Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
1.
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
a)
Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle)
Name: Technische Universität Ilmenau, Dezernat Finanzen, Vergabestelle
Straße, Hausnummer: Max-Planck-Ring 14
Postleitzahl (PLZ): 98693
Ort: Ilmenau
Telefax: +49 3677 691931
E-Mail: vergabestelle@tu-ilmenau.de
Internet-Adresse: http://www.tu-ilmenau.de
b)
Zuschlag erteilende Stelle
Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2.
Angaben zum Verfahren
a)
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b)
Vertragsart
Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c)
Geschäftszeichen
TU-059/23-24-MN
3.
Angaben zu Angeboten
a)
Form der Angebote
- elektronisch
- ohne elektronische Signatur (Textform)
- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel
- mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b)
Fristen
Ablauf der Angebotsfrist
11.10.2023 - 10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist
21.11.2023
c)
Sprache
deutsch
4.
Angaben zu Vergabeunterlagen
a)
Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=539265
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=539265
b)
Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c)
Zuständige Stelle
Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d)
Anforderungsfrist
11.10.2023 - 10:00 Uhr
5.
Angaben zur Leistung
a)
Art und Umfang der Leistung
Das Gerät gestattet die Aufnahme von dreidimensionalen Protonendichtebildern aufgrund der Prinzipien der medizinischen Bildgebung (MRI bzw. MRT). Es handelt sich um ein Desktop-Gerät, d.h. Tischgerät mit labortypisch geringen Abmessungen (< 50/50/50 cm), welches mit Perma-nentmagneten ausgestattet ist. Es benötigt außer einer Stromquelle keine weitere Peripherie. Aufgrund seines Messprinzips - Codierung des Signals mittels magnetischer Feldgradienten, Detektion über Induktionsspule - ist es außerdem dazu geeignet, Diffusions- und Durchflussexperi-mente mit oder ohne Bildgebungscharakteristik durchzuführen.
b)
CPV-Codes
Mikroskope (38510000-3)
c)
Ort der Leistungserbringung
Ilmenau
7.
Zulassung von Nebenangeboten
Nein
10.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Eine Anzahlung in Höhe von 90 % des Auftragswertes nach Beauftragung ist möglich, eine Absi-cherung dieser Zahlung durch eine unbefristete selbstschuldnerische Bankbürgschaft wird vo-rausgesetzt.
Zahlungsplan:
90% nach Beauftragung und Vorlage einer unbefristeten selbstschuldnerischen Bankbürgschaft durch den Auftragnehmer
10% nach erfolgreicher Installation, Einweisung und Abnahme
Zahlungsplan:
90% nach Beauftragung und Vorlage einer unbefristeten selbstschuldnerischen Bankbürgschaft durch den Auftragnehmer
10% nach erfolgreicher Installation, Einweisung und Abnahme
11.
Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
Im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" werden folgende Angaben verlangt: Umsatz
des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er
Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
Leistungen Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
sind Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen
ausgeführt habe/haben. Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl
kommt, werde ich /werden wir drei Referenzen aus den letzten drei Jahren mit
mindestens folgenden Angaben benennen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten
Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitrau. Angaben zu Arbeitskräften Ich/Wir
erkläre(n), dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen
Beschäftigten zur Verfügung stehen. Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die
engere Wahl gelangt, werde ich /werden wir die Zahl der in den letzten drei Jahren
jahresdurchschnittlich Beschäftigten angeben. Die für die Leitung vorgesehenen
Personen werde ich benennen. Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder
Wohnsitzes Ich bin nicht zur Eintragung in ein Berufsregister verpflichtet. Ich bin
eingetragen bei: Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl kommt,
werde ich /werden wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung die entsprechende
Bescheinigung vorlegen. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Ich/Wir erkläre
(n), dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren
weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse
abgelehnt wurde und sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Ein
Insolvenzplan wurde rechtskräftig bestätigt, auf Verlangen werde ich/werden wir ihn
vorlegen. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt Ich/Wir erkläre(n), dass für mein/unser
Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegen ich/wir in
den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem
Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als
drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße
von mehr als 2.500 Euro belegt worden bin/sind für mein/unser Unternehmen ein
Ausschlussgrund gemäß § 124 GWB vorliegt. zwar für mein/unser Unternehmen ein
Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB vorliegt, ich /wir jedoch für mein/unser
Unternehmen Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen habe (n), durch die für mein
/unser Unternehmen die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde Ab einer
Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen
Angebot der Zu-schlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister
gem. § 150a GewO beim Bundes-amt für Justiz anfordern. Angaben zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Ich/Wir erkläre(n),
dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie
der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur
Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe/haben. Falls mein/unser
Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich /werden wir eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
vorlegen. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Ich bin/Wir sind
Mitglied der Berufsgenossenschaft. Mir/Uns ist bekannt, dass die jeweils genannten
Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der
Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorgelegt werden müssen und
mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht
vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden.
