Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

6002544175-BwDLZ Dresden- Vergabe von Kraftfahrzeug-Instandsetzungs-Rahmenverträgen (Kfz-IRV) für die Bundeswehr in der Region Sachsen (6002544175-BwDLZ Dresden)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

24.09.2023

01.11.2023 13:00

01.11.2023 13:00

6002544175-BwDLZ Dresden

Bundeswehrverwaltung

24.09.2023 09:30

2023/S 186-581367

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden
Postanschrift: August-Bebel-Straße 19
Postleitzahl: 01219
Ort: Dresden
NUTS: Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): BwDLZ Dresden - FM 9 Beschaffung
Telefon: +49 351-4654-4605
Fax: +49 351-4654-4603

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

elektronisch via:

http://www.evergabe-online.de

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Verteidigung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

6002544175-BwDLZ Dresden- Vergabe von Kraftfahrzeug-Instandsetzungs-Rahmenverträgen (Kfz-IRV) für die Bundeswehr in der Region Sachsen

6002544175-BwDLZ Dresden

II.1.2)
CPV-Code

Reparatur- und Wartungsdienste (50000000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Dieses Vergabeverfahren betrifft den in Losen aufgeteilten öffentlichen Auftrag über den Abschluss von mehrjährigen (Laufzeit 4 Jahre) Kraftfahrzeug-Instandsetzungs-Rahmenverträgen (Kfz-IRV) zur wiederkehrenden Beauftragung von regelmäßigen Inspektionen, Wartungen, Untersuchungen, Prüfungen (z.B. HU, SP, AU, UVV, ...), Reparaturen und Instandsetzungen (bei Bedarf) vor Ort in der Kaserne, in der Werkstatt der Firmenniederlassung des Auftragnehmers oder im Rahmen erforderlicher Pannenhilfen unterwegs im öffentlichen Raum (Unterwegshilfe), Transport- Abschleppleistungen havarierter Technik (soweit erforderlich) und von Technischen Aus- oder Umrüstungen und Ergänzungen der Equipments (bei Bedarf) für die Bundeswehr, in den bzw. für die Bundeswehrliegenschaften in der Region des Freistaates Sachsen.

II.1.6)
Angaben zu den Losen

Ja

maximale Anzahl an Losen: 10


II.2)
Beschreibung

Los 1

II.2.1)
Bezeichnung von Los 1

Los1: KFz-IRV für ISEKI u. Weitere an Standorten Dresden, Königsbrück, Zeithain

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Reparatur- und Wartungsdienste (50000000)

Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen und zugehörigen Ausrüstungen (50110000)

Reparatur und Wartung von Lastwagen (50114000)

Umbau und Instandsetzung von Fahrzeugen (50117000)

Fahrzeugabschleppdienste (50118110)

II.2.3)
Erfüllungsort

Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21, NUTS 3)

Bautzen (DED2C, NUTS 3)

Meißen (DED2E, NUTS 3)

Siehe Anlage 1a Leistungsbeschreibung Punkt 1, Punkt 3.8 und Punkt 6

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Dieses Los betrifft den öffentlichen Auftrag über den Abschluss eines mehrjährigen (Laufzeit 4 Jahre) Kraftfahrzeug-Instandsetzungs-Rahmenvertrages (Kfz-IRV) zur wiederkehrenden Beauftragung von regelmäßigen Inspektionen, Wartungen, Untersuchungen, Prüfungen (z.B. HU, SP, AU, UVV, ...), Reparaturen und Instandsetzungen (bei Bedarf) von Kfz sowie Equipments des Herstellers ISEKI-MASCHINEN GmbH und Weiterer vor Ort in der Kaserne, in der Werkstatt der Firmenniederlassung des Auftragnehmers oder im Rahmen erforderlicher Pannenhilfen unterwegs im öffentlichen Raum (Unterwegshilfe), Transport- Abschleppleistungen havarierter Technik (soweit erforderlich) und von Technischen Aus- oder Umrüstungen und Ergänzungen der Equipments (bei Bedarf) für die Bundeswehr, in der bzw. für die Bundeswehrliegenschaft des Standortbereiches Dresden, Königsbrück, Zeithain und Weitere.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: C 1. Einfache Entfernung vom Hauptstandort der Technik / Gewichtung: 10,00

Qualitätskriterium Name: G 2. Pauschalpreis als Aufschlag je Prüfung (HU, SP, ...) / Gewichtung: 2,00

Qualitätskriterium Name: H 1. autorisierte Fach-/ Vertragswerkstatt / Gewichtung: 8,00

Qualitätskriterium Name: I Durchschnittsrabatt Originalersatzteile / Gewichtung: 15,00

Qualitätskriterium Name: J Durchschnittsrabatt Ersatzteile - nicht Original - / Gewichtung: 5,00

Preis Gewichtung: 60,00

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2024

31.12.2027

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Die Vergabestelle bittet um Beachtung aller Informationen der Auftragsbekanntmachung und der veröffentlichten Unterlagen. Vor Angebotsabgabe kann eine Vor-Ort-Besichtigungen erfolgen (freiwillig, die Nichtinanspruchnahme eines solchen Besichtigungstermines hat keine Nachteile für Bieter).


