Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibungssuche

Ausschreibungsdetails

Beschaffung von Versicherungsdienstleistungen für den Kreis Weimarer Land gegen feste Beiträge

Zur Einhaltung der Teilnahmefrist wählen Sie vor deren Ablauf 'Teilnahme aktivieren' und laden mit Hilfe des AnA-Web die Vergabeunterlagen herunter.

Mehr lesen

14.05.2023 (letzte Änderung am 06.06.2023)

26.06.2023 10:00

26.06.2023 10:00

Vergabe-Nr. 176/2023 AVW

Thüringen: Kreis Weimarer Land

22.06.2023 10:45

2023/S 095-292960

Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt TED SIMAP (Unter dem Link stehen Ihnen auch sämtliche auftragsbezogenen Bekanntmachungen zur Verfügung)

Meine e-Vergabe


Auftragsbekanntmachung

Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

I.1)
Namen und Adressen

Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Weimarer Land
Postanschrift: Bahnhofstraße 28
Postleitzahl: 99510
Ort: Apolda
NUTS: Weimarer Land (DEG0G, NUTS 3)
Land: Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n): Allgemeine Verwaltung
Telefon: +49 3644-5400
Fax: +49 3644-540163

I.3)
Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
die oben genannten Kontaktstellen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen:

I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers

Regional- oder Kommunalbehörde


I.5)
Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)
Umfang der Beschaffung

II.1.1)
Bezeichnung des Auftrags

Beschaffung von Versicherungsdienstleistungen für den Kreis Weimarer Land gegen feste Beiträge

Vergabe-Nr. 176/2023 AVW

II.1.2)
CPV-Code

Finanz- und Versicherungsdienstleistungen (66000000)

II.1.3)
Art des Auftrags

Dienstleistungen

II.1.4)
Kurze Beschreibung

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Versicherungsdienstleistungen für den Kreis Weimarer Land gegen feste Beiträge.#

Los 1: Gebäude- und Inventarversicherung#

Los 2: Elektronik-Pauschalversicherung

II.1.6)
Angaben zu den Losen

Ja

maximale Anzahl an Losen: 2

Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2


II.2)
Beschreibung

Los 1

II.2.1)
Bezeichnung von Los 1

Gebäude- und Inventarversicherung

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Finanz- und Versicherungsdienstleistungen (66000000)

Schaden- oder Verlustversicherungen (66515000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Weimarer Land (DEG0G, NUTS 3)

#Weimarer Land, Apolda, Bad Berka, Bad Sulza, Blankenhain, Großschwabhausen,Isseroda, Mellingen, Oßmannstedt, Kromsdorf, Tannroda, Wickerstedt, Wormstedt,

Berlstedt, Buttelstedt, Kranichfeld, Pfiffelbach, Niederzimmern, Magdala,Schwerstedt, Tonndorf#

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Versicherungsdienstleistungen für den Kreis Weimarer Land gegen feste Beiträge.#

Los 1: Gebäude- und Inventarversicherung

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Qualitätskriterium Name: Serviceleistungen / Gewichtung: 30

Preis Gewichtung: 70

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2024

31.12.2026

Der Versicherungsnehmer hat das Recht, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung einmalig um 12 Monate zu gleichen Konditionen zu verlängern („Optionsrecht“).

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein


Los 2

II.2.1)
Bezeichnung von Los 2

Elektronik-Pauschalversicherung

II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)

Finanz- und Versicherungsdienstleistungen (66000000)

Schaden- oder Verlustversicherungen (66515000)

II.2.3)
Erfüllungsort

Weimarer Land (DEG0G, NUTS 3)

#Weimarer Land, Apolda, Bad Berka, Bad Sulza, Blankenhain, Großschwabhausen,Isseroda, Mellingen, Oßmannstedt, Kromsdorf, Tannroda, Wickerstedt, Wormstedt,

Berlstedt, Buttelstedt, Kranichfeld, Pfiffelbach, Niederzimmern, Magdala,Schwerstedt, Tonndorf#

II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Versicherungsdienstleistungen für den Kreis Weimarer Land gegen feste Beiträge.#

Los 2: Elektronik-Pauschalversicherung

II.2.5)
Zuschlagskriterien

Preis

II.2.7)
Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung

01.01.2024

31.12.2026

Der Versicherungsnehmer hat das Recht, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung einmalig um 12 Monate zu gleichen Konditionen zu verlängern („Optionsrecht“).

