Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=529793
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Rahmenvertrag IT Kleinteile & Zubehör
24.32-2912-063-2023
Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen (30000000)
Lieferauftrag
Rahmenvertrag über die Lieferung auf Abruf mittels separaten Webshop des Auftragnehmers von IT-Kleinteilen und Zubehör
II.2)
Beschreibung
Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01, NUTS 3)
siehe Anlage 2 zum Rahmenvertrag "Bedarfsstellen"
Rahmenvertrag über die Lieferung auf Abruf mittels separaten Webshop des Auftragnehmers von IT-Kleinteilen und Zubehör (siehe Leistungsbeschreibung und Anlage 1 "Preisblatt")
Preis
Laufzeit in Monaten: 12
Die Vertragsdauer beträgt 1 Jahr. Der Vertrag verlängert sich um 1 Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor dem Ende der Laufzeit gekündigt wird. Die maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre.
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
01) Bietererklärung (Vordruck)
02) Eigenerklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung (Vordruck)
03) Eigenerklärung nach Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 (Vordruck)
III.2)
Bedingungen für den Auftrag
01) Preisblatt
02) Ergänzende Vertragsbedingungen zu §§ 12, 15, 17 und 18 ThürVgG (Vordruck)
03) Ergänzende Vertragsbedingungen zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (Vordruck)
04) Eigenerklärung zur Anerkennung der AGB (Vordruck)
05) Verpflichtung Tariftreue Mindestentgelt (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG)
06) Verpflichtungen Nachunternehmer Tariftreue (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG)
07) Bietergemeinschaftserklärung
08) Kriterienkatalog
09) Rahmenvertrag
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Offenes Verfahren
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
nein
IV.2)
Verwaltungsangaben
24.08.2023
12:00
- Deutsch (DE)
10.10.2023
24.08.2023
13:00
Erfurt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Solange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsabschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein Nachprüfantrag bei der unter VI.4.1 genannten Stelle gestellt werden. Bewerber und Bieter müssen Vergaberechtsverstöße unverzüglich bei der unter 1.1 genannten Vergabestelle rügen, bevor Sie einen Nachprüfantrag stellen. Ein Nachprüfantrag muss spätestens 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingereicht werden (Rechtsbehelf nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren weist die Vergabestelle auf die Informations- und Wartepflicht des Auftraggebers nach § 134 GWB sowie die für die Bieter geltenden Fristen nach § 134 Abs. 2 GWB hin.
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
21.07.2023