Los 2

II.2.1)
Bezeichnung von Los 2

Los2: KFz-IRV für ISEKI u. Weitere an Standorten Frankenberg, Marienberg

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Reparatur- und Wartungsdienste (50000000)

Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen und zugehörigen Ausrüstungen (50110000)

Reparatur und Wartung von Lastwagen (50114000)

Instandsetzung von Fahrzeugen (50117300)

Fahrzeugabschleppdienste (50118110)

II.2.3)
Erfüllungsort

Mittelsachsen (DED43, NUTS 3)

Erzgebirgskreis (DED42, NUTS 3)

Siehe Anlage 1a Leistungsbeschreibung Punkt 1, Punkt 3.8 und Punkt 6

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Dieses Los betrifft den öffentlichen Auftrag über den Abschluss eines mehrjährigen (Laufzeit 4 Jahre) Kraftfahrzeug-Instandsetzungs-Rahmenvertrages (Kfz-IRV) zur wiederkehrenden Beauftragung von regelmäßigen Inspektionen, Wartungen, Untersuchungen, Prüfungen (z.B. HU, SP, AU, UVV, ...), Reparaturen und Instandsetzungen (bei Bedarf) von Kfz sowie Equipments des Herstellers ISEKI-MASCHINEN GmbH und Weiterer vor Ort in der Kaserne, in der Werkstatt der Firmenniederlassung des Auftragnehmers oder im Rahmen erforderlicher Pannenhilfen unterwegs im öffentlichen Raum (Unterwegshilfe), Transport- Abschleppleistungen havarierter Technik (soweit erforderlich) und von Technischen Aus- oder Umrüstungen und Ergänzungen der Equipments (bei Bedarf) für die Bundeswehr, in der bzw. für die Bundeswehrliegenschaft des Standortbereiches Frankenberg/Sa., Marienberg und Weitere.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: C 1. Einfache Entfernung vom Hauptstandort der Technik / Gewichtung: 10,00

Qualitätskriterium Name: G 2. Pauschalpreis als Aufschlag je Prüfung (HU, SP, ...) / Gewichtung: 2,00

Qualitätskriterium Name: H 1. autorisierte Fach-/ Vertragswerkstatt / Gewichtung: 8,00

Qualitätskriterium Name: I Durchschnittsrabatt Originalersatzteile / Gewichtung: 15,00

Qualitätskriterium Name: J Durchschnittsrabatt Ersatzteile - nicht Original - / Gewichtung: 5,00

Preis Gewichtung: 60,00

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2024

31.12.2027

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Die Vergabestelle bittet um Beachtung aller Informationen der Auftragsbekanntmachung und der veröffentlichten Unterlagen. Vor Angebotsabgabe kann eine Vor-Ort-Besichtigungen erfolgen (freiwillig, die Nichtinanspruchnahme eines solchen Besichtigungstermines hat keine Nachteile für Bieter).


Los 3

II.2.1)
Bezeichnung von Los 3

Los3: KFz-IRV für ISEKI u. Weitere an Standorten Leipzig, Delitzsch

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Reparatur- und Wartungsdienste (50000000)

Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen und zugehörigen Ausrüstungen (50110000)

Reparatur und Wartung von Lastwagen (50114000)

Instandsetzung von Fahrzeugen (50117300)

Fahrzeugabschleppdienste (50118110)

II.2.3)
Erfüllungsort

Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51, NUTS 3)

Nordsachsen (DED53, NUTS 3)

