Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Eisbrechereinsatz in den Wintermonaten 2023/2024 zwischen den Häfen Lauterbach (Insel Rügen) und Insel Vilm

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

13.11.2023

27.11.2023 12:00

27.11.2023 12:00

Vw-51801/23-24

Bundesamt für Naturschutz

13.11.2023 14:45

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)

Name: Bundesamt für Naturschutz
Straße, Hausnummer: Insel Vilm
Postleitzahl (PLZ): 18581
Ort: Putbus
Telefon: +49 38301 86173
Telefax: +49 38301 86150
E-Mail: eva.rahn@bfn.de
Internet-Adresse: www.bfn.de

b)
Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2.
Angaben zum Verfahren

a)
Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b)
Vertragsart

Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c)
Geschäftszeichen

Vw-51801/23-24

3.
Angaben zu Angeboten

a)
Form der Angebote

  • elektronisch
    • ohne elektronische Signatur (Textform)
    • mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
    • mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

b)
Fristen

Ablauf der Angebotsfrist

27.11.2023 - 12:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist

04.12.2023

c)
Sprache

deutsch

4.
Angaben zu Vergabeunterlagen

a)
Vertraulichkeit

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=546262

b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c)
Zuständige Stelle

Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d)
Anforderungsfrist

27.11.2023 - 12:00 Uhr

5.
Angaben zur Leistung

a)
Art und Umfang der Leistung

Der Dienstbetrieb auf Vilm findet grundsätzlich von Montag bis Freitag statt, jedoch sind aufgrund des Tagungsbetriebes der zum Standort Insel Vilm gehörenden Internationalen Naturschutzakademie ggf. auch Fahrten am Wochenende erforderlich (Samstag und/oder Sonntag).
Pro Einsatztag sind von Montag bis Freitag mindestens -8- Überfahrten von Lauterbach zur Insel Vilm und zurück in einem festzulegenden Zeitraum von max. 12 Stunden zu absolvieren.
Weitere Fahrten sind bei Bedarf in Abhängigkeit vom Tagungsbetrieb maximal in der Zeit zwischen 06:40 Uhr und 18:30 Uhr erforderlich.
In der Zeit von 05:00 Uhr bis 21:00 Uhr ist ein eisgängiges Fahrzeug am Einsatzort vorzuhalten. Etwaige Einsatz- und Bereitschaftszeiten können nur in diesem Zeitraum abgerechnet werden.
Der Leistungszeitraum beginnt nach Abschluss des Vertrages im Dezember 2023 und läuft bis zum April 2024. Der Abruf erfolgt nach Bedarf in diesem Zeitraum. Der Eisbrecher muss kurzfristig, spätestens jedoch 5 Tage nach Abruf am Einsatzort verfügbar sein.

b)
CPV-Codes

Einsatz von Eisbrechern (63726200-6)

c)
Ort der Leistungserbringung

Transfer zwischen den Häfen Lauterbach, 18581 Putbus und Insel Vilm, Bundesamt für Naturschutz, 18581 Putbus

7.
Zulassung von Nebenangeboten

Nein

8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist

Der Abruf erfolgt nach Bedarf in dem Zeitraum von Dezember 2023 bis April 2024. Der Eisbrecher muss kurzfristig, spätestens jedoch 5 Tage nach Abruf am Einsatzort verfügbar sein.

10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen

12.
Zuschlagskriterien

Preis, Qualität des Angebots, umweltbezogene Kriterien, Verfügbarkeit

Eignungskriterien



8a88164c-95e7-4d6f-811d-7b3fd7cabf7a