Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Landkreis Altenburger Land
Straße, Hausnummer: Lindenaustraße 9
Postleitzahl (PLZ): 04600
Ort: Altenburg
Telefon: +49 3447 586965
E-Mail: vergabestelle@altenburgerland.de
Internet-Adresse: http://www.altenburgerland.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
LM-L 096-2023
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
28.11.2023 - 10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
26.01.2024
c)
Sprache
Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=543548
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=543548
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
28.11.2023 - 10:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Lindenau-Museum Altenburg, Hillgasse 15, 04600 Altenburg, Modernisierung der Serveranlage
Serveranlage einschließlich Wartung des Servers
--
Modernisierung der Serveranlage des Lindenau-Museums in Altenburg
inkl. Lieferung, Installation, Konfiguration, Integration, Migration und Wartung.
Die Serveranlage soll für zukünftig bis zu 100 interne Clients
(PC’s, Laptops, Tablets, IP-Telefone, Drucker, Scanner, etc.) sowie
nur für Internet (via WLAN) für bis zu 100 externe Clients (Tablets, Smartphones etc.)
ausgelegt sein.
Nutzung der Serverinfrastruktur von verschiedenen Standorten aus:
- ACC-Campus in der Kunstgasse 1
- GA-Haus im Braugartenweg
- Prinzenpalais im Residenzschloss
Serveranlage einschließlich Wartung des Servers
--
Modernisierung der Serveranlage des Lindenau-Museums in Altenburg
inkl. Lieferung, Installation, Konfiguration, Integration, Migration und Wartung.
Die Serveranlage soll für zukünftig bis zu 100 interne Clients
(PC’s, Laptops, Tablets, IP-Telefone, Drucker, Scanner, etc.) sowie
nur für Internet (via WLAN) für bis zu 100 externe Clients (Tablets, Smartphones etc.)
ausgelegt sein.
Nutzung der Serverinfrastruktur von verschiedenen Standorten aus:
- ACC-Campus in der Kunstgasse 1
- GA-Haus im Braugartenweg
- Prinzenpalais im Residenzschloss
c)
Ort der Leistungserbringung
Lindenau-Museum Altenburg, Hillgasse 15, 04600 Altenburg
6.
Angaben zu Losen
a)
Anzahl, Größe und Art der Lose
keine losweise Vergabe
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Ja
8.
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
spätestens 30.06.2024
9.
Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
keine
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
MIT DEM ANGEBOT SIND VORZULEGEN:
Eigenerklärungen/Angaben
zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen/ dass nachweislich keine schweren
Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen,
zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung,
zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
zur Eintragung in das Berufs-/ Handelsregister des Sitzes oder Wohnortes,
zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit,
zur Berufs-/ Betriebshaftpflichtversicherung,
zu Leistungen der letzten drei Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
zu Beschäftigten
(siehe Vergabeunterlagen - Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung)
ODER
Angaben zur PQ-Zertifizierung im Angebotsschreiben
SOWIE
- Zertifizierungen
DIN ISO 9001 (Qualitätsmanagementnorm),
DIN ISO 14001 (Umweltmanagementsystemnorm),
DIN ISO 27001 (IT-Sicherheitsmanagementnorm)
- Zertifizierungen der Hersteller
(SW-Hersteller wie Microsoft, VMware und Veeam oder
HW-Hersteller wie WatchGuard, D-Link oder Dell)
- Serviceautorisierung/Zertifizierung des Herstellers für Wartungsleistungen
---
AUF GESONDERTES VERLANGEN der Vergabestelle - soweit erforderlich - sind vorzulegen:
Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkassen und/ oder der tariflichen Sozialkasse
(soweit der Betrieb beitragspflichtig ist) und eine
Bescheinigung in Steuersachen
(soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt),
rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan,
Gewerbeanmeldung, Berufs-/ Handelsregisterauszug und/ oder Eintragung in der Handwerksrolle
(Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer,
Bescheinigung zur Berufs-/ Betriebshaftpflichtversicherung
Oder gleichwertige Bescheinigungen
-
Bei vorgesehenem Einsatz von Unterauftragnehmern sind auf gesondertes Verlangen
die genannten Eigenerklärungen/Angaben bzw. Nachweise auch für diese vorzulegen.
-
Fremdsprachigen Bescheinigungen und Erklärungen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Eigenerklärungen/Angaben
zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen/ dass nachweislich keine schweren
Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen,
zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung,
zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
zur Eintragung in das Berufs-/ Handelsregister des Sitzes oder Wohnortes,
zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit,
zur Berufs-/ Betriebshaftpflichtversicherung,
zu Leistungen der letzten drei Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
zu Beschäftigten
(siehe Vergabeunterlagen - Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung)
ODER
Angaben zur PQ-Zertifizierung im Angebotsschreiben
SOWIE
- Zertifizierungen
DIN ISO 9001 (Qualitätsmanagementnorm),
DIN ISO 14001 (Umweltmanagementsystemnorm),
DIN ISO 27001 (IT-Sicherheitsmanagementnorm)
- Zertifizierungen der Hersteller
(SW-Hersteller wie Microsoft, VMware und Veeam oder
HW-Hersteller wie WatchGuard, D-Link oder Dell)
- Serviceautorisierung/Zertifizierung des Herstellers für Wartungsleistungen
---
AUF GESONDERTES VERLANGEN der Vergabestelle - soweit erforderlich - sind vorzulegen:
Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkassen und/ oder der tariflichen Sozialkasse
(soweit der Betrieb beitragspflichtig ist) und eine
Bescheinigung in Steuersachen
(soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt),
rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan,
Gewerbeanmeldung, Berufs-/ Handelsregisterauszug und/ oder Eintragung in der Handwerksrolle
(Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer,
Bescheinigung zur Berufs-/ Betriebshaftpflichtversicherung
Oder gleichwertige Bescheinigungen
-
Bei vorgesehenem Einsatz von Unterauftragnehmern sind auf gesondertes Verlangen
die genannten Eigenerklärungen/Angaben bzw. Nachweise auch für diese vorzulegen.
-
Fremdsprachigen Bescheinigungen und Erklärungen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
12.
Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
14.
Sonstige Angaben
Bei diesem Vergabeverfahren findet das Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) Anwendung.
-
Der Bestbieter muss im Fall der beabsichtigten Zuschlagserteilung die nach dem ThürVgG
verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise nach Aufforderung innerhalb einer
nach Tagen bestimmten Frist (3 - 5 Werktage) vorlegen. Bei nicht fristgerechter Vorlage ist
das Angebot von der Wertung auszuschließen. (§ 12a ThürVgG)
-
NACHPRÜFUNGSSTELLE:
Vergabekammer beim
Thüringer Landesverwaltungsamt
Jorge-Semprún-Platz 4
99423 Weimar
-
Der Bestbieter muss im Fall der beabsichtigten Zuschlagserteilung die nach dem ThürVgG
verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise nach Aufforderung innerhalb einer
nach Tagen bestimmten Frist (3 - 5 Werktage) vorlegen. Bei nicht fristgerechter Vorlage ist
das Angebot von der Wertung auszuschließen. (§ 12a ThürVgG)
-
NACHPRÜFUNGSSTELLE:
Vergabekammer beim
Thüringer Landesverwaltungsamt
Jorge-Semprún-Platz 4
99423 Weimar
2f6340f0-0747-41b6-9971-04e2eb410f8c