Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=520014
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Gewässerkunde
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Beschaffung von zwei Triple-Quadrupol induktiv-gekoppelten Plasma-Massenspektrometern (ICP-QQQ-MS)
G2_G4/Z3/162.03/023/003
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) (38000000)
Lieferauftrag
Lieferung von zwei ICP-QQQ-MS-Systemen mit vollständigem Zubehör und Applikationsvorschriften
II.2)
Beschreibung
Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11, NUTS 3)
Koblenz
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde unterhält Labore zur anorganischen Spurenanalytik in den Referaten G2 (Gewässerchemie) und G4 (Radiologie und Gewässermonitoring). Für beide Referate soll jeweils ein Induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometer entsprechend dem unter Punkt 2 aufgeführten Leistungsumfang beschafft werden. Zur Erfüllung des gesetzlichen Auftrags, für das qualitative Gewässermonitoring und zur allgemeinen analytischen Qualitätssicherung müssen robuste Multielementmethoden vorgehalten werden, welche neben den Standard-Metallen und Metalloiden die Analyten C, P, S, seltene Erdenelemente und die Analyse von Isotopenverhältnissen einschließen. Die Analysen erfolgen in Wasser und in Eluaten aus Sedimenten, Gesteinen und Biota. Aufgrund dieser Aufgaben werden teilweise sehr matrixbelastete Proben gemessen. Eine besondere Matrix-Toleranz des ICP-MS Systems ist deshalb Voraussetzung. Eine geringe Signaldepression bei z.B. hohen Salzlasten, sowie gute Nachweisgrenzen, auch für schwer ionisierbare Elemente wie As und Se sind erforderlich. Neben der Möglichkeit zur Analyse von Isotopenverhältnissen ist für die Methodenentwicklung insbesondere im Bereich nicht stabiler Isotopenanalytik die Steuerung der Intensitäten von Produktionen im MS/MS-Betrieb essentiell.
Die ausführliche Erbringung der Beschaffung der Leistung entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Preis
Laufzeit in Monaten: 6
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
- Angaben zur Eintragung in das Berufsregister
- Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat
- Nachweise über die berufliche Befähigung des Bewerbers (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug)
- Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB (im Vordruck Eigenerklärung zur Eignung enthalten)
- Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung / eine Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils mindestens 1.500.000,00 € für Personen und sonstige Schäden nachgewiesen bzw. im Auftragsfall vor Zuschlagserteilung abgeschlossen wird.
- Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind
- Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren über den konkreten, in der Bekanntmachung definierten Tätigkeitsbereich des Auftrags, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind
- Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Offenes Verfahren
ja
IV.2)
Verwaltungsangaben
04.08.2023
10:00
- Deutsch (DE)
09.10.2023
04.08.2023
10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)
Zusätzliche Angaben
Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentliche Aufträge und Konzessionen nach dem 09.04.2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne dieser Vorschriften aufweisen.
Hierzu ist die den Vergabeunterlagen beigefügte Erklärung auszufüllen und mit dem Angebot vorzulegen.
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
22.09.2023
Berichtigungen
Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.