Siehe Anlage 1a Leistungsbeschreibung Punkt 1, Punkt 3.8 und Punkt 6

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Dieses Los betrifft den öffentlichen Auftrag über den Abschluss eines mehrjährigen (Laufzeit 4 Jahre) Kraftfahrzeug-Instandsetzungs-Rahmenvertrages (Kfz-IRV) zur wiederkehrenden Beauftragung von regelmäßigen Inspektionen, Wartungen, Untersuchungen, Prüfungen (z.B. HU, SP, AU, UVV, ...), Reparaturen und Instandsetzungen (bei Bedarf) von Kfz sowie Equipments des Herstellers ISEKI-MASCHINEN GmbH und Weiterer vor Ort in der Kaserne, in der Werkstatt der Firmenniederlassung des Auftragnehmers oder im Rahmen erforderlicher Pannenhilfen unterwegs im öffentlichen Raum (Unterwegshilfe), Transport- Abschleppleistungen havarierter Technik (soweit erforderlich) und von Technischen Aus- oder Umrüstungen und Ergänzungen der Equipments (bei Bedarf) für die Bundeswehr, in der bzw. für die Bundeswehrliegenschaft des Standortbereiches Leipzig Delitzsch und Weitere.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: C 1. Einfache Entfernung vom Hauptstandort der Technik / Gewichtung: 10,00

Qualitätskriterium Name: G 2. Pauschalpreis als Aufschlag je Prüfung (HU, SP, ...) / Gewichtung: 2,00

Qualitätskriterium Name: H 1. autorisierte Fach-/ Vertragswerkstatt / Gewichtung: 8,00

Qualitätskriterium Name: I Durchschnittsrabatt Originalersatzteile / Gewichtung: 15,00

Qualitätskriterium Name: J Durchschnittsrabatt Ersatzteile - nicht Original - / Gewichtung: 5,00

Preis Gewichtung: 60,00

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2024

31.12.2027

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Die Vergabestelle bittet um Beachtung aller Informationen der Auftragsbekanntmachung und der veröffentlichten Unterlagen. Vor Angebotsabgabe kann eine Vor-Ort-Besichtigungen erfolgen (freiwillig, die Nichtinanspruchnahme eines solchen Besichtigungstermines hat keine Nachteile für Bieter).


Los 4

II.2.1)
Bezeichnung von Los 4

Los4: KFz-IRV für AGCO u. Weitere an Standorten Dresden, Königsbrück, Zeithain

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Reparatur- und Wartungsdienste (50000000)

Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen und zugehörigen Ausrüstungen (50110000)

Reparatur und Wartung von Lastwagen (50114000)

Instandsetzung von Fahrzeugen (50117300)

Fahrzeugabschleppdienste (50118110)

II.2.3)
Erfüllungsort

Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21, NUTS 3)

Bautzen (DED2C, NUTS 3)

Meißen (DED2E, NUTS 3)

Siehe Anlage 1a Leistungsbeschreibung Punkt 1, Punkt 3.8 und Punkt 6

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Dieses Los betrifft den öffentlichen Auftrag über den Abschluss eines mehrjährigen (Laufzeit 4 Jahre) Kraftfahrzeug-Instandsetzungs-Rahmenvertrages (Kfz-IRV) zur wiederkehrenden Beauftragung von regelmäßigen Inspektionen, Wartungen, Untersuchungen, Prüfungen (z.B. HU, SP, AU, UVV, ...), Reparaturen und Instandsetzungen (bei Bedarf) von Kfz sowie Equipments des Herstellers AGCO GmbH und Weiterer vor Ort in der Kaserne, in der Werkstatt der Firmenniederlassung des Auftragnehmers oder im Rahmen erforderlicher Pannenhilfen unterwegs im öffentlichen Raum (Unterwegshilfe), Transport- Abschleppleistungen havarierter Technik (soweit erforderlich) und von Technischen Aus- oder Umrüstungen und Ergänzungen der Equipments (bei Bedarf) für die Bundeswehr, in der bzw. für die Bundeswehrliegenschaft des Standortbereiches Dresde, Königsbrück, Zeithain und Weitere.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: C 1. Einfache Entfernung vom Hauptstandort der Technik / Gewichtung: 10,00

Qualitätskriterium Name: G 2. Pauschalpreis als Aufschlag je Prüfung (HU, SP, ...) / Gewichtung: 2,00

Qualitätskriterium Name: H 1. autorisierte Fach-/ Vertragswerkstatt / Gewichtung: 8,00

Qualitätskriterium Name: I Durchschnittsrabatt Originalersatzteile / Gewichtung: 15,00

Qualitätskriterium Name: J Durchschnittsrabatt Ersatzteile - nicht Original - / Gewichtung: 5,00

Preis Gewichtung: 60,00

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2024

31.12.2027

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Die Vergabestelle bittet um Beachtung aller Informationen der Auftragsbekanntmachung und der veröffentlichten Unterlagen. Vor Angebotsabgabe kann eine Vor-Ort-Besichtigungen erfolgen (freiwillig, die Nichtinanspruchnahme eines solchen Besichtigungstermines hat keine Nachteile für Bieter).


