Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Beschaffung von multifunktionalen Kopier-, Druck- und Scansystemen sowie eines Druckmanagementsystems für die gesamte Verwaltung des Landkreises Harz

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

08.09.2023

12.10.2023 10:00

12.10.2023 10:00

EU-LÖ 092/23

Sachsen-Anhalt: Landkreis Harz

05.10.2023 13:35

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Landkreis Harz - Vergabestelle
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 42
Postleitzahl: 38820
Ort: Halberstadt
NUTS: Harz (DEE09, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 3941-59704237
Hauptadresse: http://www.kreis-hz.de

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Regional- oder Kommunalbehörde


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Beschaffung von multifunktionalen Kopier-, Druck- und Scansystemen sowie eines Druckmanagementsystems für die gesamte Verwaltung des Landkreises Harz

EU-LÖ 092/23

II.1.2)
CPV-Code

Fotokopiergeräte (30121200)

II.1.3)
Art des Auftrags

Lieferauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Beschaffung von insgesamt 75 St multifunktionalen Kopier- Druck- und Scansystemen sowie eines Druckmanagementsystems für die gesamte Verwaltung des Landkreises Harz

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

560.000,00

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung

II.2.3)
Erfüllungsort

Harz (DEE09, NUTS 3)

Verwaltungsgebäude des Landkreies Harz (siehe beigefügte Liste der Kopiererstandorte)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Beschaffung von insgesamt 75 St multifunktionalen Kopier- Druck- und Scansystemen für die gesamte Verwaltung des Landkreises Harz

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2024

31.12.2027

Option auf Vertragsverlängerung von max. 2x 12 Monaten

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

siehe beigefügtes Formblatt 216 (Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen)

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

siehe beigefügtes Formblatt 216 (Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen)

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

siehe beigefügtes Formblatt 216 (Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen)

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

12.10.2023

10:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

30.11.2023

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

12.10.2023

10:00

elektronische Angebotsöffnung

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: E.-Kamieth-Straße 2
Postleitzahl: 06112
Ort: Halle (Saale)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 345-5141529
Fax: +49 345-5141115
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

1. Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.

2. Einlegung von Rechtsbehelfen nach § 160 Abs. 3 GWB:

"Der (Nachprüfungs) Antrag ist unzulässig, soweit:

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."


VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

06.09.2023



df9cbdfc-d9e5-495d-a923-50fe3e1cd979