Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Beschaffung iPads, iPhones + Zubehör 2023-020

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

20.08.2023

19.09.2023 23:59

19.09.2023 23:59

Zb4-00431-7/2023-020

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

20.08.2023 13:30

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Postanschrift: Rochusstrasse 1
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
NUTS: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 228-995277771
Hauptadresse: http://www.bmas.de

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

elektronisch via:

https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=534045

an die oben genannten Kontaktstellen.


I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Sozialwesen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Beschaffung iPads, iPhones + Zubehör 2023-020

Zb4-00431-7/2023-020

II.1.2)
CPV-Code

Tablettcomputer (30213200)

II.1.3)
Art des Auftrags

Lieferauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) als Auftraggeber beabsichtigt den Kauf von Apple-Geräten (iPads und iPhones mit Zubehör und Support) in zwei Teillosen:

Los 1:

Apple iPad Air und Apple iPhone SE mit DEP-Registrierung und Apple Care for Enterprise Support, Apple Power Adapter, Apple Beats Flex.

Los 2:

Logitech Folio Touch Tastatur-Cover, Tasche mit Tragegriffen für iPad Air, iPhone SE Hülle für Rückseite, iPhone SE Display-Schutzglas

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlagen.

II.1.6)
Angaben zu den Losen

Ja

alle Lose


II.2)
Beschreibung

Los 1

II.2.1)
Bezeichnung von Los 1

Los 1 Apple-Komponenten - Apple iPad Air und Apple iPhone SE mit DEP-Registrierung und Apple Care for Enterprise Support, Apple Power Adapter, Apple Beats Flex

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Freisprech-Mobiltelefone (drahtlos) (32252110)

Ohrhörer (32342200)

Tablettcomputer (30213200)

II.2.3)
Erfüllungsort

Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22, NUTS 3)

Der erste Dienstsitz des Ministeriums ist Berlin, der zweite Dienstsitz ist Bonn. Sämtliche Lieferungen sollen an den Standort Bonn erfolgen.

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) als Auftraggeber beabsichtigt den Kauf von Apple-Geräten (iPads und iPhones mit Zubehör und Support) in zwei Teillosen:

Los 1:

Apple-spezifische Komponenten: Apple iPad Air und Apple iPhone SE mit DEP-Registrierung und Apple Care for Enterprise Support, Apple Power Adapter, Apple Beats Flex. Es sind ausschließlich Original-Produkte der Firma Apple mit den ausgewiesenen Spezifikationen zu liefern. Aufgrund systemtechnischer Vorgaben dürfen keine vergleichbaren Produkte angeboten werden.

Los 2:

Nicht Apple-spezifische Komponenten: Logitech Folio Touch Tastatur-Cover, Tasche mit Tragegriffen für iPad Air, iPhone SE Hülle für Rückseite, iPhone SE Display-Schutzglas. In diesem Los muss die Logitech Folio Touch Tastatur geliefert werden. Alternativen sind nicht zugelassen. Für die weiteren Positionen dürfen nur Produkte angeboten werden, die die in der Leistungsbeschreibung (Anlage L0) definierten Mindestanforderungen erfüllen.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlagen.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

31.12.2023

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

ja

Der Auftragnehmer des jeweiligen Loses ist bis 31.12.2023 verpflichtet, einmalig maximal weitere 100 Stück der in Los 1 und Los 2 enthaltenen Komponenten nach Abruf durch den Auftraggeber zu den im Angebot ausgewiesenen Preisen und Lieferfristen zu liefern. Es besteht seitens des Auftraggebers keine Abrufpflicht.

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein


Los 2

II.2.1)
Bezeichnung von Los 2

Los 2 Zubehör - Logitech Folio Touch Tastatur-Cover, Tasche mit Tragegriffen für iPad Air, iPhone SE Hülle für Rückseite, iPhone SE Display-Schutzglas

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Koffer und Taschen für tragbare Computer (30237270)

Teile und Zubehör für Computer (30237000)

Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör (32000000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22, NUTS 3)

Der erste Dienstsitz des Ministeriums ist Berlin, der zweite Dienstsitz ist Bonn. Sämtliche Lieferungen sollen an den Standort Bonn erfolgen.

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) als Auftraggeber beabsichtigt den Kauf von Apple-Geräten (iPads und iPhones mit Zubehör und Support) in zwei Teillosen:

Los 1:

Apple-spezifische Komponenten: Apple iPad Air und Apple iPhone SE mit DEP-Registrierung und Apple Care for Enterprise Support, Apple Power Adapter, Apple Beats Flex. Es sind ausschließlich Original-Produkte der Firma Apple mit den ausgewiesenen Spezifikationen zu liefern. Aufgrund systemtechnischer Vorgaben dürfen keine vergleichbaren Produkte angeboten werden.

Los 2:

Nicht Apple-spezifische Komponenten: Logitech Folio Touch Tastatur-Cover, Tasche mit Tragegriffen für iPad Air, iPhone SE Hülle für Rückseite, iPhone SE Display-Schutzglas. In diesem Los muss die Logitech Folio Touch Tastatur geliefert werden. Alternativen sind nicht zugelassen. Für die weiteren Positionen dürfen nur Produkte angeboten werden, die die in der Leistungsbeschreibung (Anlage L0) definierten Mindestanforderungen erfüllen.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlagen.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

31.12.2023

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

ja

Der Auftragnehmer des jeweiligen Loses ist bis 31.12.2023 verpflichtet, einmalig maximal weitere 100 Stück der in Los 1 und Los 2 enthaltenen Komponenten nach Abruf durch den Auftraggeber zu den im Angebot ausgewiesenen Preisen und Lieferfristen zu liefern. Es besteht seitens des Auftraggebers keine Abrufpflicht.

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Bitte beachten Sie die beigefügten Vergabeunterlagen.

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bitte beachten Sie die beigefügten Vergabeunterlagen.

Bitte beachten Sie die beigefügten Vergabeunterlagen.

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=534045&criteriaId=32129


III.2)
Bedingungen für den Auftrag

III.2.2)
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

Bitte beachten Sie die beigefügten Vergabeunterlagen.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

19.09.2023

23:59

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

06.11.2023

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

20.09.2023

10:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert

Die Zahlung erfolgt elektronisch


VI.3)
Zusätzliche Angaben

1) Die Zuschlagserteilung steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der Haushaltsmittel.

2) Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundesmimisterium für Arbeit und Soziales
Postanschrift: Rochusstrasse 1
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 228-995277771
Fax: +49 228-995272710
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist das

Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes

Villemombler Str. 76,

53123 Bonn,

Tel.: +49 228/9499-0,

Fax: +49 228/9499-163.

Gemäß § 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Rochusstraße 1, 53123 Bonn, gerügt werden.

Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.

Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.

Rügen sind in elektronischer Form über die E-Vergabeplattform des Bundes einzureichen.

Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt unter der o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 GWB vorliegen. Ferner wird auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hingewiesen.


VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

18.08.2023


Eignungskriterien



02af2663-d30b-46ea-b155-c23de41e4d07