Los 5

II.2.1)
Bezeichnung von Los 5

Los5: KFz-IRV für AGCO u. Weitere an Standorten Leipzig, Delitzsch

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Reparatur- und Wartungsdienste (50000000)

Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen und zugehörigen Ausrüstungen (50110000)

Reparatur und Wartung von Lastwagen (50114000)

Instandsetzung von Fahrzeugen (50117300)

Fahrzeugabschleppdienste (50118110)

II.2.3)
Erfüllungsort

Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51, NUTS 3)

Nordsachsen (DED53, NUTS 3)

Siehe Anlage 1a Leistungsbeschreibung Punkt 1, Punkt 3.8 und Punkt 6

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Dieses Los betrifft den öffentlichen Auftrag über den Abschluss eines mehrjährigen (Laufzeit 4 Jahre) Kraftfahrzeug-Instandsetzungs-Rahmenvertrages (Kfz-IRV) zur wiederkehrenden Beauftragung von regelmäßigen Inspektionen, Wartungen, Untersuchungen, Prüfungen (z.B. HU, SP, AU, UVV, ...), Reparaturen und Instandsetzungen (bei Bedarf) von Kfz sowie Equipments des Herstellers AGCO GmbH und Weiterer vor Ort in der Kaserne, in der Werkstatt der Firmenniederlassung des Auftragnehmers oder im Rahmen erforderlicher Pannenhilfen unterwegs im öffentlichen Raum (Unterwegshilfe), Transport- Abschleppleistungen havarierter Technik (soweit erforderlich) und von Technischen Aus- oder Umrüstungen und Ergänzungen der Equipments (bei Bedarf) für die Bundeswehr, in der bzw. für die Bundeswehrliegenschaft des Standortbereiches Leipzig, Delitzsch und Weitere.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: C 1. Einfache Entfernung vom Hauptstandort der Technik / Gewichtung: 10,00

Qualitätskriterium Name: G 2. Pauschalpreis als Aufschlag je Prüfung (HU, SP, ...) / Gewichtung: 2,00

Qualitätskriterium Name: H 1. autorisierte Fach-/ Vertragswerkstatt / Gewichtung: 8,00

Qualitätskriterium Name: I Durchschnittsrabatt Originalersatzteile / Gewichtung: 15,00

Qualitätskriterium Name: J Durchschnittsrabatt Ersatzteile - nicht Original - / Gewichtung: 5,00

Preis Gewichtung: 60,00

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2024

31.12.2027

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Die Vergabestelle bittet um Beachtung aller Informationen der Auftragsbekanntmachung und der veröffentlichten Unterlagen. Vor Angebotsabgabe kann eine Vor-Ort-Besichtigungen erfolgen (freiwillig, die Nichtinanspruchnahme eines solchen Besichtigungstermines hat keine Nachteile für Bieter).


Los 6

II.2.1)
Bezeichnung von Los 6

Los6: KFz-IRV für HAKO u. Weitere an Standorten Leipzig, Delitzsch

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Reparatur- und Wartungsdienste (50000000)

Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen und zugehörigen Ausrüstungen (50110000)

Reparatur und Wartung von Lastwagen (50114000)

Instandsetzung von Fahrzeugen (50117300)

Fahrzeugabschleppdienste (50118110)

II.2.3)
Erfüllungsort

Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51, NUTS 3)

Nordsachsen (DED53, NUTS 3)

Siehe Anlage 1a Leistungsbeschreibung Punkt 1, Punkt 3.8 und Punkt 6

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Dieses Los betrifft den öffentlichen Auftrag über den Abschluss eines mehrjährigen (Laufzeit 4 Jahre) Kraftfahrzeug-Instandsetzungs-Rahmenvertrages (Kfz-IRV) zur wiederkehrenden Beauftragung von regelmäßigen Inspektionen, Wartungen, Untersuchungen, Prüfungen (z.B. HU, SP, AU, UVV, ...), Reparaturen und Instandsetzungen (bei Bedarf) von Kfz sowie Equipments des Herstellers HAKO GmbH und Weiterer vor Ort in der Kaserne, in der Werkstatt der Firmenniederlassung des Auftragnehmers oder im Rahmen erforderlicher Pannenhilfen unterwegs im öffentlichen Raum (Unterwegshilfe), Transport- Abschleppleistungen havarierter Technik (soweit erforderlich) und von Technischen Aus- oder Umrüstungen und Ergänzungen der Equipments (bei Bedarf) für die Bundeswehr, in der bzw. für die Bundeswehrliegenschaft des Standortbereiches Leipzig, Delitzsch und Weitere.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: C 1. Einfache Entfernung vom Hauptstandort der Technik / Gewichtung: 10,00

