Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=537711
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Warte- und Rückrufmanagement für die Service-Center der KNAPPSCHAFT und der Minijob-Zentrale
2.200.085
Kommunikationssoftwarepaket (48510000)
Lieferauftrag
Gegenstand der Ausschreibung ist die Bereitstellung und Implementation einer Software-/Servicelösung für ein intelligentes Warte- und Rückrufmanagement innerhalb der Kontaktkanäle Voice und Online-Services. Darüber hinaus sind entsprechende Workshops zu initiieren und Aufwände für die Einrichtung und Bereitstellung diverser Konfigurations- und Reporting Tools sowie die dafür notwendigen Beratungs- und Schulungsaufwände zu berücksichtigen.
462.185,00
EUR Euro
II.2)
Beschreibung
Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51, NUTS 3)
Bochum
Gegenstand der Ausschreibung ist die Bereitstellung und Implementation einer Software-/Servicelösung für ein intelligentes Warte- und Rückrufmanagement innerhalb der Kontaktkanäle Voice und Online-Services. Darüber hinaus sind entsprechende Workshops zu initiieren und Aufwände für die Einrichtung und Bereitstellung diverser Konfigurations- und Reporting Tools sowie die dafür notwendigen Beratungs- und Schulungsaufwände zu berücksichtigen.
Preis
462.185,00
EUR Euro
Laufzeit in Monaten: 24
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Der Vertrag beginnt mit dem GoLive. Der GoLive erfolgt mit der Bereitstellung eines funktionsfähigen Systems, welches spätestens am 01. Februar 2024 der Fall sein muss.
Die Zuschlagserteilung ist in der 48. KW 2023 vorgesehen.
Wird die unter Punkt 2.2 Teil B (Leistungsbeschreibung) genannte Höchstmenge ausgeschöpft, endet die Abrufmöglichkeit.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
- das den Vergabeunterlagen beigefügte Vertragsmuster Auftragsverarbeitung und das dazugehörige Datenschutz- und Datensicherheitskonzept (Anlage 1)
- die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Anlage 2)
- die den Vergabeunterlagen beifügte Eigenerklärung zur ISO 27001 und zum Firmensitz (Anlage 3)
- ein ausführliches Konzept zur Umsetzung des Lösungsansatzes, in dem alle in der Aufgabenbeschreibung genannten Anforderungen erfüllt werden
III.2)
Bedingungen für den Auftrag
- Zwecks Überprüfung der Einhaltung u.a. des § 1 Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz-MiLog) fordert die KBS für die Bewerber, die einen Zuschlag erhalten sollen, beim Bundeskartellamt eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister an.
- Einreichung der Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket gegen Russland (ist als Anlage 4 in den Vergabeunterlagen enthalten)
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Offenes Verfahren
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
ja
IV.2)
Verwaltungsangaben
26.10.2023
11:00
- Deutsch (DE)
2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
26.10.2023
11:00
Bochum
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)
Zusätzliche Angaben
Im Falle einer Bietergemeinschaft ist die den Vergabeunterlagen beigefügte Bietergemeinschaftserklärung (Anlage 5) ausgefüllt mit dem Angebot abzugeben. Im Falle der Bietergemeinschaft ist die Anlage 5a - Anlagen für die Bietergemeinschaftsmitglieder von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzureichen.
Für den Fall, dass der Bieter Teile der Leistung nicht selbst erbringt, sind die Teilleistungen, für die der Unterauftragnehmereinsatz erfolgen soll, zu bezeichnen.
Dazu ist die den Vergabeunterlagen beigefügte Unterauftragnehmererklärung (Anlage 6) auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen.
Für die Angebotserstellung sind die von der Auftraggeberin bereitgestellten Vordrucke zu verwenden.
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
25.09.2023