Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Rohbauarbeiten 3.BA

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

21.06.2023

03.08.2023 09:00

0601/23-B-EN-21

Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Hochbau und Liegenschaften

01.08.2023 09:56

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Postanschrift: Europaplatz 3
Postleitzahl: 99091
Ort: Erfurt
NUTS: Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): http://www.evergabe-online.de nur für weitere Auskünfte: TLBV, Referat 21 - Grundsatz, Recht und Vergabe Hochbau/Liegenschaften, Europaplatz 3, 99091 Erfurt
Fax: +49 361-574156570
Adresse des Beschafferprofils: http://www.evergabe-online.de

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

an die oben genannten Kontaktstellen.


I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Regional- oder Kommunalbehörde


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Rohbauarbeiten 3.BA

0601/23-B-EN-21

II.1.2)
CPV-Code

Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen (45216110)

II.1.3)
Art des Auftrags

Bauauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Grundsanierung der landeseigenen Liegenschaft Andreasstraße 38 in Erfurt,

LPD Erfurt.

Rohbauarbeiten

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung

II.2.3)
Erfüllungsort

Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01, NUTS 3)

Erfurt

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Leistungsumfang / Grobmengen:

400 m³ Raumgerüst

800 m² Fassadengerüst

1 St Bauaufzug

4 St Treppenaufgänge

500 m provisorische Absturzeinrichtung

120 m³ Abbruch Schornsteine einschl. Entsorgung

4 m³ Abbruch Bodenplatte einschl. Entsorgung

77 m² Innenwände aus Mauerwerk abbrechen einschl. Entsorgung

135 m² Außenwände aus Mauerwerk abbrechen einschl. Entsorgung

1,8 m³ Abbruch Hohldielendecke einschl. Entsorgung

1,9 t Abbruch Stahldeckenträger einschl. Entsorgung

1,4 m² Abbruch Stahlstützen einschl. Entsorgung

17 m³ Stahlbetondecken abbrechen und entsorgen

77 m³ Stahlbetondeckenfelder abbrechen und entsorgen

370 m³ Stahlsteindeckenfelder abbrechen und entsorgen

75 m Mikrobohrpfähle d = 200 mm

450 m³ Erdaushub, Baugruben, Graben Grundleitungen

188 m³ Arbeitsraumverfüllung Baugruben, Grabenverfüllungen Grundleitungen

188 m³ Schottertragschicht liefern und einbauen

195 m Grundleitungen PVC-U

588 m³ Ortbeton, Bodenplatten, Wände, Deckenfelder, Überzüge etc.

1.600 m² Schalung, Wände, Deckenfelder, Überzüge etc.

83 t Bewehrungsstahl

950 m² Perimeterdämmung

34 m² Frischbetonverbundfolie

840 m² Innenwände, Mauerwerk, KS-R-P, KS NF

2.410 kg verzinkter Stahlwinkel

435 m² Nischen ausmauern

150 m² Öffnungen in Bestandswänden ausmauern

63 St Türöffnungen, Durchgänge in Bestandswänden herstellen

25 St Türöffnungen, Durchgänge in Bestandswänden anpassen

6,8 t Stahldeckenträger auf Bestandsdecken liefern und einbauen

125 St Einzelflächen von 0,01 m² bis 0,75 m² Betonsanierung Stahlbetondecken

175 m Korrosionsschutz an Bewehrungsstahl Bestandsdecken Stahlbeton

28 m² Reprofilierung Betonsanierung Stahlbetondecken

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

22.11.2023

16.05.2025

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

22.11.2023 Bauanlaufberatung

Rohbauarb. 3. BA: Baubeginn Mo 29.01.24

Baustelleneinrichtung Rohbauer 3. BA: Mo 29.01.24 bis Fre 02.02.24

UG Südflg. (Achse 1-16) 3. BA: Abbruch, Ertüchtigung Wände, neue Wandöffnungen: Mon 05.02.24 bis Fre 16.02.24

UG Südflg. 3. BA: Erdarbeiten, Mikropfähle Aufzugsunterfahrt: Mon 19.02.24 bis Die 27.02.24