Qualitätskriterium Name: G 2. Pauschalpreis als Aufschlag je Prüfung (HU, SP, ...) / Gewichtung: 2,00

Qualitätskriterium Name: H 1. autorisierte Fach-/ Vertragswerkstatt / Gewichtung: 8,00

Qualitätskriterium Name: I Durchschnittsrabatt Originalersatzteile / Gewichtung: 15,00

Qualitätskriterium Name: J Durchschnittsrabatt Ersatzteile - nicht Original - / Gewichtung: 5,00

Preis Gewichtung: 60,00

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2024

31.12.2027

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Die Vergabestelle bittet um Beachtung aller Informationen der Auftragsbekanntmachung und der veröffentlichten Unterlagen. Vor Angebotsabgabe kann eine Vor-Ort-Besichtigungen erfolgen (freiwillig, die Nichtinanspruchnahme eines solchen Besichtigungstermines hat keine Nachteile für Bieter).


Los 7

II.2.1)
Bezeichnung von Los 7

Los7: KFz-IRV für HAKO u. Weitere an Standorten Dresden, Königsbrück, Zeithain

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Reparatur- und Wartungsdienste (50000000)

Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen und zugehörigen Ausrüstungen (50110000)

Reparatur und Wartung von Lastwagen (50114000)

Instandsetzung von Fahrzeugen (50117300)

Fahrzeugabschleppdienste (50118110)

II.2.3)
Erfüllungsort

Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21, NUTS 3)

Bautzen (DED2C, NUTS 3)

Meißen (DED2E, NUTS 3)

Siehe Anlage 1a Leistungsbeschreibung Punkt 1, Punkt 3.8 und Punkt 6

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Dieses Los betrifft den öffentlichen Auftrag über den Abschluss eines mehrjährigen (Laufzeit 4 Jahre) Kraftfahrzeug-Instandsetzungs-Rahmenvertrages (Kfz-IRV) zur wiederkehrenden Beauftragung von regelmäßigen Inspektionen, Wartungen, Untersuchungen, Prüfungen (z.B. HU, SP, AU, UVV, ...), Reparaturen und Instandsetzungen (bei Bedarf) von Kfz sowie Equipments des Herstellers HAKO GmbH und Weiterer vor Ort in der Kaserne, in der Werkstatt der Firmenniederlassung des Auftragnehmers oder im Rahmen erforderlicher Pannenhilfen unterwegs im öffentlichen Raum (Unterwegshilfe), Transport- Abschleppleistungen havarierter Technik (soweit erforderlich) und von Technischen Aus- oder Umrüstungen und Ergänzungen der Equipments (bei Bedarf) für die Bundeswehr, in der bzw. für die Bundeswehrliegenschaft des Standortbereiches Dresden, Königsbrück, Zeithain und Weitere.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: C 1. Einfache Entfernung vom Hauptstandort der Technik / Gewichtung: 10,00

Qualitätskriterium Name: G 2. Pauschalpreis als Aufschlag je Prüfung (HU, SP, ...) / Gewichtung: 2,00

Qualitätskriterium Name: H 1. autorisierte Fach-/ Vertragswerkstatt / Gewichtung: 8,00

Qualitätskriterium Name: I Durchschnittsrabatt Originalersatzteile / Gewichtung: 15,00

Qualitätskriterium Name: J Durchschnittsrabatt Ersatzteile - nicht Original - / Gewichtung: 5,00

Preis Gewichtung: 60,00

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2024

31.12.2027

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Die Vergabestelle bittet um Beachtung aller Informationen der Auftragsbekanntmachung und der veröffentlichten Unterlagen. Vor Angebotsabgabe kann eine Vor-Ort-Besichtigungen erfolgen (freiwillig, die Nichtinanspruchnahme eines solchen Besichtigungstermines hat keine Nachteile für Bieter).


Los 8

II.2.1)
Bezeichnung von Los 8

Los8: KFz-IRV JOHN DEERE u. Weitere, Standorte Dresden, Königsbrück, Zeithain

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Reparatur- und Wartungsdienste (50000000)

Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen und zugehörigen Ausrüstungen (50110000)

Reparatur und Wartung von Lastwagen (50114000)

Instandsetzung von Fahrzeugen (50117300)

Fahrzeugabschleppdienste (50118110)

II.2.3)
Erfüllungsort

Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21, NUTS 3)

Bautzen (DED2C, NUTS 3)

Meißen (DED2E, NUTS 3)

