Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=532899
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Rahmenvereinbarung für die Instandsetzung der Eisbrecher des WSA Oder- Havel
5-254.2- ES/00-4
Schiffe (34510000)
Lieferauftrag
Instandsetzung der Eisbrecher des WSA Oder- Havel im Eisaufbruch auf der Oder, den Berliner Gewässern und dem Oder- Havel- Kanal. Durchführung von mobilen Reparatureinsätzen, Reparatur der Eisbrecher nach dem Eisaufbruch
5.042.016,81
EUR Euro
Ja
alle Lose
II.2)
Beschreibung
Los 1
Typ ES Frankfurt, Typ ES Kietz und ES Schwedt
Schiffe (34510000)
Barnim (DE405, NUTS 3)
Die Oder zwischen Ratzdorf und Stettin, Standort der Werft
Instandsetzung der Eisbrecher: ES Frankfurt, ES Kietz, ES Schwedt
01.12.2023
30.11.2027
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Los 2
Typ Odereisbrecher
Schiffe (34510000)
Barnim (DE405, NUTS 3)
Die Oder zwischen Ratzdorf und Stettin, Standort der Werft
Instandsetzung der Eisbrecher: ES Usedom, ES Kienitz, ES Hohensaaten
01.12.2023
30.11.2027
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Los 3
Typ Elbeeisbreeher/ Bisoneisbrecher
Schiffe (34510000)
Barnim (DE405, NUTS 3)
Die Oder zwischen Ratzdorf und Stettin, Standort der Werft
Instandsetzung des Eisbrechers: ES Oderberg
01.12.2023
30.11.2027
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Los 4
Typ Haveleisbrecher
Schiffe (34510000)
Barnim (DE405, NUTS 3)
Die Oder zwischen Ratzdorf und Stettin, Oder- Havel- Kanal, Standort der Werft
Instandsetzung des Eisbrechers ES Eisfuchs, Auflandnahme im Bereich des Oder-
Havel- Kanals muss gewährleistet sein
01.12.2023
30.11.2027
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
- Auflandnahme von Wasserfahrzeugen, Eisbrechern bis ca. 250t bei Havarien an Eisbrechern im Bereich der Oder von Ratzdorf bis Stettin
- Auflandnahme im Bereich der Oder, den Berliner Gewässern und im Bereich des Oder- Havel- Kanals muss gewährleistet sein
- Herstellerqualifikation zum Schweißen von Stahlbauten nach DIN EN 1090
- Zulassung zum Schweißen entsprechend den Vorschriften des Germanischen Lloyd für Schiffe bzw. einer anderen Klassifikationsgesellschaft für Schiffe
III.2)
Bedingungen für den Auftrag
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Offenes Verfahren
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 4
nein
IV.2)
Verwaltungsangaben
12.10.2023
15:00
- Deutsch (DE)
27.11.2023
13.10.2023
13:00
WSA Oder- Havel in Eberswalde
Bieter dürfen bei der Öffnung der Angebote nicht anwesend sein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
11.09.2023