Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Lieferung einer DL(A)-K 23/12 für die Stützpunktfeuerwehr Bad Berka

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

28.05.2023

12.07.2023 11:00

12.07.2023 11:00

Vergabe-Nr. 220/2023 AVW

Thüringen: Kreis Weimarer Land

09.06.2023 10:04

2023/S 103-325428

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Weimarer Land
Postanschrift: Bahnhofstraße 28
Postleitzahl: 99510
Ort: Apolda
NUTS: Weimarer Land (DEG0G, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Allgemeine Verwaltung
Telefon: +49 3644-5400
Fax: +49 3644-540163

I.2)
Gemeinsame Beschaffung

Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben.


I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Regional- oder Kommunalbehörde


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Lieferung einer DL(A)-K 23/12 für die Stützpunktfeuerwehr Bad Berka

Vergabe-Nr. 220/2023 AVW

II.1.2)
CPV-Code

Feuerwehrfahrzeuge (34144210)

II.1.3)
Art des Auftrags

Lieferauftrag

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt die folgende Leistung zu vergeben:

Lieferung einer DL(A)-K 23/12 für die Stützpunktfeuerwehr Bad Berka

'

Der zu vergebende Auftrag umfasst:

- LV-C: Fahrgestell

- LV-D: Aufbau

- LV-E: Beladung.

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung

II.2.3)
Erfüllungsort

Weimarer Land (DEG0G, NUTS 3)

Stützpunktfeuerwehr Bad Berka

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Bei der Ausschreibung der DL(A)K 23/12 wird auf eine losweise Vergabe der Leistung verzichtet. Dies ist gemäß § 97 Abs. 4 Satz 3 GWB ausnahmsweise zulässig, wenn wirtschaftliche oder technische Gründe dies erfordern. Einer Aufteilung der Beschaffungsmaßnahme in Lose stehen nachfolgende technische und wirtschaftliche Belange entgegen (siehe Vorbemerkungen).

II.2.5)
Zuschlagskriterien

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

30.11.2025

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

II.2.14)
Zusätzliche Angaben

Die Lieferung des Fahrzeuges hat schnellstmöglich im Jahr 2025, jedoch spätestens bis zum 30.11.2025 zu erfolgen.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Folgende Nachweise/Dokumente (in Kopie) zur Eignung sind vorzulegen:

- Formblatt 124 LD Eigenerklärung oder

- Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) oder

- PQ-Urkunde bzw. Angabe der Nummer (wenn vorhanden).

Die Unterlagen zur Eignung sind erst mit der Angebotsabgabe einzureichen.

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Folgende Nachweise/Dokumente (in Kopie) zur Eignung sind vorzulegen:

- Formblatt 124 LD Eigenerklärung oder

- Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) oder

- PQ-Urkunde bzw. Angabe der Nummer (wenn vorhanden).

Die Unterlagen zur Eignung sind erst mit der Angebotsabgabe einzureichen.

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Folgende Nachweise/Dokumente (in Kopie) zur Eignung sind vorzulegen:

- Formblatt 124 LD Eigenerklärung oder

- Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) oder

- PQ-Urkunde bzw. Angabe der Nummer (wenn vorhanden).

Die Unterlagen zur Eignung sind erst mit der Angebotsabgabe einzureichen.


III.2)
Bedingungen für den Auftrag

III.2.2)
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

- entsprechend der Vergabeunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

12.07.2023

11:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

11.10.2023

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

12.07.2023

11:15

Landratsamt Weimarer Land, Allgemeine Verwaltung - Zimmer 303, Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda

Bieter sind nicht zugelassen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert


VI.3)
Zusätzliche Angaben

Rechnungslegung bis spätestens 15. Dezember 2025


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt - Referat 250 Vergabekammer
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postleitzahl: 99423
Ort: Weimar
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 361-37737037
Fax: +49 361-37739354

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

26.05.2023



fb0b4e5a-dffb-4e70-b7bc-0cbd16fc1d36