Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Gera, Erfurt Süd, Hochwaserschutz - Hydrologisches Gutachten

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

12.05.2023

19.06.2023 14:00

19.06.2023 14:00

72019-006-1297-12258

Thüringen: Thüringer Landgesellschaft mbH

06.06.2023 07:10

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Freistaat Thüringen, c/o Thüringer Landgesellschaft mbH
Postanschrift: Weimarische Straße 29b
Postleitzahl: 99099
Ort: Erfurt
NUTS: Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 361-75193010
Fax: +49 361-75193020
Hauptadresse: https://www.thlg.de/

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Umwelt

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Gera, Erfurt Süd, Hochwaserschutz - Hydrologisches Gutachten

72019-006-1297-12258

II.1.2)
CPV-Code

Dienstleistungen von Ingenieurbüros (71300000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Der Gegenstand der Leistungen ist die Ermittlung der HQ(T) Scheitelwerte und HW-Ganglinien für die westlichen Einzugsgebiete mit Zufluss zur Ortslage Molsdorf (Thöreyer Bach, Bergborn, Mückenborn, Graben Wiesengasse) als Grundlage für die Untersuchung von Hochwasserschutzmaßnahmen an der Gera. Dabei ist die Binnenentwässerung der zufließenden Nebengewässer und Zwischeneinzugsgebiet zu beachten.

II.1.6)
Angaben zu den Losen
keine Aufteilung des Auftrags in Lose

II.2)
Beschreibung

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Gutachterische Tätigkeit (71319000)

Ozeanografische und hydrologische Untersuchungen (71351920)

II.2.3)
Erfüllungsort

Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01, NUTS 3)

Freistaat Thüringen

Stadt Erfurt

Gemeinde Molsdorf

Gewässer Gera von km 33,200 bis km 34,600

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

- Erarbeitung eines Konzepts mit Darstellung der in Ansatz zu bringenden hydrologischen Prozesse

- Datenerhebung und Aufbereitung

- Erstellung / Prüfung N-A-Modelle und Berechnungen

- Auswertung

- Erarbeitung von Maßnahmen

- Errechnung und Erstellung PLAN-Zustand

- Dokumentation

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

24.07.2023

29.03.2024

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Die Eignungsprüfung erfolgt anhand des Formblatts 124 LD des Vergabehandbuchs des Bundes. Das Dokument liegt den Vergabeunterlagen anbei.

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Die Eignungsprüfung erfolgt anhand des Formblatts 124 LD des Vergabehandbuchs des Bundes. Das Dokument liegt den Vergabeunterlagen anbei.

Zusätzlich muss das ebenfalls beiliegende Formblatt: "07_FB_zu_Eigenerklärung_§ 45 VgV" nebst Anlage beigefügt werden.

Im Auftragsfall muss eine Berufshaftpflicht abgeschlossen sein, deren Deckungssumme mindestens 1,50 Mio € für Personenschäden und mindestens 300.000 € für sonstige Schäden beträgt. Die Ersatzleistung des Versicherers muss mindestens das 2-fache der Deckungssumme pro Jahr betragen.

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Die Eignungsprüfung erfolgt anhand des Formblatts 124 LD des Vergabehandbuchs des Bundes. Das Dokument liegt den Vergabeunterlagen anbei.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

nein


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

19.06.2023

14:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

19.07.2023

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

19.06.2023

14:01

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.

VI.3)
Zusätzliche Angaben

Die nach dem ThürVgG verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise werden nach Abschluss der Prüfung vom Bestbieter mit einer Frist von 3 Werktagen gefordert, bei Missachtung dieser Frist wird das Angebot ausgeschlossen. Die Abforderung und die Einreichung erfolgt per E-Mail. Eine vorherige Abgabe ist unschädlich.


VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postleitzahl: 99423
Ort: Weimar
Land: Deutschland (DE)

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

10.05.2023



2f4f18cf-b786-4881-9d7a-4c197eea29e6