Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Beschaffung von ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 in Anlehnung an DIN 14530-5

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

13.10.2023

17.11.2023 10:00

17.11.2023 10:00

GA-23-63

Sachsen-Anhalt: Hansestadt Gardelegen

06.11.2023 13:53

2023/S 198-618408

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Gardelegen
Postleitzahl: 39638
Ort: Gardelegen
NUTS: Altmarkkreis Salzwedel (DEE04, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
Telefon: +49 3907-716164
Fax: +49 3907-716111

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Regional- oder Kommunalbehörde


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Beschaffung von ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 in Anlehnung an DIN 14530-5

GA-23-63

II.1.2)
CPV-Code

Feuerlöschfahrzeuge (34144213)

II.1.3)
Art des Auftrags

Lieferauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Lieferung von ein Löschgruppenfahrzeug, LF 10 in Anlehnung an DIN 14530-5

Anzubieten ist ein Löschgruppenfahrzeug (LF 10) Allradfahrgestell mit einer Gesamtmasse von bis zu mind. 18.000 kg und einer Leistung von mind. 210 kW

Der Radstand des Fahrzeuges beträgt ca. 4.200 mm. Die Breite des Fahrzeuges darf 2.500 mm, die maximale Höhe 3.450 mm nicht überschreiten.

Das Fahrzeug muss zum Zeitpunkt der Auslieferung dem neusten Stand der Technik, der StVZO, den gültigen EN DIN Vorschriften, der Richtlinie 95/54/EG und den geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie den allgemein anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln entsprechen. Zur Anpassung des Aufbaus wird die vollständige Beladung rechtzeitig vor Fertigstellung dem Lieferanten des Fahrzeuges zur Verfügung gestellt.

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

0,01

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen

Ja

alle Lose


II.2)
Beschreibung

Los 1

II.2.1)
Bezeichnung von Los 1

Fahrgestell und Aufbau

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Feuerlöschfahrzeuge (34144213)

II.2.3)
Erfüllungsort

Altmarkkreis Salzwedel (DEE04, NUTS 3)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Lieferung von ein Löschgruppenfahrzeug, LF 10 in Anlehnung an DIN 14530-5

Anzubieten ist ein Löschgruppenfahrzeug (LF 10) Allradfahrgestell mit einer Gesamtmasse von bis zu mind. 18.000 kg und einer Leistung von mind. 210 kW

Der Radstand des Fahrzeuges beträgt ca. 4.200 mm. Die Breite des Fahrzeuges darf 2.500 mm, die maximale Höhe 3.450 mm nicht überschreiten.

Das Fahrzeug muss zum Zeitpunkt der Auslieferung dem neusten Stand der Technik, der StVZO, den gültigen EN DIN Vorschriften, der Richtlinie 95/54/EG und den geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie den allgemein anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln entsprechen. zur Anpassung des Aufbaus, wird die vollständige Beladung rechtzeitig vor Fertigstellung dem Lieferanten des Fahrzeuges zur Verfügung gestellt.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.6)
Geschätzter Wert

0,01

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 24

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Aufbauhersteller und Pumpenhersteller sollen aus Servicegründen der Gleiche sein


Los 2

II.2.1)
Bezeichnung von Los 2

Beladung

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Rettungs- und Notfallausrüstung (35112000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Altmarkkreis Salzwedel (DEE04, NUTS 3)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Lieferung von ein Löschgruppenfahrzeug, LF 10 in Anlehnung an DIN 14530-5

Anzubieten ist ein Löschgruppenfahrzeug (LF 10) Allradfahrgestell mit einer Gesamtmasse von bis zu mind. 18.000 kg und einer Leistung von mind. 210 kW

Der Radstand des Fahrzeuges beträgt ca. 4.200 mm. Die Breite des Fahrzeuges darf 2.500 mm, die maximale Höhe 3.450 mm nicht überschreiten.

Das Fahrzeug muss zum Zeitpunkt der Auslieferung dem neusten Stand der Technik, der StVZO, den gültigen EN DIN Vorschriften, der Richtlinie 95/54/EG und den geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie den allgemein anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln entsprechen.

zur Anpassung des Aufbaus, wird die vollständige Beladung rechtzeitig vor Fertigstellung dem Lieferanten des Fahrzeuges zur Verfügung gestellt.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.6)
Geschätzter Wert

0,01

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 24

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

124 LD Eigenerklärung Eignung sowie die dazugehörigen Erklärungen/ Nachweise

Anlage Sanktionen Russland

Bietererklärung EU

Eigenerklärung Nachunternehmereinsatz

Referenzliste (letzte drei Jahre) im deutschsprachigem Raum

Zertifizierungsnachweise DIN EN ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001

Technische Unterlagen und Prospektmaterial

Übersichtskarte mit den verfügbaren Servicepartnern, mobilen Servicestützpunkten und einer Zentralwerkstatt für das gesamte Bundesgebiet

Detaillierte Gewichtsaufstellung und eine Energiebilanz

Beladeplan

236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

17.11.2023

10:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

16.01.2024

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

17.11.2023

10:01

Hansestadt Gardelegen, Rudolf-Breitscheid-Str.3, Haus II, 39638 Hansestadt Gardelegen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Postleitzahl: 06112
Ort: Halle (Saale)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 345-5141529
Fax: +49 345-5141115
VI.4.2)
Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Postleitzahl: 06112
Ort: Halle (Saale)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 345-5141529
Fax: +49 345-5141115

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

10.10.2023



3649ab58-7577-4411-a60d-1b204f507485