des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er
Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
Leistungen Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
sind Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen
ausgeführt habe/haben. Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl
kommt, werde ich /werden wir drei Referenzen aus den letzten drei Jahren mit
mindestens folgenden Angaben benennen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten
Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitrau. Angaben zu Arbeitskräften Ich/Wir
erkläre(n), dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen
Beschäftigten zur Verfügung stehen. Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die
engere Wahl gelangt, werde ich /werden wir die Zahl der in den letzten drei Jahren
jahresdurchschnittlich Beschäftigten angeben. Die für die Leitung vorgesehenen
Personen werde ich benennen. Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder
Wohnsitzes Ich bin nicht zur Eintragung in ein Berufsregister verpflichtet. Ich bin
eingetragen bei: Falls mein/unser Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl kommt,
werde ich /werden wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung die entsprechende
Bescheinigung vorlegen. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Ich/Wir erkläre
(n), dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren
weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse
abgelehnt wurde und sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Ein
Insolvenzplan wurde rechtskräftig bestätigt, auf Verlangen werde ich/werden wir ihn
vorlegen. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt Ich/Wir erkläre(n), dass für mein/unser
Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegen ich/wir in
den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem
Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als
drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße
von mehr als 2.500 Euro belegt worden bin/sind für mein/unser Unternehmen ein
Ausschlussgrund gemäß § 124 GWB vorliegt. zwar für mein/unser Unternehmen ein
Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB vorliegt, ich /wir jedoch für mein/unser
Unternehmen Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen habe (n), durch die für mein
/unser Unternehmen die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde Ab einer
Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen
Angebot der Zu-schlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister
gem. § 150a GewO beim Bundes-amt für Justiz anfordern. Angaben zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Ich/Wir erkläre(n),
dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie
der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur
Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe/haben. Falls mein/unser
Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich /werden wir eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
vorlegen. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Ich bin/Wir sind
Mitglied der Berufsgenossenschaft. Mir/Uns ist bekannt, dass die jeweils genannten
Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der
Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorgelegt werden müssen und
mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht
vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden.
12.
Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
13.
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
14.
Sonstige Angaben
Es gilt deutsches Recht. Nachprüfstelle: Thüringer Ministerium für Wirtschaft,
Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Faxnummer: 0361/94002
Gemäß §12a ThürVgG
die nach diesem Gesetz verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise sind
nur von demjenigen Bieter, dem nach Abschluss der Wertung der Angebote der Zuschlag
erteilt werden soll (Bestbieter), vorzulegen. Der Bestbieter hat die vorzulegenden
Erklärungen und Nachweise nach Aufforderung innerhalb einer nach Tagen bestimmten
Frist vorzulegen.
Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Faxnummer: 0361/94002
Gemäß §12a ThürVgG
die nach diesem Gesetz verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise sind
nur von demjenigen Bieter, dem nach Abschluss der Wertung der Angebote der Zuschlag
erteilt werden soll (Bestbieter), vorzulegen. Der Bestbieter hat die vorzulegenden
Erklärungen und Nachweise nach Aufforderung innerhalb einer nach Tagen bestimmten
Frist vorzulegen.
4b860bff-66f0-466c-bc24-fa440fadf0f9