Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

1/DLII4/NV180 - Tische (Neue Möbelserie) (6002516501-BAIUDBw DL II 4.1)

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

30.07.2023

28.08.2023 08:00

28.08.2023 08:00

6002516501-BAIUDBw DL II 4.1

Bundeswehrverwaltung

02.08.2023 15:38

2023/S 147-470722

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
Postanschrift: Fontainengraben 200
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
NUTS: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): BAIUDBw Abt DL II 4 (IUD)
Telefon: +49 228-5504-5358
Fax: +49 228-5504-5767

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

elektronisch via:

http://www.evergabe-online.de

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Verteidigung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

1/DLII4/NV180 - Tische (Neue Möbelserie)

6002516501-BAIUDBw DL II 4.1

II.1.2)
CPV-Code

Tische (39121200)

II.1.3)
Art des Auftrags

Lieferauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Los 1:

- 220 EA diverse Tische

Los 2:

- 1.050 EA Multifunktionstische, klappbar und 400 EA Unterschränke für Multifunktionstisch, klappbar

Los 3:

- 50 EA Beistelltische

Für die Materialumschlagzentren (MUZ) Feldkirchen, Teltow und Höchstberg.

II.1.6)
Angaben zu den Losen

Ja

alle Lose


II.2)
Beschreibung

Los 1

II.2.1)
Bezeichnung von Los 1

Los 1: Diverse Tische Mat.-Nr.: WA100140, WA102171, WA103136, WA104822

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Tische (39121200)

II.2.3)
Erfüllungsort

München, Landkreis (DE21H, NUTS 3)

Potsdam-Mittelmark (DE40E, NUTS 3)

Vulkaneifel (DEB24, NUTS 3)

Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Los 1:

- 220 EA diverse Tische

Für die Materialumschlagzentren (MUZ) Feldkirchen, Teltow und Höchstberg.

Los 1:

- 20 EA Tisch B600xT600xH500 für das MUZ Feldkirchen

- 20 EA Tisch B1200xT800xH750 für das MUZ Feldkirchen

- 20 EA Tisch B1600xT800xH750 für das MUZ Feldkirchen

- 20 EA Tisch B600xT600xH500 für das MUZ Teltow

- 20 EA Tisch Gemeinschaftsunterkunft für das MUZ Teltow

- 20 EA Tisch B1200xT800xH750 für das MUZ Teltow

- 100 EA Tisch Gemeinschaftsunterkunft für das MUZ Höchstberg

Lieferanschriften:

Materialumschlagzentrum (MUZ) Feldkirchen

Gäuboden-Kaserne Gebäude 35

94351 Feldkirchen

Materialumschlagzentrum (MUZ) Teltow

Ruhlsdorfer Straße 107

14513 Teltow

Materialumschlagzentrum (MUZ) Höchstberg

Endertstraße

65767 Höchstberg

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

08.01.2024

01.07.2024

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein


Los 2

II.2.1)
Bezeichnung von Los 2

Los 2: Multifunktionstische Mat.-Nr.: WA110611 Unterschränke Mat.-Nr.: WA130641

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Tische (39121200)

II.2.3)
Erfüllungsort

München, Landkreis (DE21H, NUTS 3)

Potsdam-Mittelmark (DE40E, NUTS 3)

Vulkaneifel (DEB24, NUTS 3)

Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Los 2:

- 1.050 EA Multifunktionstische, klappbar und 400 EA Unterschränke für Multifunktionstisch, klappbar

Für die Materialumschlagzentren (MUZ) Feldkirchen, Teltow und Höchstberg.

Los 2:

- 200 EA Tisch Multifunktionstisch klappbar für das MUZ Feldkirchen

- 200 EA Tisch Multifunktionstisch klappbar für das MUZ Feldkirchen

- 200 EA Tisch Multifunktionstisch klappbar für das MUZ Feldkirchen

- 200 EA Tisch Multifunktionstisch klappbar für das MUZ Feldkirchen

- 200 EA Unterschrank Multifunktionstisch für das MUZ Feldkirchen

- 100 EA Tisch Multifunktionstisch klappbar für das MUZ Teltow

- 100 EA Tisch Multifunktionstisch klappbar für das MUZ Teltow

- 100 EA Unterschrank Multifunktionstisch für das MUZ Teltow

- 50 EA Unterschrank Multifunktionstisch für das MUZ Teltow

- 50 EA Multifunktionstisch klappbar für das MUZ Höchstberg

- 50 EA Unterschrank Multifunktionstisch für das MUZ Höchstberg

Lieferanschriften:

Materialumschlagzentrum (MUZ) Feldkirchen

Gäuboden-Kaserne Gebäude 35

94351 Feldkirchen

Materialumschlagzentrum (MUZ) Teltow

Ruhlsdorfer Straße 107

14513 Teltow

Materialumschlagzentrum (MUZ) Höchstberg

Endertstraße

65767 Höchstberg

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

08.01.2024

01.07.2024

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein


Los 3

II.2.1)
Bezeichnung von Los 3

Los 3: Beistelltische Mat.-Nr.: WA102161

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Tische (39121200)

II.2.3)
Erfüllungsort

München, Landkreis (DE21H, NUTS 3)

Potsdam-Mittelmark (DE40E, NUTS 3)

Vulkaneifel (DEB24, NUTS 3)

Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Los 3:

- 50 EA Beistelltisch D900xH750 mm für das MUZ Teltow

Lieferanschrift:

Materialumschlagzentrum (MUZ) Teltow

Ruhlsdorfer Straße 107

14513 Teltow

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

08.01.2024

01.07.2024

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender und fakultativer Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB (BAINBw-B-V 034/10.2019)

- Eigenerklärung Mindestlohngesetz (Vergabestelle IUD, Stand 11/2021)

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und

Zuverlässigkeit werden folgende Nachweise gefordert:

- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender und

fakultativer Ausschlussgründe

- Auszug aus dem Beruf- und Handelsregister

- Ggf. Erklärung zur Gründung einer Bietergemeinschaft

- Ggf. Erklärung wegen bevorzugter Berücksichtigung

- Eigenerklärung RUS Sanktionen

- Eigenerklärung Referenzen

- Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und

Zuverlässigkeit werden folgende Nachweise gefordert:

- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender und

fakultativer Ausschlussgründe

- Auszug aus dem Beruf- und Handelsregister

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

§ 15 Abs. 4 VgV - Die Angebote werden elektronisch über die e-Vergabe Plattform angenommen. Verkürzte Angebotsfrist auf mindestens 30 Tage nach Versendungstag.

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

28.08.2023

08:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

31.10.2023

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

28.08.2023

08:01

entfällt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert

Die Zahlung erfolgt elektronisch


VI.3)
Zusätzliche Angaben

Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de).

Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform.

Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

§ 160 GWB Einleitung, Antrag

(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.

(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.

(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht

https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html

§ 135 Unwirksamkeit

https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html

VI.4.4)
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

28.07.2023



237b82fd-0f79-4921-8250-058132c49241