Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.2)
Gemeinsame Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben.
I.3)
Kommunikation
folgende Kontaktstelle:
elektronisch via:
http://www.evergabe-online.de
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Kalibrierungen von Messgeräten und Antennen 2023 bis 2026
Z25-5-2023-0008
Reparatur und Wartung von Messgeräten (50411000)
Dienstleistungen
DAkkS-akkreditierte Kalibrierungen von Messgeräten und Antennen im Zeitraum von 2023 bis 2026 (Vor-Ort-Kalibrierungen) bzw. 2025 bis 2026.
Ja
alle Lose
II.2)
Beschreibung
Los 1
DAkks-akkreditierte Vor-Ort-Kalibrierungen im Zeitraum 2023 - 2026
Reparatur und Wartung von Mess-, Prüf- und Kontrollgeräten (50410000)
Dahme-Spreewald (DE406, NUTS 3)
Heidesee
Vor-Ort-Kalibrierung von Geräten und Antennen 2023 - 2026
Preis
Laufzeit in Monaten: 38
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
siehe Vergabeunterlagen
Los 2
DAkks-akkreditierte Kalibrierungen im Zeitraum 2025 - 2026
Reparatur und Wartung von Mess-, Prüf- und Kontrollgeräten (50410000)
Deutschland (DE, NUTS 0)
Firmensitz des Auftragnehmers
Los 2: Kalibrierung von Antennen beim Auftragnehmer 2025 - 2026
Preis
01.01.2025
31.12.2026
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
siehe Vergabeunterlagen
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
- Anlage 5_Eignungskriterien
III.2)
Bedingungen für den Auftrag
Siehe Leistungsbeschreibung und Anlage Geräte- und Antennenliste
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Offenes Verfahren
ja
IV.2)
Verwaltungsangaben
16.10.2023
10:00
- Deutsch (DE)
17.11.2023
16.10.2023
10:00
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)
Zusätzliche Angaben
siehe Vergabeunterlagen
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
15.09.2023