Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=511875
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Objektschutz - Bestreifung; Pförtnerdienst
16-02724-1/1/3588/2023
Bewachungsdienste (79713000)
Dienstleistungen
Objektschutz - Bestreifung; Pförtnerdienst eines Dienstgebäudes; ca. 15.000 m² zzgl. Außengelände;
Es wird zurzeit von 2 Dienststellen genutzt.
800.000,00
EUR Euro
II.2)
Beschreibung
Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3)
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Energie
Leipziger Straße 58
39112 Magdeburg
Die Bewachung erfolgt im Schichtbetrieb jeweils mit einer Person. Der Zeitumfang beläuft sich auf 24/7. Im Rahmen des Objektschutzes ist der Einlassdienst zu besetzen. Gäste sind zu empfangen und entsprechend der Dienstanweisung zu erfassen und an die zuständigen Bereiche zu melden. In den Abendzeiten sind regelmäßige Kontrollgänge nach einem vorgegebenen Wächterkontrollsystem vorzunehmen. Dies betrifft sowohl den Innen- als auch den Außenbereich.
Im Rahmen der Tätigkeiten im Einlassbereich sind weitere Aufgaben erforderlich:
- Öffnen und Schließen des Objekts einschl. der Außentore zum Grundstück
- Zutrittskontrolle im Wachbereich
- Schlüsselverwaltung
- Besuchermanagement
- Melde- und Berichtswesen inkl. Wachbuchführung
- Unfallaufnahme im Wachbereich
- Einsatz im Rahmen der Notfallplanung (Alarmierung Feuerwehr, Polizei etc.)
- Information an zuständige Stellen im Haus bzw. extern (Vermieter, Technikfirma) im Havarie- und Störungsfall
- Sichtkontrolle und ggf. Verschließen von Fenstern
- Erste Maßnahmen bei Schnee/ Eis im unmittelbaren Umkreis des Wachgebäudes (Treppe zum Haupteingang)
- Ausgabe von Fahrkarten für die Magdeburger Verkehrsgesellschaft an Bedienstete des MWU
- Durchführung der Trauerbeflaggung an den Wochenenden und an den Feiertagen
- Annahme von Postsendungen bei Nichtbesetzung der Poststelle
Preis
800.000,00
EUR Euro
01.01.2024
31.12.2026
Eine Option der Verlängerung ist gegeben. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn er nicht spätestens 3 Monate vor Abschluss des Vertragsjahres gekündigt wird. Eine Verlängerung über den 31.12.2028 hinaus ist ausgeschlossen. Einer gesonderten Kündigung bedaraf es nicht.
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
ja
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, bei Verzögerung der Anschlussvertrages den Leistungszeitraum einseitig zu den festgelegten Konditionen solange zu verlängern, bis das nachfolgende Ausschreibungsverfahren abgeschlossen ist. Der aktuelle Auftragnehmer wird rechtzeitig in Kenntnis gesetzt.
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
- Angaben zum Unternehmen, Handelsregistereintrag
- Eigenerklärung über Straftaten und Ordnungswidrigkeiten nach § 123 Abs. 1 GWB
genaue Hinweise hierzu finden Sie im Anschreiben
- Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB
- Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
- Eigenerklärung zu weiteren fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB
- Eigenerklärung zu Verstößen gegen weitere Gesetze nach § 124 Abs. 2 GWB
III.2)
Bedingungen für den Auftrag
Es gelten keine besonderen Bedingungen als die, die über die Anforderungen an einen Bewachungsdienst hinausgehen.
Näheres regelt die Leistungsbeschreibung.
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Offenes Verfahren
nein
IV.2)
Verwaltungsangaben
21.05.2023
00:00
- Deutsch (DE)
22.05.2023
08:00
Ministerium für Wissenschaft, Energie, KLimaschutz und Umwelt
Leipziger Straße 58
39112 Magdeburg
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB wird
hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig
ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
11.04.2023