Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Rahmenvertrag Jira und Confluence

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

25.08.2023 (letzte Änderung am 17.09.2023)

06.10.2023 10:00

06.10.2023 10:00

05-E-2301

Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH

19.09.2023 15:06


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Bonn
Postanschrift: Stresemannstraße 128-130
Postleitzahl: 10117
Ort: Berlin
NUTS: Berlin (DE300, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Vergabestelle:
Hauptadresse: https://www.z-u-g.org
Adresse des Beschafferprofils: https://www.z-u-g.org/

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Umwelt

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Rahmenvertrag Jira und Confluence

05-E-2301

II.1.2)
CPV-Code

IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (72000000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Lieferung/Leistung von für das Hosting und den Betrieb sowie Wartung und Service von Jira & Confluence sowie Tools, d.h. entsprechende Lizenzen, nach Bedarf bereitzustellen und mögliche Beratungs- und Entwicklungsleistungen zu erbringen.

Angestrebt wird eine Rahmenvereinbarung über 1 Jahr und Verlängerungsoptionen von 3x12 Monate, also ein Rahmenvetrag mit einer maximalen Laufzeit von 4 Jahren bei einer jährlichen Kündigungsmöglichkeit an

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

2.750.000,00

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Dienstleistungen in Verbindung mit Software (72260000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Berlin (DE300, NUTS 3)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Um den wachsenden Anforderungen an Prozessen, dem Wissensmanagement und der übergreifenden digitalen Zusammenarbeit einer dauerhaft wachsenden Organisation gerecht zu werden, steigen unsere Anforderungen an die Tools Jira und Confluence.

Aus diesem Grund sucht ZUG als öffentliche Auftraggeberin mit dieser Ausschreibung einen Vertragspartner für das Hosting und den Betrieb sowie Wartung und Service von Jira & Confluence. Ebenfalls sind die Tools, d.h. entsprechende Lizenzen, nach Bedarf bereitzustellen und mögliche Beratungs- und Entwicklungsleistungen zu erbringen.

Die zu erbringenden Leistungen für diesen Vertrag sind:

1. Phase: Initiale Leistungen

Unter initialer Leistung ist der Aufbau aller erforderlichen Instanzen für die Jira und Confluence-Anwendungen und die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft gemeint. Mit Zuschlag werden 3 Produktivinstanzen, alle inklusive mind. 1 Testinstanz, beauftragt.

2. Phase: Hosting und Betrieb

Mit Abschluss der Herstellung der Betriebsbereitschaft, folgt die 2. Vertragsphase, bestehend aus

- Hosting und Betrieb der Anwendungen einschließlich Wartung & Störungsbesei-tigung

- Bereitstellung von Lizenzen

- Einmalige Leistungen: Beratung, Schulung und Weiterentwicklung unserer Instanzen

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.6)
Geschätzter Wert

2.750.000,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 12

3 x 12 Monate

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Zuverlässigkeit

- gem. § 404 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 3 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch oder

- § 15, 15a, 16 Abs. 1 Nr. 1, 1b und 2 des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes oder

- § 1 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung

Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung

Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung - Vermögensschäden: mind. 1.000.000,00 €

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Der Bewerber/der Bieter beschäftigt in vergleichbarer Tätigkeit in den benannten drei Geschäftsjahren mindestens 10 Beschäftigte

Vergleichbare Referenzleistungen (Mindestanforderung) des Unternehmen bzw. die Bietergemeinschaft: in den letzten drei Jahren bereits 3 vergleichbare Leistungen

Zertifizierungen:

- Informationssicherheitsmanagementsystem nach DIN ISO 27001 (Alternativ ist die Darstellung eines vergleichbaren Informationssicherheitsmanagementsystems)

- Produkthersteller oder Partner/Reseller mit einen Partnerstatus höchsten oder zweithöchsten Grades (z.B. Gold oder Platin)

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.3)
Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

06.10.2023

10:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

31.01.2024

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

06.10.2023

10:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert



VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

15.09.2023



Berichtigungen

Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.

15.09.2023


19.09.2023




475c1cf9-4ad2-4819-a8b0-9a2429f5c18a