Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Kontrollierte Annahme von Grünabfällen aus privaten Haushalten des ZASO auf einem geeignten Gelände im Gebiet Oberweißbach, Cursdorf oder näherer Umgebung sowie deren ordnungsgemäße Verwertung

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

27.09.2023

26.10.2023 14:00

26.10.2023 14:00

2023-0120-ZASO

Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla

28.09.2023 15:05

2023/S 188-587824

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO
Postanschrift: Wohlfarthstraße
Postleitzahl: 07381
Ort: Pößneck
NUTS: Saale-Orla-Kreis (DEG0K, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 3647-441756
Hauptadresse: www.zaso-online.de

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Regional- oder Kommunalbehörde


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Umwelt

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Kontrollierte Annahme von Grünabfällen aus privaten Haushalten des ZASO auf einem geeignten Gelände im Gebiet Oberweißbach, Cursdorf oder näherer Umgebung sowie deren ordnungsgemäße Verwertung

2023-0120-ZASO

II.1.2)
CPV-Code

Einsammeln von kommunalem Müll (90511100)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Für das benannte Einzugsgebiet ist ein geeigneter Platz für die kontrollierte Annahme von Grünabfällen aus privaten Haushaltungen entsprechend der vom ZASO ausgegebenen Muster-Benutzungsordnung (siehe Anlage zu dieser Leistungsbeschreibung) anzu-bieten

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung

II.2.3)
Erfüllungsort

Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I, NUTS 3)

98744 Oberweißbach, Cursdorf

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Der Auftragnehmer hat die Grünabfälle aus privaten Haushalten gemäß den Vorgaben dieser Leistungsbeschreibung anzunehmen. Er hat die getrennte kontrollierte Annahme von biologisch abbaubaren Abfällen AVV 20 02 01 biologisch abbaubare Abfäl-le/Grünabfälle aus privaten Haushaltungen aus dem gesamten Zweckverbandsgebiet gemäß den Vorgaben dieser Leistungsbeschreibung vorzunehmen. Die angenommenen Grünabfälle sind einer ordnungsgemäßen Verwertung zuzuführen und dem ZASO nach-zuweisen.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2024

31.12.2024

Option der Verlängerung um 1 Jahr bis zum 31.12.2025, wenn der Auftraggeber nicht bis zum 30.06.2024 kündigt.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Die Eigenerklärungen gemäß Formular 1 und 2 zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen. Mit Ausfüllen der Formulare gibt das Unternehmen an, ob auf seinen Fall die in §§ 123 oder 124 GWB genannte Ausschlussgründe zutreffen. Hierunter fallen u.a. auch Angaben zu den Ausschlussgründen i.S.d. § 124 Abs. 2 GWB, d.h. nach § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG), nach § 98c Aufenthaltsgesetz (AufenthaltsG) und nach § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG), außerdem

ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach §150 GewO,

ein Auszug aus dem Handelsregister, oder gleichwertiger Nachweis,

weiter hat der Bieter einen Nachweis einer gültiger Betriebshaft-pflichtversicherung oder Absichtserklärung eines Versicherers (min. 4 Mio. € Sach- und Personenschäden, mind. 100 T€ Vermögensschäden), beachten Sie dazu auch die Angaben der Besonderen Vertragsbedingungen,

den Nachweis zur Nutzungsberechtigung des Platzes,

den Vorschlag zu den Öffnungszeiten (ggf. ist ein gesondert gekennzeichnetes Blatt beizufügen) und

Erklärung zum Verwertungsweg der Grünabfälle, einschließlich notwendiger Genehmigungen (Formular 11)

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

26.10.2023

14:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

26.10.2023

14:00

Pößneck

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt



VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamtes
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postleitzahl: 99423
Ort: Weimar
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 361-573321276
Internet-Adresse: http://www.thueringen.de

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

25.09.2023



4eb1c023-41e7-48bb-a5ae-5d400863667a