW/RW, Fertigteil, DN 1000, T größer 2,00 bis 2,50 m
570 m³ FSS Bk0,3 EV2 100 Mpa herstellen, D 56 cm
1.000 m³ Asphalttragschicht Bk0,3 AC22TN Bindem, 50/70 D 10cm
1.3250 m³ Asphalttragschicht Bk0,3 AC8DN Bindem, 50/70 D 4cm
225 m Beton-Bordstein HB 12-15/25/100
255 m Beton-Bordstein, TB 8/25/100
55 m³ STS 0/32, EV2 80 MPa, herstellen, D 15 cm
280 m² Rechteckpflaster begehbar, Gehwege, D 8 cm, grau
150 m² Baugelände freimachen, Aufwuchs einschließl. Wurzelwerk
160 m Trennschnitte in Bitumenbelag, D 10 cm
650 m² Abbruch Bitumenbelag, D 10cm, inkl. Entsorgung
200 m Abbruch Zaunanlage
65 St Abbruch Einzelfundamente"
h)
Losweise Vergabe
i)
Ausführungsfristen
j)
Nebenangebote
k)
Mehrere Hauptangebote
l)
Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert.
o)
Ablauf der Angebots- und der Bindefrist
p)
Angebote sind einzureichen
q)
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen
r)
Zuschlagskriterien
s)
Öffnung der Angebote
t)
Geforderte Sicherheiten
v)
Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften
w)
Beurteilung der Eignung
führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.