II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote

Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.

II.2.11)
Angaben zu Optionen

nein

II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)
Teilnahmebedingungen

III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen#

Erklärung und Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation#

Erklärung und Angaben zur Zahlung von Steuern und über Abgaben und Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung#

Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister am Sitz des Unternehmens oder am Wohnsitz#

Erklärung zur Berechtigung der Tätigkeit als Versicherer#

Erklärung des Bieters zum Russland-Sanktionspaket#

Der öffentliche Auftraggeber wird vor der Erteilung des Zuschlags in einem Verfahren über die Vergabe öffentlicher Aufträge mit einem geschätzten Auftragswert ab 30 000 Euro ohne Umsatzsteuer bei der Registerbehörde abfragen, ob im Wettbewerbsregister Eintragungen zu demjenigen Bieter, an den der öffentliche Auftraggeber den Auftrag zu vergeben beabsichtigt, gespeichert sind.

III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Erklärung zur Solvabilität#

Erklärung zur Rückversicherung

Mindestbedingung Solvabilität: Ratingstufe A oder vergleichbar

III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind

Erklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden (Bezeichnung der Leistung, des Auftragswertes, des Erbringungszeitpunktes, des Auftraggebers und des jeweiligen Ansprechpartners).


III.2)
Bedingungen für den Auftrag

III.2.2)
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

Los 1#

Anlage 2 - Leistungsbeschreibung Teil1#Allgemeines#

Anlage 3 - Leistungsbeschreibung Teil2#VSG.2010#

Anlage 4 - Leistungsbeschreibung Teil3#EVB.VSG.2010#

Anlage 5 - Leistungsbeschreibung Teil4#ZVB.VSG.2010#

Anlage 6 - Leistungsbeschreibung Teil5#Serviceleistungen_Entwurfsansicht#

Anlage 7 - Leistungsbeschreibung Teil6#Wertungsmatrix#

Anlage 8 - Leistungsbeschreibung Teil7#Schadeninformationen#

Anlage 9 - Versicherungsvertrag Los 1#

Anlage 10 - Objektverzeichnis#

Erklärung Bieter-Arbeitsgemeinschaft (sofern einschlägig)#

die von der Vergabestelle erteilten Bieterinformationen#

Fragen der Interessenten/Bieter und Antworten des Auftraggebers im Vergabeverfahren#

Los 2#

Anlage 11 - Leistungsbeschreibung Teil1#Allgemeines#

Anlage 12 - Leistungsbeschreibung Teil2#BV#

Anlage 13 - Leistungsbeschreibung Teil3#Schadeninformationen#

Anlage 14 - ABE2011#

Anlage 15 - Versicherungsvertrag Los 2#

Anlage 16 - Pauschaldeklaration#

Erklärung Bieter-Arbeitsgemeinschaft (sofern einschlägig)#

die von der Vergabestelle erteilten Bieterinformationen#

Fragen der Interessenten/Bieter und Antworten des Auftraggebers im Vergabeverfahren#

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)
Beschreibung

IV.1.1)
Verfahrensart

Offenes Verfahren

IV.1.8)
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

ja


IV.2)
Verwaltungsangaben

IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

26.06.2023

10:00

IV.2.4)
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
  • Deutsch (DE)
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots

30.09.2023

IV.2.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote

26.06.2023

10:10

Landratsamt Weimarer Land, Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda

Bieter sind nicht zugelassen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.


VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert



VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1)
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt - Referat 250
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postleitzahl: 99423
Ort: Weimar
Land: Deutschland (DE)
Telefon: +49 361-37737037
Fax: +49 361-37739354

VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung

02.06.2023



Berichtigungen

Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.

02.06.2023


06.06.2023




94d3e9b9-ddbc-4c11-b6f5-5359d9b98298