Siehe Anlage 1a Leistungsbeschreibung Punkt 1, Punkt 3.8 und Punkt 6

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Dieses Los betrifft den öffentlichen Auftrag über den Abschluss eines mehrjährigen (Laufzeit 4 Jahre) Kraftfahrzeug-Instandsetzungs-Rahmenvertrages (Kfz-IRV) zur wiederkehrenden Beauftragung von regelmäßigen Inspektionen, Wartungen, Untersuchungen, Prüfungen (z.B. HU, SP, AU, UVV, ...), Reparaturen und Instandsetzungen (bei Bedarf) von Kfz sowie Equipments des Herstellers JOHN DEERE WALLDORF GmbH & Co. KG GmbH und Weiterer vor Ort in der Kaserne, in der Werkstatt der Firmenniederlassung des Auftragnehmers oder im Rahmen erforderlicher Pannenhilfen unterwegs im öffentlichen Raum (Unterwegshilfe), Transport- Abschleppleistungen havarierter Technik (soweit erforderlich) und von Technischen Aus- oder Umrüstungen und Ergänzungen der Equipments (bei Bedarf) für die Bundeswehr, in der bzw. für die Bundeswehrliegenschaft des Standortbereiches Dresden, Königsbrück, Zeithain und Weitere.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: C 1. Einfache Entfernung vom Hauptstandort der Technik / Gewichtung: 10,00

Qualitätskriterium Name: G 2. Pauschalpreis als Aufschlag je Prüfung (HU, SP, ...) / Gewichtung: 2,00

Qualitätskriterium Name: H 1. autorisierte Fach-/ Vertragswerkstatt / Gewichtung: 8,00

Qualitätskriterium Name: I Durchschnittsrabatt Originalersatzteile / Gewichtung: 15,00

Qualitätskriterium Name: J Durchschnittsrabatt Ersatzteile - nicht Original - / Gewichtung: 5,00

Preis Gewichtung: 60,00

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2024

31.12.2027

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Die Vergabestelle bittet um Beachtung aller Informationen der Auftragsbekanntmachung und der veröffentlichten Unterlagen. Vor Angebotsabgabe kann eine Vor-Ort-Besichtigungen erfolgen (freiwillig, die Nichtinanspruchnahme eines solchen Besichtigungstermines hat keine Nachteile für Bieter).


Los 9

II.2.1)
Bezeichnung von Los 9

Los9: KFz-IRV JOHN DEERE u. Weitere an Standorten Frankenberg, Marienberg

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Reparatur- und Wartungsdienste (50000000)

Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen und zugehörigen Ausrüstungen (50110000)

Reparatur und Wartung von Lastwagen (50114000)

Instandsetzung von Fahrzeugen (50117300)

Fahrzeugabschleppdienste (50118110)

II.2.3)
Erfüllungsort

Mittelsachsen (DED43, NUTS 3)

Erzgebirgskreis (DED42, NUTS 3)

Siehe Anlage 1a Leistungsbeschreibung Punkt 1, Punkt 3.8 und Punkt 6

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Dieses Los betrifft den öffentlichen Auftrag über den Abschluss eines mehrjährigen (Laufzeit 4 Jahre) Kraftfahrzeug-Instandsetzungs-Rahmenvertrages (Kfz-IRV) zur wiederkehrenden Beauftragung von regelmäßigen Inspektionen, Wartungen, Untersuchungen, Prüfungen (z.B. HU, SP, AU, UVV, ...), Reparaturen und Instandsetzungen (bei Bedarf) von Kfz sowie Equipments des Herstellers JOHN DEERE WALLDORF GmbH & Co. KG GmbH und Weiterer vor Ort in der Kaserne, in der Werkstatt der Firmenniederlassung des Auftragnehmers oder im Rahmen erforderlicher Pannenhilfen unterwegs im öffentlichen Raum (Unterwegshilfe), Transport- Abschleppleistungen havarierter Technik (soweit erforderlich) und von Technischen Aus- oder Umrüstungen und Ergänzungen der Equipments (bei Bedarf) für die Bundeswehr, in der bzw. für die Bundeswehrliegenschaft des Standortbereiches Frankenberg/Sa., Marienberg und Weitere.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: C 1. Einfache Entfernung vom Hauptstandort der Technik / Gewichtung: 10,00

Qualitätskriterium Name: G 2. Pauschalpreis als Aufschlag je Prüfung (HU, SP, ...) / Gewichtung: 2,00

Qualitätskriterium Name: H 1. autorisierte Fach-/ Vertragswerkstatt / Gewichtung: 8,00

Qualitätskriterium Name: I Durchschnittsrabatt Originalersatzteile / Gewichtung: 15,00

Qualitätskriterium Name: J Durchschnittsrabatt Ersatzteile - nicht Original - / Gewichtung: 5,00

Preis Gewichtung: 60,00

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2024

31.12.2027

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Die Vergabestelle bittet um Beachtung aller Informationen der Auftragsbekanntmachung und der veröffentlichten Unterlagen. Vor Angebotsabgabe kann eine Vor-Ort-Besichtigungen erfolgen (freiwillig, die Nichtinanspruchnahme eines solchen Besichtigungstermines hat keine Nachteile für Bieter).


