Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

65 Mio. Blatt Endlospapier DIN A3

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

02.06.2023 (letzte Änderung am 08.06.2023)

03.07.2023 11:00

03.07.2023 11:00

2.168.137

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

08.06.2023 16:46

2023/S 106-331199

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)


Verfahren aufgehoben

Dieses Verfahren wurde aufgehoben. Eine Teilnahme an diesem Verfahren ist nicht mehr möglich.

Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) Verwaltungsgebäude Trimonte Park 2/3.
Postanschrift: Wasserstraße 215
Postleitzahl: 44799
Ort: Bochum
NUTS: Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Hauptadresse: https://www.kbs.de

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

65 Mio. Blatt Endlospapier DIN A3

2.168.137

II.1.2)
CPV-Code

Endlospapier für Drucker (30199330)

II.1.3)
Art des Auftrags

Lieferauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Lieferung von Endlospapier DIN A3 (Pinless) auf Rolle über einen bereits installierten Online-Shop. Die Höchstmenge beträgt 65.000.000 Blatt.

II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert

1.600.000,00

EUR Euro

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung

II.2.3)
Erfüllungsort

Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51, NUTS 3)

Bochum

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Lieferung von Endlospapier DIN A3 (Pinless) auf Rolle über einen bereits installierten Online-Shop. Die Höchstmenge beträgt 65.000.000 Blatt.

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.6)
Geschätzter Wert

1.600.000,00

EUR Euro

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

Laufzeit in Monaten: 24

Der Auftraggeber hat die Option, diesen Vertrag durch einseitige Erklärung, die spätestens drei Monate vor Vertragsende vorliegen muss, um ein weiteres Jahr, zu gleichbleibenden Konditionen zu verlängern. Der Vertrag endet mit sofortiger Wirkung, wenn die festgelegte Höchstmenge (65.000.000 Blatt) vorzeitig erreicht wird. Eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht.

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Anlage 1)

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

- EU Ecolabel, FSC oder PEFC; ein Zertifikat der jeweiligen akkreditierten Organisation

- Eigenerklärung zum Mindestlohn (Anlage 2)


III.2)
Bedingungen für den Auftrag

III.2.2)
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

- Zwecks Überprüfung der Einhaltung u.a. des § 1 Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz-MiLog) fordert die KBS für die Bewerber, die einen Zuschlag erhalten sollen, beim Bundeskartellamt eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister an.

- Einreichung der Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket gegen Russland (ist als Anlage 3 in den Vergabeunterlagen enthalten)

- Testrolle:

Vom Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot erfolgt vor der Zuschlagserteilung eine Prüfung des Papiers. Die Zusendung der entsprechenden Testrolle (ca. 30.000 Blatt DIN A3) hat unverzüglich (spätestens jedoch innerhalb von zehn Arbeitstagen) nach Aufforderung zu erfolgen. Die Lieferung des Testmaterials erfolgt "frei Haus" und ist im Umfang des Angebotes enthalten.

- Qualitätsprüfung der Testrolle:

Im Rahmen der Qualitätsprüfung wird hierbei insbesondere die Laufeigenschaft des Papiers auf dem Drucker sowie der nachfolgenden Weiterverarbeitungsmaschinen getestet bzw. beurteilt und entsprechend protokolliert. Das Protokoll wird im Falle einer Auftragserteilung Bestandteil des Vertrages. Seitens des Bieters besteht hierbei die Möglichkeit, den Testlauf vor Ort zu begleiten. Sollte das Testergebnis negativ ausfallen, führt dieser Umstand zum Ausschluss des Angebotes.

- Prüfung Papiereigenschaft:

Vom Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot erfolgt vor der Zuschlagserteilung eine Prüfung des Papiers. Vom Auftragnehmer werden drei Muster von verschiedenen Rollen an ein autorisiertes und unabhängiges Institut zur Überprüfung gesendet. Überprüft werden die CIE-Weiße, die Dicke, das spezifische Volumen, das Flächengewicht und die Opazität. Der Prüfbericht wird der KBS zugeleitet, die Kosten übernimmt der Auftragnehmer. Aus dem Prüfbericht geht hervor, dass es sich um Papier handelt, das auch der KBS geliefert wird.

- Die technischen Voraussetzungen für die Inbetriebnahme des Online-Shops müssen schnellstmöglich nach Zuschlagserteilung erfüllt sein.

- Der erste Abruf kann bereits ca. 15 Arbeitstage nach schriftlicher Zuschlags-/Auftragserteilung erfolgen. Die Zuschlagserteilung ist in der 35. KW 2023 vorgesehen.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.3)
Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

03.07.2023

11:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

03.07.2023

11:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Aufträge werden elektronisch erteilt

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert



VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postleitzahl: 53123
Ort: Bonn
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499400
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)
Einlegung von Rechtsbehelfen

Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu kennzeichnen. Die

Vergabestelle weist rein vorsorglich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter sowie

die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB bezüglich der Behauptung

von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein

Antrag auf Nachprüfung ist danach insbesondere unzulässig, soweit erkannte

Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10

Kalendertagen gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der

Mitteilung der KBS, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

05.06.2023



Berichtigungen

Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.

05.06.2023


08.06.2023




7016df5a-8a3c-4e5e-bf28-62000abc3851