UG Südflg. 3. BA: Erdarbeiten, StBe-Arb. Schacht f. Hebeanlage Raum -1.14: Mon 05.02.24 bis Die 19.02.24

UG Südflg (Achse 1-16). 3. BA: Grundleitungen u. Bodenplatten einschl. Abbruch BP: Mon 05.02.24 bis Fre 23.02.24

Erdarbeiten UG Südflg. (Achse 1-16) 3. BA: Gründungspolster Bodenplatten: Mon 12.02.24 bis Fre 09.03.24

UG Südflg. (Achse 1-16) 3 .BA: Stahlbetonarb.: Fundamente, Bodenplatten, Aufzugsunterfahrt, Treppen etc.: Mon 12.03.24 bis Fre 04.05.24

UG Südflg. (Achse 1-16) 3. BA: StBe-, MW-Arb. Wände: Mon 07.05.24 bis Fre 31.05.24

Aufbau Gerüst, Aufzug f. Materialeinbringung OG's: Mon 15.04.24 bis Mon 29.04.24

UG Südflg. (Achse 1-16) 3. BA: StBe-Arb. Decken über UG: Mon 03.06.24 bis Fre 28.06.24

EG Südflg. 3. BA: Abbruch-, StBe-, Mauerarb., Wände, Decken üb. EG, UZe, ÜZ: Mon 01.07.24 bis Fre 02.08.24

1. OG Südflg. (Achse 1 - 19) 3. BA: Abbruch-, StBe-, Mauerarbeiten, Wände, Decken üb. 1. OG, UZe, ÜZ: Mon 05.08.24 bis Fre 30.08.24

2. OG Südflg. (Achse 1 - 19) 3. BA: Abbruch-, StBe-, Mauerarbeiten, Wände, Decken üb. 2. OG, UZe, ÜZ: Mon 02.09.24 bis Fre 27.09.24

3. OG Südflg. (Achse 1 - 19) 3. BA: Abbruch-, StBe-, Mauerarbeiten, Wände, Restdecken üb. 3.OG, UZe, ÜZ: Mon 30.09.24 bis Fre 18.10.24

1. DG, 2. DG Südflg. (Achse 1 - 19) 3.BA: Abbruch-, StBe-, Mauerarbeiten: Mon 21.010.24 bis Fre 08.11.24

EG Südflg. 3. BA: Umbau Türöffnungen Bestand: Mon 07.05.24 bis Fre 31.05.24

1. OG Südflg. (Achse 1 - 19) 3. BA: Umbau Türöffnungen Bestand: Mon 03.06.24 bis Fre 28.06.24

2. OG Südflg. (Achse 1 - 19) 3. BA: Umbau Türöffnungen Bestand: Mon 01.07.24 bis Fre 26.07.24

3.OG Südflg. (Achse 1 - 19) 3. BA: Umbau Türöffnungen Bestand: Mon 28.07.24 bis Fre 22.08.24

3. OG Südflg. (Achse 1 - 19) 3. BA Abbruch-, StBe-Arb. Decken, UZe über 3. OG (Unterstützung bis auf Decke über EG): Mon 29.04.24 bis Fre 24.05.24

1. DG Südflg. (Achse 1 - 19) 3. BA: Stahlbauarbeiten: Mon 27.05.24 bis Die 04.06.24

UG Südflg. Abbruch Schornstein Raum -1.14 (= Ende Heizperiode LEZ): Mon 03.06.24 bis Fre 07.06.24

UG Südflg. Raum -1.11 3. BA: Abbrucharb., Erdarb., Grundleitungen, BP: Mon 17.06.24 bis Mon 08.07.24

UG Südflg. Raum -1.11 3.BA: Abbruch-, StBe-Arbeiten Decke über UG: Mon 08.07.24 bis Fre 19.07.24

UG Südflg. Raum -1.11, -1.14 3. BA: Ausbauarbeiten: Mon 22.07.24 bis Fre 16.08.24

Fertigstellung Rohbau Südflg. 3. BA: Fre 08.11.24

Abbrucharb. Decke über UG Nordflg. Achse 21-26/B-C (Zugang zu UG): Mon 12.02.24 bis Fre 09.03.24