Los 10

II.2.1)
Bezeichnung von Los 10

Los10: KFz-IRV für JOHN DEERE u. Weitere an Standorten Leipzig, Delitzsch

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Reparatur- und Wartungsdienste (50000000)

Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen und zugehörigen Ausrüstungen (50110000)

Reparatur und Wartung von Lastwagen (50114000)

Instandsetzung von Fahrzeugen (50117300)

Fahrzeugabschleppdienste (50118110)

II.2.3)
Erfüllungsort

Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51, NUTS 3)

Nordsachsen (DED53, NUTS 3)

Siehe Anlage 1a Leistungsbeschreibung Punkt 1, Punkt 3.8 und Punkt 6

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Dieses Los betrifft den öffentlichen Auftrag über den Abschluss eines mehrjährigen (Laufzeit 4 Jahre) Kraftfahrzeug-Instandsetzungs-Rahmenvertrages (Kfz-IRV) zur wiederkehrenden Beauftragung von regelmäßigen Inspektionen, Wartungen, Untersuchungen, Prüfungen (z.B. HU, SP, AU, UVV, ...), Reparaturen und Instandsetzungen (bei Bedarf) von Kfz sowie Equipments des Herstellers JOHN DEERE WALLDORF GmbH & Co. KG GmbH und Weiterer vor Ort in der Kaserne, in der Werkstatt der Firmenniederlassung des Auftragnehmers oder im Rahmen erforderlicher Pannenhilfen unterwegs im öffentlichen Raum (Unterwegshilfe), Transport- Abschleppleistungen havarierter Technik (soweit erforderlich) und von Technischen Aus- oder Umrüstungen und Ergänzungen der Equipments (bei Bedarf) für die Bundeswehr, in der bzw. für die Bundeswehrliegenschaft des Standortbereiches Leipzig, Delitzsch und Weitere.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: C 1. Einfache Entfernung vom Hauptstandort der Technik / Gewichtung: 10,00

Qualitätskriterium Name: G 2. Pauschalpreis als Aufschlag je Prüfung (HU, SP, ...) / Gewichtung: 2,00

Qualitätskriterium Name: H 1. autorisierte Fach-/ Vertragswerkstatt / Gewichtung: 8,00

Qualitätskriterium Name: I Durchschnittsrabatt Originalersatzteile / Gewichtung: 15,00

Qualitätskriterium Name: J Durchschnittsrabatt Ersatzteile - nicht Original - / Gewichtung: 5,00

Preis Gewichtung: 60,00

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2024

31.12.2027

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Die Vergabestelle bittet um Beachtung aller Informationen der Auftragsbekanntmachung und der veröffentlichten Unterlagen. Vor Angebotsabgabe kann eine Vor-Ort-Besichtigungen erfolgen (freiwillig, die Nichtinanspruchnahme eines solchen Besichtigungstermines hat keine Nachteile für Bieter).

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Aktueller Auszug aus dem Berufs-, Handels- oder Partnerschaftsregister (nicht älter

als 12 Monate zum Angebotsschlusstermin; als Kopie) oder eine andere entsprechende Bescheinigung über die Erlaubnis zur Berufsausübung oder ein gleichwertiges Dokument bei ausländischen Bietern. Sofern im Land des Gesellschaftssitzes keine Registrierungspflicht besteht, sind die Gesellschafts- bzw. Organisationsform zu benennen und die Eigentums- und Beteiligungsstrukturen zu beschreiben.

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Unterschriebene Aufstellung der im Laufe der letzten 3 Jahre (Jahre 2020, 2021 und

2022) erreichten Gesamtumsätze bzw. gegebenenfalls der Umsätze im

Tätigkeitsbereich der Instandsetzungsdienstleistungen.

*

Aktueller Versicherungsnachweis zur Betriebshaftpflicht als Kopie.

Bei derzeit nicht ausreichender Deckungssumme ist eine verbindliche Eigenerklärung

abzugeben, dass die Deckung nachgereicht werden. Die Deckungszusage des

Versicherers bei einer eventuellen Auftragsvergabe ist erforderlich.

