Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Bundesagentur für Arbeit bundesweit, Lieferung von Erdgas

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

08.09.2023

12.10.2023 12:00

12.10.2023 12:00

167284

BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH

08.09.2023 15:15

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Bundesagentur für Arbeit
Postanschrift: Lina-Ammon-Str. 9
Postleitzahl: 90471
Ort: Nürnberg
NUTS: Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): BA- Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH, Lina-Ammon-Str.9, 90471 Nürnberg
Telefon: +49 911-98872941
Fax: +49 911-98872909
Hauptadresse: http://bi-management.de

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

elektronisch via:

http://www.evergabe-online.de

Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter :

http://evergabe-online.de

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Sozialwesen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Bundesagentur für Arbeit bundesweit, Lieferung von Erdgas

167284

II.1.2)
CPV-Code

Erdgas (09123000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Lieferauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Lieferung von Erdgas mit den dazugehörigen Dienstleisungen zur leitungsgebundenen Versorgung der Liegenschaften der Bundesagentur für Arbeit bundesweit für die Lieferjahre 2024 und 2025. Liefermenge pro Lieferjahr, ca. 103 Mio KWh.

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

21.200.000,00

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen

Ja

alle Lose


II.2)
Beschreibung

Los 1

II.2.1)
Bezeichnung von Los 1

Los 1, RD BB, NSB, N, S, SAT

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Erdgas (09123000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Berlin (DE3, NUTS 1)

Brandenburg (DE4, NUTS 1)

Bremen (DE5, NUTS 1)

Niedersachsen (DE9, NUTS 1)

Schleswig-Holstein (DEF, NUTS 1)

Mecklenburg-Vorpommern (DE8, NUTS 1)

Sachsen (DED, NUTS 1)

Sachsen-Anhalt (DEE, NUTS 1)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Lieferung von Erdgas zur leitungsgebundenen Versorgung der Liegenschaften (Letztverbraucher) der Bundesagentur für Arbeit in den Regionen Berlin-Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachen-Anhalt. Basierende auf den Verbrauchswerten für 2022 beträgt die Referenzmenge ca. 33.715.000 KWh.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2024

31.12.2025

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Den Zuschlag erhält nach § 58 VgV das wirtschaftlichste Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis gemäß den Vergabeunterlagen.


Los 2

II.2.1)
Bezeichnung von Los 2

Los 2, RD NRW, RPS

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Erdgas (09123000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Nordrhein-Westfalen (DEA, NUTS 1)

Rheinland-Pfalz (DEB, NUTS 1)

Saarland (DEC, NUTS 1)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Lieferung von Erdgas zur leitungsgebundenen Versorgung der Liegenschaften (Letztverbraucher) der Bundesagentur für Arbeit in den Regionen Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland. Basierende auf den Verbrauchswerten für 2022 beträgt die Referenzmenge ca. 26.989.000 KWh.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2024

31.12.2025

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Den Zuschlag erhält nach § 58 VgV das wirtschaftlichste Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis gemäß den Vergabeunterlagen.


Los 3

II.2.1)
Bezeichnung von Los 3

Los 3, RD BW, BY, H

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Erdgas (09123000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Baden-Württemberg (DE1, NUTS 1)

Bayern (DE2, NUTS 1)

Hessen (DE7, NUTS 1)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Lieferung von Erdgas zur leitungsgebundenen Versorgung der Liegenschaften (Letztverbraucher) der Bundesagentur für Arbeit in den Regionen Baden-Württemberg, Bayern, Hessen. Basierende auf den Verbrauchswerten für 2022 beträgt die Referenzmenge ca.41.858.00 KWh.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2024

31.12.2025

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Den Zuschlag erhält nach § 58 VgV das wirtschaftlichste Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis gemäß den Vergabeunterlagen.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Nach gesonderter Anforderung durch die Vergabestelle:

Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister am Sitz des Bieters (z.B. Handelsregisterauszug), der nicht älter als 3 Monate sein darf.

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Eigenerklärung zur Eignung (Anlae 5)

Eigenerklärung zum Unternehmen (Anlage 6)

Nach geonderter Anforderung durch die Vergabestelle:

Aktueller Jahresabschluss mit Lage- und Geschäftsbericht

Bankauskünfte

Bescheinigung des Finanzamtes über die Zahlung von Steuern und Abgaben

Bescheinigung über die Zahlung von Sozialausgaben

Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Referenzliste zur Lieferung von Erdgas (Anlage 4)

Benennung der/des zentralen Ansprechpartners/s für den Auftraggeber, dermit Kompetenzen in allen Prozessschritten ausgestattet ist.

Übersicht der notwendigen Prozessabläufe und -schritte beim Auftragnehmer samt Organigramm

Muster "Mitteilung Abschlagsplan"

Musterdatenauszug aus dem EDV System zu Bestands- und Abrechnungsdaten

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

12.10.2023

12:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

09.11.2023

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

12.10.2023

12:00

entfällt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert

Die Zahlung erfolgt elektronisch


VI.3)
Zusätzliche Angaben

Den Zuschlag erhält nach § 58 VgV das wirtschaftlichste Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis gemäß den Vergabeunterlagen.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt- Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 78
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 228-9499-0
Fax: +49 228-9499-163
Internet-Adresse: http://bundeskartellamt.de
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).


VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

06.09.2023



6f4323aa-63af-4dcb-8f52-772bd39b26b3