Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
elektronisch via:
http://www.evergabe-online.de
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Neuausschreibung der Breitbandmessung
Z25-8-2023-0037
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (72000000)
Dienstleistungen
Implementierung der Breitbandmessung, bestehend aus dem Projektmanagement, dem Betrieb des Messverfahrens und Neuentwicklung von Client-Varianten
II.2)
Beschreibung
Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22, NUTS 3)
Bundesnetzagentur
Tulpenfeld 4
53113 Bonn
Deutschland
Implementierung der Breitbandmessung, bestehend aus dem Projektmanagement, dem Betrieb des Messverfahrens und Neuentwicklung von Client-Varianten.
Näheres hierzu siehe Anhang 03 - Leistungsbeschreibung
01.03.2024
31.12.2027
Es besteht die Möglichkeit nach Abschluss des dritten Betriebsjahres den Vertrag um zwei weitere Betriebsjahre zu verlängern.
Von der potentiellen Vertragsverlängerung sind die Leistungsbestandteile exkludiert, die die Entwicklung und Implementierung der Breitbandmessung und ihrer Bestandteile betreffen, grundsätzlich nicht mehr relevant, mit Ausnahme der Arbeitsschritte, die notwendige Anpassungen (Upgrades) und ggf. Erweiterungen der Funktionalitäten und des Endkundenmesskonzepts beinhalten, damit eine einwandfreie Funktionsfähigkeit sichergestellt werden kann.
5
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
Teilnahmewettbewerb:
1a - Teilnahmeantrag
2 - Eignungskriterien
2a - Unternehmensdarstellung
2b - Unternehmensreferenzen
2c - Darstellung Aufgabenverteilung
2d - Bietergemeinschaftserklärung
2e - Ressoucenerklärung Subunternehmer
2f - Eigenerklärung Art 5k der VO-833/2014
Angebotsabgabe:
Angebotsvordruck
1 - Leistungsverzeichnis
2 - Fachliches Angebot
3 - Eigene Anlagen
4 - Muster EVB-IT Dienstvertrag
5 - Verhandlungsvorschläge
1. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
1.1.1. Unternehmensdarstellung
1.1.2 Eigenerklärung duschschnittlicher Jahresumsatz (brutto) in den Jahen 2020 bis 2022
1.1.3 Eigenerklärung durchschnittlicher Jahresumsatz (brutto) im Tätigkeitsbereich Messung der Qualität sowohl von stationären als auch mobilen Breitbandanschlüssen verschiedener ISP in den Jahren 2020 bis 2022
1.1.4 Eigenerklärung durchschnittliche Mitarbeiterzahl in Ihrem Unternehmen in den Jahren 2020 bis 2022
1.1.5 Eigenerklärung durchschnittliche Mitarbeiterzahl in Ihrem Unternehmen im Tätigkeitsbereich Messung der Qualität sowohl von stationären als auch mobilen Breitbandanschlüssen verschiedener ISP in den Jahren 2020 bis 2022
1.2 Eigenerklärung Ressourcenverfügbarkeit
1.3 Aufgabenbeschreibung Subunternehmen
1.4 Eigenerklärungen der Bietergemeinschaft
1.5 Eigenerklärung zum Vorliegen einer marktüblichen Haftpflichtversicherung
2. Technische Leistungsfähigkeit
2.1 Unternehmensexpertise
2.2 Unternehmensreferenzen im Tätigkeitsbereich innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens ein Referenzprojekt zur Messung der Qualität sowohl von stationären als auch mobilen Breitbandanschlüssen verschiedener ISP
2.3 Projektteam: fachspezifischen Anforderungen
3. Zuverlässigkeit / Gesetzestreue / Unabhängigkeit
3.1 Eigenerklärung Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe
3.2 Eigenerklärung Handelsregister
3.3 Eigenerklärung Gewerbezentralregister
3.4 Eigenerklärung Eigentumsverhältnisse
3.5 Eigenerklärung Mindestlohn
3.6 Eigenerklärung Unabhängigkeit
3.7 Eigenerklärung zu Art. 5k der VO 833/2014
4. Sonstige Anforderungen
4.1 Deutsche Sprache
4.2 Erstellung Projektplan
4.3 Angebotspräsentation
Details siehe Anhang 04 - Eignungskriterien
Siehe auch III. 1.2)
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Verhandlungsverfahren
ja
IV.2)
Verwaltungsangaben
21.09.2023
10:00
04.10.2023
- Deutsch (DE)
15.03.2024
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)
Zusätzliche Angaben
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
21.08.2023