*

Mindestdeckungen der Betriebshaftpflichtversicherung für:

- Personenschäden 3.000.000 €,

- Sach- und Umweltschäden 1.500.000 €

- Allmählichkeitsschäden 1.000.000 €

- Bearbeitungsschäden 1.500.000 €.

Mindestdeckungen der Betriebshaftpflichtversicherung für:

-Personenschäden 3.000.000 €,

-Sach- und Umweltschäden 1.500.000 €,

-Allmählichkeitsschäden 1.000.000 €,

- Bearbeitungsschäden 1.500.000 €

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Eigenerklärung zu Referenzen des Bieters als Liste der im Laufe der letzten 3 Jahre

erbrachten wesentlichen vergleichbaren Dienstleistungen im Bereich der hier zu

erbringenden Leistung je nach Losart mit Angabe des Kontaktdaten der Auftraggeber,

zum Umfang der Leistung (Auftragsanzahl), zum Auftragsgegenstand u. zur Einrichtung/Stelle. Vergleichbar sind Dienstleistungen, wenn sie ebenso

Instandsetzungsdienstleistungen für Kfz / Equipments betrafen.

*

Unterschriebene Erklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des

Unternehmens in den letzten drei Jahren (Jahre 2020, 2021, 2022)

*

Unterschriebene formlose, auch tabellarische Eigenerklärung (Liste) über die zum

Zeitpunkt der Angebotsabgabe vorhandene Werkstattausstattung und -ausrüstung in der Werkstatt der Firmenniederlassung unter Benennung der Art der Ausstattung/ Ausrüstung (z.B. Hebebühnen, Prüfstände ...), deren Anzahl und dazugehörigen Beschreibungen/ Bemerkungen.

*

Aktueller Nachweis (Zertifikat in Kopie) über ein Qualitätsmanagementsystem

(ISO 9001 oder gleichwertig oder Eigenerklärung)

*

Aktueller Nachweis (Zertifikat in Kopie) über ein Umweltmanagementsystem

(ISO 14001 oder EMAS oder gleichwertig oder Eigenerklärung)

*


III.2)
Bedingungen für den Auftrag

III.2.2)
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

Akzeptanz, dass die künftige Abrechnung mit den künftigen Auftragnehmern grundsätzlich im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)) als

e-Rechnung über die Rechnungsplattform des Bundes, xRechnung.bund.de, erfolgt und die AGB der künftigen Auftragnehmer ausgeschlossen sind.

*

Unterschriebene Eigenerklärung zur Verordnung EU 2022/576, dass keine Personen, Unternehmen oder Unterauftragnehmer einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen (Siehe Anlage 4 zum Vertragsmuster).

*

Unterschriebene Eigenerklärung des Bieters und des (soweit zutreffend)

Unterauftragnehmers/ Partners der Bietergemeinschaft über die Entfernung des Ortes

der Firmenniederlassung zur in Rede stehenden Bundeswehrliegenschaft und darüber, ob er als autorisierte Vertrags- Fachwerkstatt des Herstellers oder als sogenannte freie Werkstatt handelt.

*

Unterschriebene Eigenerklärung des Bieters und des (soweit zutreffend)

Unterauftragnehmers/ Partners der Bietergemeinschaft über die vorhandenen

personellen und technischen Kapazitäten bezüglich der Transport- und

Abschleppdienstleistungen und solcher Kapazitäten für zusätzliche Abschleppdienste

*

Unterschriebene Eigenerklärung des Bieters und des (soweit zutreffend)

Unterauftragnehmers/ Partners der Bietergemeinschaft über die mit dem Angebot

versprochenen Rabatte zu Ersatzteilen unter Benennung der in der jeweiligen

gewährten Rabattgruppe beinhalteten Ersatzteilgruppen und -untergruppen

*

Aktuelle Preisliste (als Kopie) der Prüforganisation (z.B. DEKRA) mit der der Bieter

regelmäßig zusammenarbeitet über die Preise für Prüfungen (HU, SP, AU, UVV, ...) und sonstige Prüfungen

*

Zusätzlicher Hinweis:

Die Vergabestelle bittet alle bekanntgegebenen Informationen und Unterlagen zu

beachten.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.3)
Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

01.11.2023

13:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

29.12.2023

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

01.11.2023

13:00

entfällt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert

Die Zahlung erfolgt elektronisch


VI.3)
Zusätzliche Angaben

Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de).

Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform.

Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

§ 160 GWB Einleitung, Antrag

(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.

(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.

(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht

https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html

§ 135 Unwirksamkeit

https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html


VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

22.09.2023



52f0c946-5970-40da-ab14-733d49c56fa7