Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.2)
Gemeinsame Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben.
I.3)
Kommunikation
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
BeDo-Kw, Tatort-Kw und verschiedene Hunde-Kw
15.113-81161-307-2023
Polizeifahrzeuge (34114200)
Lieferauftrag
BeDo-Kw, Tatort-Kw und verschiedene Hunde-Kw
Ja
alle Lose
II.2)
Beschreibung
Los 1
Lieferung eines BeDo-Kw
Polizeifahrzeuge (34114200)
Geländegängige Fahrzeuge (34113300)
Kraftfahrzeuge (34100000)
Personenkraftwagen (34110000)
Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke (34000000)
Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3)
Lieferung eines BeDo-Kw gemäß Ausschreibungsunterlagen
01.12.2023
29.11.2024
Varianten/Alternativangebote sind zulässig.
nein
nein
Los 2
Lieferung eines Tatort-Kw
Polizeifahrzeuge (34114200)
Geländegängige Fahrzeuge (34113300)
Kraftfahrzeuge (34100000)
Personenkraftwagen (34110000)
Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke (34000000)
Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3)
Lieferung eines Tatort-Kw gemäß Ausschreibungsunterlagen
01.12.2023
29.11.2024
Varianten/Alternativangebote sind zulässig.
nein
nein
Los 3
Lieferung eines Hunde-Kw 2 blau/ silber
Polizeifahrzeuge (34114200)
Geländegängige Fahrzeuge (34113300)
Kraftfahrzeuge (34100000)
Personenkraftwagen (34110000)
Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke (34000000)
Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3)
Lieferung eines Hunde-Kw 2 blau/silber gemäß Ausschreibungsunterlagen
01.12.2023
29.11.2024
Varianten/Alternativangebote sind zulässig.
nein
nein
Los 4
Lieferung eines Hunde-Kw 2 neutral
Polizeifahrzeuge (34114200)
Geländegängige Fahrzeuge (34113300)
Kraftfahrzeuge (34100000)
Personenkraftwagen (34110000)
Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke (34000000)
Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3)
Lieferung eines Hunde-Kw 2 neutral gemäß Ausschreibungsunterlagen
01.12.2023
29.11.2024
Varianten/Alternativangebote sind zulässig.
nein
nein
Los 5
Lieferung eines Hunde-Kw 4 neutral G
Polizeifahrzeuge (34114200)
Geländegängige Fahrzeuge (34113300)
Kraftfahrzeuge (34100000)
Personenkraftwagen (34110000)
Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke (34000000)
Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3)
Lieferung eines Hunde-Kw 4 neutral G gemäß Ausschreibungsunterlagen
01.12.2023
29.11.2024
Varianten/Alternativangebote sind zulässig.
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
•Eigenerklärung gemäß § 31 UvgO, §§ 123,124 (1) GWB i. V. m. § 48 VgV darüber, dass kein Insolvenzverfahren über das Vermögen oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist (Vordruck siehe Vergabeunterlagen) und •Bewerbererklärung nach Abschnitt 2 (Vordruck siehe Vergabeunterlagen) oder der Bieter erfüllt die o.g. Eignungsnachweise durch die Eintragung in eine Liste oder durch Vorlage eines Zertifikates einer durch das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des LSA anerkannten Präqualifizierungsstelle wie das ULV der ABSt Sachsen-Anhalt bzw. IHK PQ VOL. Anstelle des Eintrags in eine ULV-Liste kann der Eignungsnachweis auch durch Vorlage eines von der anerkannten Präqualifizierungsstelle ausgefertigten Zertifikats, z. B. PQ VOL, geführt werden. In dem Zertifikat müssen die Eignungskriterien der Vergabebestimmungen angegeben worden sein, die bei der Präqualifizierung geprüft worden sind. -Weiter akzeptiert der Auftraggeber eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung nach § 50 VgV. Darüber hinaus sind folgende Erklärungen/Vereinbarungen vorzulegen: - Vereinbarung zu §§ 17,18 TVergG LSA (Vordruck siehe Vergabeunterlagen) - Erklärung zu §§ 11,13,14 TVergG LSA (Vordruck siehe Vergabeunterlagen) - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 -Sanktionen (Vordruck siehe Vergabeunterlagen) -ausgefülltes LV zum jeweiligen Los -ausgefüllter Fragebogen zum jeweiligen Los
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Offenes Verfahren
ja
IV.2)
Verwaltungsangaben
12.10.2023
10:00
- Deutsch (DE)
30.11.2023
12.10.2023
10:01
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)
Zusätzliche Angaben
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
11.09.2023