UG Nordflg. (Achse 16-36) 3. BA: Abbruch, Ertüchtigung Wände, neue Wandöffnungen: Mon 12.03.24 bis Fre 28.03.24

UG Nordflg. 3. BA: Erdarbeiten, Mikropfähle Aufzugsunterfahrt: Mon 01.04.24 bis Fre 12.04.24

UG Nordflg. (Achse 16-36) 3. BA: Gründungspolster Bodenplatten: Mon 01.04.24 bis Fre 26.04.24

UG Nordflg. (Achse 16-36) 3. BA: Stahlbetonarb.: Fundamente, Bodenplatten, Aufzugsunterfahrt, Treppen etc.: Mon 15.04.24 bis Fre 31.05.24

UG Nordflg. (Achse 16-36) 3. BA: StBe-, MW-Arb. Wände: Mon 03.06.24 bis Fre 28.06.24

UG Nordflg. (Achse 16-36) 3. BA: StBe-Arb. Decken üb. UG: Mon 01.07.24 bis Fre 26.07.24

EG Nordflg. (Achse 16-36) 3. BA: Abbruch-, StBe-, Mauerarb., Wände, Decken üb. EG, Uze, ÜZ: Mon 28.07.24 bis Fre 30.08.24

1. OG Nordflg. (Achse 19-36) 3. BA: Abbruch-, StBe-, Mauerarb., Wände, Decken üb. 1.OG, Uze, ÜZ: Mon 02.09.24 bis Fre 27.09.24

2. OG Nordflg. (Achse 19-36) 3. BA: Abbruch-, StBe-, Mauerarb., Wände, Decken üb. 2.OG, Uze, ÜZ: Mon 30.09.24 bis Fre 18.10.24

3. OG Nordflg. (Achse 19-36) 3. BA: Abbruch-, StBe-, Mauerarb., Wände, Restdecken üb. 3.OG, Uze, ÜZ: Mon 21.10.24 bis Fre 08.11.24

1. DG, 2. DG Nordflg. (Achse 16-36) 3. BA: Abbruch-, StBe-, Mauerarbeiten: Mon 11.11.24 bis Fre 29.11.24

EG Nordflg. 3. BA: Umbau Türöffnungen Bestand: Mon 03.06.24 bis Fre 21.06.24

1. OG Nordflg. (Achse 19-36) 3. BA: Umbau Türöffnungen Bestand: Mon 24.06.24 bis Fre 12.07.24

2. OG Nordflg. (Achse 19-36) 3. BA: Umbau Türöffnungen Bestand: Mon 15.07.24 bis Fre 26.07.24

3. OG Nordflg. (Achse 19-36) 3. BA: Umbau Türöffnungen Bestand: Mon 28.07.24 bis Fre 09.08.24

3. OG Nordflg. (Achse 19-36) 3. BA: Abbruch-, StBe-Arb. Decken, Uze über 3. OG (Unterstützung bis auf Decke über EG): Mon 03.06.24 bis Fre 21.06.24

1. DG Nordflg. (Achse 19-36) 3. BA: Stahlbauarbeiten: Mon 24.06.24 bis Fre 28.06.24

Fertigstellung Rohbau Nordflg. 3. BA: Fre 29.11.24

Gerüststellung für Abbruch Schornsteine über Dach: Mon 12.02.24 bis Fre 16.02.24

Abbruch Schornsteine über Dach: Mon 19.02.24 bis Fre 01.03.24

Gerüstabbau Abbruch Schornsteine über Dach: Mon 04.03.24 bisFre 08.03.24

Abbruch Schornsteine DG - UG, üb. Räumen -1.11 nur bis EG: Mon 11.03.24 bis Fre 19.04.24

Heizung 3. BA: Verschluss DD: Mit 19.02.25 bis Die 29.04.25

Sanitär 3. BA Südflg.: Verschluss DD: Mit 07.05.25 bis Fre 16.05.25

Sanitär 3. BA Nordflg.: Verschluss DD: Don 24.04.25 bis Mon 05.05.25

Kälte 3. BA Südflg.: Verschluss DD: Mit 07.05.25 bis Fre 16.05.25

Kälte 3. BA Nordflg.: Verschluss DD: Don 24.04.25 bis Mon 05.05.25

Verschluss WD: Mon 05.05.2025

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

d) Nachweis zu den Registereintragungen

h) Nachweis zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen

f) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

a) Angaben über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.

e) Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation

g) Nachweis zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung

i) VS - Erklärung zum VS-NfD-Merkblatt und Eigenerklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 ThürVgG) Ergänzende Vertragsbedingung - (EVB-Tariftreue und Entgeltgleichheit)

Eine weitere Voraussetzung für den Erhalt der Vergabeunterlagen ist die Erklärung zum VS-NfD-Merkblatt und Eigenerklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 ThürVgG) Ergänzende Vertragsbedingung - (EVB-Tariftreue und Entgeltgleichheit (siehe Ziffer 3 des Teilnahmeantrages)

a) Angaben über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.

e) Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation

g) Nachweis zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung

i) VS - Erklärung zum VS-NfD-Merkblatt und Eigenerklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 ThürVgG) Ergänzende Vertragsbedingung - (EVB-Tariftreue und Entgeltgleichheit)

Eine weitere Voraussetzung für den Erhalt der Vergabeunterlagen ist die Erklärung zum VS-NfD-Merkblatt und Eigenerklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 ThürVgG) Ergänzende Vertragsbedingung - (EVB-Tariftreue und Entgeltgleichheit (siehe Ziffer 3 des Teilnahmeantrages)

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

b) Nachweis mit Angaben zu Leistungen (mindestens drei Referenznachweise), die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und die in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren ausgeführt wurden.

c) Angaben zu Arbeitskräften mit Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal.

b) Nachweis mit Angaben zu Leistungen (mindestens drei Referenznachweise), die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und die in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren ausgeführt wurden.

c) Angaben zu Arbeitskräften mit Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Nichtoffenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge

03.08.2023

09:00

IV.2.3)
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

17.08.2023

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

07.11.2023

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.

VI.3)
Zusätzliche Angaben

Ergänzung bzw. Einschränkung zu I.3) Kommunikation - da es sich um eine VS-Maßnahme handelt, stehen nur die Teilnahmeunterlagen uneingeschränkten und vollständigen mit direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung.

Es ist nur die schriftliche Abgabe der Teilnahmeanträge in Papierform zugelassen.

Fehlt die Unterschrift auf dem Teilnahmeantrag oder enthält der Teilnahmeantrag eine Unterschrift eines nicht Zeichnungsberechtigten der Firma, wird der Teilnehmer vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.

Fehlende Erklärungen/Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen sind gemäß § 16a VS VOB/A auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen bei der Vergabestelle einzureichen. Der Teilnahmeantrag wird ausgeschlossen, wenn die Unterlagen nicht oder nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden.

Es wird nur der Teilnahmeantrag (Formblatt - Teilnahmeantrag zum Teilnahmewettbewerb für Bauleistung gemäß Abschnitt 3 VOB/A - VS) vom Auftraggeber zur Teilnahme am Verfahren zugelassen, ansonsten erfolgt der Ausschluss des Bewerbers aus dem Verfahren.

Es sind mehrere Hauptangebote zugelassen, wobei jedes Hauptangebot aus sich heraus zuschlagsfähig sein muss. Alle Hauptangebote die nicht aus sich heraus zuschlagsfähig sind, werden aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen.

Vom Bestbieter werden gemäß § 12a ThürVgG die Erklärungen und Nachweise (ILO, Tarif) innerhalb von 5 Werktagen auf Verlangen der Vergabestelle abgefordert.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postleitzahl: 99423
Ort: Weimar
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 361-57-3321254
Fax: +49 361-57-3321059
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

Für den Fall der Nichtabhilfe einer Rüge kann innerhalb von 15 Kalendertagen nach

Eingang der entsprechenden Mitteilung beantragt werden, ein

Nachprüfungsverfahren einzuleiten. Der Antrag ist zu richten an die Vergabekammer

beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar.

VI.4.4)
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Postanschrift: Europaplatz 3
Postleitzahl: 99091
Ort: Erfurt
Land: Deutschland (DE)
Fax: +49 361-574156570

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

19.06.2023



9c7a35fe-3df8-488d-8d0f-1dda6685f017