Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Neuausschreibung der Breitbandmessung (Z25-8-2023-0037)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

23.08.2023 (letzte Änderung am 04.10.2023)

21.09.2023 10:00

Z25-8-2023-0037

Beschaffungsreferat der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas Telekommunikati

08.01.2024 16:10

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur - Zentrale Beschaffungsstelle
Postanschrift: Canisisusstraße 21
Postleitzahl: 55122
Ort: Mainz
NUTS: Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 6131180
Fax: +49 6131185600
Adresse des Beschafferprofils: http://www.bnetza.de/beschaffung

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

elektronisch via:

http://www.evergabe-online.de

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Wirtschaft und Finanzen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Neuausschreibung der Breitbandmessung

Z25-8-2023-0037

II.1.2)
CPV-Code

IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (72000000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Implementierung der Breitbandmessung, bestehend aus dem Projektmanagement, dem Betrieb des Messverfahrens und Neuentwicklung von Client-Varianten

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung

II.2.3)
Erfüllungsort

Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22, NUTS 3)

Bundesnetzagentur

Tulpenfeld 4

53113 Bonn

Deutschland

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Implementierung der Breitbandmessung, bestehend aus dem Projektmanagement, dem Betrieb des Messverfahrens und Neuentwicklung von Client-Varianten.

Näheres hierzu siehe Anhang 03 - Leistungsbeschreibung

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.03.2024

31.12.2027

Es besteht die Möglichkeit nach Abschluss des dritten Betriebsjahres den Vertrag um zwei weitere Betriebsjahre zu verlängern.

Von der potentiellen Vertragsverlängerung sind die Leistungsbestandteile exkludiert, die die Entwicklung und Implementierung der Breitbandmessung und ihrer Bestandteile betreffen, grundsätzlich nicht mehr relevant, mit Ausnahme der Arbeitsschritte, die notwendige Anpassungen (Upgrades) und ggf. Erweiterungen der Funktionalitäten und des Endkundenmesskonzepts beinhalten, damit eine einwandfreie Funktionsfähigkeit sichergestellt werden kann.

II.2.9)
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

5

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Teilnahmewettbewerb:

1a - Teilnahmeantrag

2 - Eignungskriterien

2a - Unternehmensdarstellung

2b - Unternehmensreferenzen

2c - Darstellung Aufgabenverteilung

2d - Bietergemeinschaftserklärung

2e - Ressoucenerklärung Subunternehmer

2f - Eigenerklärung Art 5k der VO-833/2014

Angebotsabgabe:

Angebotsvordruck

1 - Leistungsverzeichnis

2 - Fachliches Angebot

3 - Eigene Anlagen

4 - Muster EVB-IT Dienstvertrag

5 - Verhandlungsvorschläge

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

1. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

1.1.1. Unternehmensdarstellung

1.1.2 Eigenerklärung duschschnittlicher Jahresumsatz (brutto) in den Jahen 2020 bis 2022

1.1.3 Eigenerklärung durchschnittlicher Jahresumsatz (brutto) im Tätigkeitsbereich Messung der Qualität sowohl von stationären als auch mobilen Breitbandanschlüssen verschiedener ISP in den Jahren 2020 bis 2022

1.1.4 Eigenerklärung durchschnittliche Mitarbeiterzahl in Ihrem Unternehmen in den Jahren 2020 bis 2022

1.1.5 Eigenerklärung durchschnittliche Mitarbeiterzahl in Ihrem Unternehmen im Tätigkeitsbereich Messung der Qualität sowohl von stationären als auch mobilen Breitbandanschlüssen verschiedener ISP in den Jahren 2020 bis 2022

1.2 Eigenerklärung Ressourcenverfügbarkeit

1.3 Aufgabenbeschreibung Subunternehmen

1.4 Eigenerklärungen der Bietergemeinschaft

1.5 Eigenerklärung zum Vorliegen einer marktüblichen Haftpflichtversicherung

2. Technische Leistungsfähigkeit

2.1 Unternehmensexpertise

2.2 Unternehmensreferenzen im Tätigkeitsbereich innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens ein Referenzprojekt zur Messung der Qualität sowohl von stationären als auch mobilen Breitbandanschlüssen verschiedener ISP

2.3 Projektteam: fachspezifischen Anforderungen

3. Zuverlässigkeit / Gesetzestreue / Unabhängigkeit

3.1 Eigenerklärung Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe

3.2 Eigenerklärung Handelsregister

3.3 Eigenerklärung Gewerbezentralregister

3.4 Eigenerklärung Eigentumsverhältnisse

3.5 Eigenerklärung Mindestlohn

3.6 Eigenerklärung Unabhängigkeit

3.7 Eigenerklärung zu Art. 5k der VO 833/2014

4. Sonstige Anforderungen

4.1 Deutsche Sprache

4.2 Erstellung Projektplan

4.3 Angebotspräsentation

Details siehe Anhang 04 - Eignungskriterien

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Siehe auch III. 1.2)

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

IV.1.5)
Angaben zur Verhandlung

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge

21.09.2023

10:00

IV.2.3)
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

04.10.2023

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

15.03.2024

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert


VI.3)
Zusätzliche Angaben


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
Internet-Adresse: www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

VI.4.4)
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur - Zentrale Beschaffungsstelle
Postanschrift: Canisisusstraße 21
Postleitzahl: 55122
Ort: Mainz
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 6131180
Fax: +49 6131185600

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

21.08.2023



f1e7a6ba-c762-4a35-92e0-e20cdb1729f3