Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Lieferung von drei mittleren Gefangenentransportwagen/ Sonderfahrzeugen für Gefangenentransporte

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

22.06.2023

25.07.2023 23:59

25.07.2023 23:59

5122/2023 - E - 23.1.4

Sachsen-Anhalt: Zentrale Beschaffungen des Justizvollzuges

22.06.2023 01:00

2023/S 119-376476

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Justizvollzugsanstalt Halle
Postanschrift: Am Kirchtor 20
Postleitzahl: 06108
Ort: Halle (Saale)
NUTS: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Wirtschaftsverwaltung
Telefon: +49 345-2201306
Fax: +49 345-2201002

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Lieferung von drei mittleren Gefangenentransportwagen/ Sonderfahrzeugen für Gefangenentransporte

5122/2023 - E - 23.1.4

II.1.2)
CPV-Code

Kraftfahrzeuge (34100000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Lieferauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Die Justizvollzugsanstalt Halle fordert die Fertigung und Lieferung von drei mittleren Gefangenentransportwagen/ Sonderfahrzeugen für Gefangenentransporte auf Basis eines Kastenwagens mit Hochdach mit jeweils fünf Gefangenenplätzen in zwei Einzel- und einer Gemeinschaftskabine, einem Fahrerplatz, einem Beifahrerplatz und einem weiteren Begleiterplatz.

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

396.000,00

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Kraftfahrzeuge für den Transport von weniger als 10 Personen (34115200)

Fahrzeuge für den Transport von Häftlingen (34114210)

II.2.3)
Erfüllungsort

Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02, NUTS 3)

Justizvollzugsanstalt Halle - Nebenstelle, Zentraler Transportdienst, Wilhelm-Busch-Straße 38, 06118 Halle (Saale)

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Geliefert werden sollen drei Gefangenentransporter/ mittlere Gefangenentransportwagen/ Sonderfahrzeuge für Gefangenentransporte mit jeweils fünf Gefangenenplätzen: zwei Einzelkabinen und eine Gemeinschaftskabine mit drei Sitzplätzen. Außerdem sollen die Fahrzeuge über jeweils einen Fahrer- und einen Beifahrerplatz im Fahrerhaus und einen weiteren Begleiterplatz, welcher sich hinter dem Fahrerplatz im vorderen Fahrzeugteil befindet, verfügen. Als Grundfahrzeug soll ein Kastenwagen mit Hochdach verwendet werden. Die Grundfahrzeuge sind jeweils mit einem vollzugs- und sicherheitsspezifischen Fachausbau auszustatten.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.6)
Geschätzter Wert

396.000,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

15.08.2023

31.12.2024

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist; Handelsregisterauszug, nicht älter als 6 Monate, nicht beglaubigte Kopie genügt;

Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z.B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der einen Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit zulässt. Die geplante Rechtsform der ggf. in Gründung befindlichen Unternehmen bzw. Bietergemeinschaften ist anzugeben.

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Nachweis einer Betriebs-/ Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden und sonstige Schäden in angemessener Höhe (mindestens jeweils 1.000.000 € für Personen- und Sachschäden je Schadensfall, sowie für Vermögensschäden eine Deckungssumme von mindestens 10% der Gesamtvergütung des Vertrages, jedoch höchstens 100.000,-), Kopie der Police oder aktuelle Bestätigung der Versicherungsgesellschaft, nicht älter als 6 Monate oder Eigenerklärung;

ausgefüllte und unterzeichnete TEIL A - Unternehmensdarstellung

Keine Ausschlussgründe: Zum Nachweis des Nichtvorliegens der Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB legt der Bieter die unterschriebene TEIL A - Eigenerklärung sowie die unterschriebene TEIL A . Eigenerklärung Sanktionen Russland vor, im Falle einer Bietergemeinschaft alle Mitgliedern der Bietergemeinschaft. Weitere diesbezügliche Nachweise sind zunächst nicht vorzulegen, können aber von der Vergabestelle nachgefordert werden;

Die Vergabestelle behält sich vor, von den Bietern, die für den Zuschlag in Betracht kommen einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister einzuholen. Mit Abgabe des Angebotes erklärt der Bieter sein Einverständnis hierzu;

unterzeichnete TEIL A - Erklärung zu den §§ 11, 13, 14, 16 - 18 TVergG LSA;

unterzeichnete TEIL C - Erklärung zu den Datenschutzhinweisen;

unterzeichnete TEIL D - Erklärung zu den Bewerbungsbedingungen;

ausgefüllte und unterzeichnete TEIL D - Besondere Vertragsbedingungen, Leistungsbeschreibung und Preisblatt;

soweit zutreffend: unterzeichnete TEIL B - Bietergemeinschaft;

soweit zutreffend: unterzeichnete TEIL B - Nachauftragnehmer/ Verleiher

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

ausgefüllte und unterzeichnete TEIL A - Referenzen: Benennung von mindestens drei Referenzaufträgen über vergleichbare Leistungen während der letzten drei Jahre, die Leistungen müssen einen in etwa gleich hohen Schwierigkeitsgrad aufweisen und in ihrer Komplexität der ausgeschriebenen Leistung entsprechen;

ausgefüllte und unterzeichnete TEIL A - Unternehmensdarstellung

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

25.07.2023

23:59

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

31.08.2023

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

26.07.2023

10:00

Halle (Saale)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert

Die Zahlung erfolgt elektronisch



VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Vergabekammer
Postanschrift: Ernst - Kamieth - Straße 2
Postleitzahl: 06112
Ort: Halle (Saale)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 345-5141529
Fax: +49 345-5141115
Internet-Adresse: www.lvwa.sachsen-anhalt.de

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

20.06.2023



6a0af1fe-f312-43ab-9044-35d29ebec698