Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Lieferung von Strom inklusive Durchführung Netznutzung für die Liegenschaften der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See im Lieferzeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2024

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

08.10.2023

07.11.2023 11:00

07.11.2023 11:00

Lieferung von Strom (ID: 2.212.355)

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

30.10.2023 14:35

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS)
Postanschrift: Wasserstraße 215
Postleitzahl: 44799
Ort: Bochum
NUTS: Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Vergabestelle - Dez. IX.1.1
Fax: +49 234-30486190
Hauptadresse: https://www.kbs.de

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Lieferung von Strom inklusive Durchführung Netznutzung für die Liegenschaften der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See im Lieferzeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2024

Lieferung von Strom (ID: 2.212.355)

II.1.2)
CPV-Code

Elektrizität (09310000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Lieferauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Strom inklusive Durchführung der Netznutzung für die Liegenschaften der Knappschaft-Bahn-See gemäß Anlage 1.2 für den festen Zeitraum vom 01.01.2024 bis 31.12.2024 mit einem geschätzten Gesamtbedarf von ca. 13.500 MWh/a.

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

2.462.184,87

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung

II.2.3)
Erfüllungsort

Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51, NUTS 3)

bundesweit

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Strom inklusive Durchführung der Netznutzung für die Liegenschaften der Knappschaft-Bahn-See gemäß Anlage 1.2 für den festen Zeitraum vom 01.01.2024 bis 31.12.2024 mit einem geschätzten Gesamtbedarf von ca. 13.500 MWh/a.

Die Verbrauchswerte sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden und dienen lediglich als Orientierungswerte und Kalkulationshilfe. Die Angaben wurden auf der Basis der Verbrauchsdaten der letzten Jahresrechnung (2022) ermittelt. Die tatsächlichen Entnahmemengen können nutzungsbedingt sowohl nach unten als auch nach oben abweichen. Eine Mindestabnahmemenge existiert nicht. Die Jahresverbräuche Strom für das Jahr 2022 sind in der Abnahmestellenliste Anlage 1.2 aufgeführt. Die Lastgänge der Abnahmestellen mit registrierter Leistungsmessung sind nochmals gesondert in der Anlage 2 aufgeführt.

Der Vertrag tritt zum 01.01.2024 um 0:00 Uhr in Kraft und endet zum 31.12.2024 um 24.00 Uhr.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.6)
Geschätzter Wert

2.462.184,87

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2024

31.12.2024

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Die Angabe unter Punkt II.2.5 ist lediglich der Systematik des Vordrucks geschuldet. Für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes sind ausschließlich die in Anlage 1.1 - Preisblatt einzutragenden Jahreskosten (netto) maßgebend.

Der Energiepreis ist als Arbeitspreis AP0 in €/MWh mit vier Nachkommastellen ohne Mehrkosten aus KWKG, § 19 StromNEV, Offshore-Haftungsumlage, Konzessionsabgaben Strom- und Umsatzsteuer zum genannten Preisstand in der Anlage 1.1 anzugeben.

Die Preisfixierung erfolgt zu einem Termin (im Rahmen der Bindefrist an einem Handelstag bis 13:00 Uhr) in einer Tranche (siehe Punkt 3.2 der Leistungsbeschreibung).

Der Auftrag wird auf der Basis des in der Anlage beigefügten Muster-Stromlieferungsvertrages und dessen Anlagen 1.1 bis 1.3 erteilt.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Anlage 5)

- Letzter Geschäftsbericht oder vergleichbare Unterlage, bezogen auf das letzte abgeschlossene Geschäftsjahr (nicht älter als 2021) ist mit Angebotsabgabe einzureichen

Als vorläufigen Beleg der Eignung wird entsprechend der §§ 48 Abs. 3, 50 VgV die Vorlage der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) akzeptiert. Die KBS kann jederzeit während des Verfahrens die zur Eignung geforderten Unterlagen fordern, wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist. Abgesehen von den Fällen des § 50 Abs. 3 Nr. 1 und 2 VgV haben Bieter, die den Zuschlag erhalten sollen, die geforderten Unterlagen vor Zuschlagserteilung auf Anordnung beizubringen (§ 50 VgV).

- Zwecks Überprüfung der Einhaltung u.a. des § 1 Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz-MiLog) fordert die KBS für die Bewerber, die einen Zuschlag erhalten sollen, eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt an.

- Einreichung der Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket gegen Russland (ist als Anlage 4 in den Vergabeunterlagen enthalten)

Als vorläufigen Beleg der Eignung wird entsprechend der §§ 48 Abs. 3, 50 VgV die Vorlage der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) akzeptiert. Die KBS kann jederzeit während des Verfahrens die zur Eignung geforderten Unterlagen fordern, wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist. Abgesehen von den Fällen des § 50 Abs. 3 Nr. 1 und 2 VgV haben Bieter, die den Zuschlag erhalten sollen, die geforderten Unterlagen vor Zuschlagserteilung auf Anordnung beizubringen (§ 50 VgV).

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Nachweis von mindestens zwei Referenzen vergleichbarer Aufträge (vergleichbare Stromlieferungen mit einem der Ausschreibung entsprechenden Volumen) ab 2020 mit Ansprechperson und Telefonnummer. Hierzu ist die Anlage 3 - Referenzliste auszufüllen und mit Angebotsabgabe einzureichen.

Als vorläufigen Beleg der Eignung wird entsprechend der §§ 48 Abs. 3, 50 VgV die Vorlage der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) akzeptiert. Die KBS kann jederzeit während des Verfahrens die zur Eignung geforderten Unterlagen fordern, wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist. Abgesehen von den Fällen des § 50 Abs. 3 Nr. 1 und 2 VgV haben Bieter, die den Zuschlag erhalten sollen, die geforderten Unterlagen vor Zuschlagserteilung auf Anordnung beizubringen (§ 50 VgV).

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.3)
Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

07.11.2023

11:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

05.12.2023

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

07.11.2023

11:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert



VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499400
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

Etwaige Verfahrensrügen sind ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Die Vergabestelle weist rein vorsorglich ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach insbesondere unzulässig, soweit erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der KBS, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

06.10.2023



561216c2-6d00-403f-9d71-d766b38e9a70