Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=516821
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Sozialversicherungsträger
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Lieferung und Support Clientgeräte
2023-008-EU-NOVA
Tragbare Computer (30213100)
Lieferauftrag
Ziel der Ausschreibung ist die Auswahl eines Lieferanten, der in den nächsten bis zu 4 Jahren, die bei der BGHM bislang eingesetzten Notebooks und 2-in-1 Convertible Notebooks durch neue Geräte ersetzt und gegebenenfalls entstehenden neuen Bedarf abdeckt.
13.200.000,00
EUR Euro
II.2)
Beschreibung
Region Hannover (DE929, NUTS 3)
Für die Beschaffung soll ein Rahmenvertrag mit einem Lieferanten für einen Leistungszeit-raum von 4 Jahren geschlossen werden. Der Vertragstermin ist der 01.07.2023.
Durch die Kooperation im IT-Bereich der BGHM (Berufsgenossenschaft Holz und Metall) und der VBG (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft) muss sichergestellt werden, dass die VBG bezugsberechtigt ist.
Das geschätzte Auftragsvolumen für den Leistungszeitraum von bis zu 4 Jahren liegt bei einer benötigten Menge von bis zu 7.500 Notebooks und 2.000 2-in-1 Convertible Notebooks bei ca. 13.200.000 € netto. Der Gesamtpreis errechnet sich aus Preis pro Notebook ca. 1.200 € netto und Preis pro 2-in-1 Convertible Notebook ca. 2.100 €.
Die garantierte Abnahmemenge liegt bei insgesamt 6.200 Stück. Darüber hinaus besteht kei-ne weitere Abnahmeverpflichtung. Nach Vertragsabschluss sind 1.400 Notebooks und 400 2-in-1 Convertible Notebooks bereitzustellen. Sobald die erste Lieferung der Geräte erfolgt ist, ist in Abstimmung mit der Auftraggeberin die gleiche Menge nochmal bereitzustellen. Der erste Abruf der VBG wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen und umfasst ca. 3.500 Stück.
Alle angebotenen Geräte müssen vom gleichen Hersteller sowie das jeweils aktuelle Modell, welches dem neusten Stand der Technik entspricht, sein. Sämtliche geforderten Anschlüsse lt. 3.2 & 3.3 müssen in den Geräten integriert sein. Eine Lösung via Adapter ist nur dann zu-lässig, wenn dies ausdrücklich gewünscht ist. Der Nachweis sämtlicher Spezifikationen (End-geräte und Zubehör) erfolgt anhand der öffentlich zugänglichen Hersteller-Datenblätter und sind mit dem Angebot einzureichen.
Der Lieferant hat für den gesamten Zeitraum entsprechende Modelltypen bereitzustellen.
Ist während der Vertragslaufzeit ein Modelltyp nicht mehr lieferbar, wird eine neue Konfigura-tion für einen Nachfolgemodelltyp abgestimmt. Der Nachfolgemodelltyp darf in seinen einzel-nen Komponenten nicht weniger leistungsfähig sein als das Vorgängermodell.
Der Leistungsumfang umfasst zunächst die kostenfreie Lieferung der von der BGHM/VBG im Vertragszeitraum abgerufenen Geräte, die Erweiterung der Herstellergarantie auf 48 Monate ab Lieferdatum, die Bereitstellung einer zentralen Störungsannahme für Geschäftskunden sowie die Reparatur oder den Austausch defekter Geräte Next-Business-Day nach der Stö-rungsmeldung vor Ort an allen Standorten der BGHM/VBG.
Qualitätskriterium Name: Verpackung; Dockingstation; Fingerprint Sensor; SD Karten Leser; Anschlüsse; Gewicht; Display; Arbeitsspeicher; Verwendung nachhaltiger Materialien / Gewichtung: 70
Preis Gewichtung: 30
Laufzeit in Monaten: 48
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
Der Anbieter ist mindestens 5 Jahre im Bereich von Notebook Vertrieb am Markt tätig.
Der Anbieter ist in der Lage, defekte Geräte bundesweit auszutauschen.
Zentrale deutschsprachige Support-Hotline.
Next Business Day Support bundesweit.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Offenes Verfahren
nein
IV.2)
Verwaltungsangaben
12.06.2023
09:00
- Deutsch (DE)
12.06.2023
13:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
08.05.2023