Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
an die oben genannten Kontaktstellen.
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Lieferung eines neuen Traktors mit Mähausleger und Anbaugeräte für die Gewässerunterhaltung
UHVSFB-T-02/2023
Landwirtschaftsmaschinen (16000000)
Lieferauftrag
Lieferung eines fabrikneuen Schleppers mit Festanbau Zwischenachsmähausleger (rechts am Traktor montiert und zweiteilig) und Anbaugeräte für die Gewässerunterhaltung
II.2)
Beschreibung
Jerichower Land (DEE06, NUTS 3)
39307 Genthin
Lieferung eines neuen Traktors mit Mähausleger und Anbaugeräte für die Gewässerunterhaltung (siehe Leistungsverzeichnis)
Qualitätskriterium Name: Lieferzeit / Gewichtung: 10.00
Qualitätskriterium Name: Technischer Wert / Gewichtung: 15.00
Qualitätskriterium Name: Entfernung Vertragswerkstatt / Gewichtung: 5.00
Preis Gewichtung: 70
Laufzeit in Monaten: 12
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
-Nachweis des Eintrags in das Unternehmer-Lieferanten-Verzeichnis (ULV) der ABSt.
Sachsen-Anhalt bzw. bzw. des amtlichen Verzeichnisses präqualifizierter
Unternehmen (AVPQ -www.amtliches-verzeichnis.ihk.de) oder Vorlage folgender
Einzelnachweise:
- Erklärung nach Abschnitt 2 - Basisparagraphen gem. MBl. LSA Nr. 16/2009
(Bewerbererklärung Sachsen-Anhalt),
- Eigenerklärung zur Eignung gemäß FBl. 124,
- Gültige Bescheinigung über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft oder
vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem
der Bieter ansässig ist,
- Auszug aus dem Handelsregister des zust. Amtsgerichtes o.ä. bzw. vergleichbare
Nachweise des Landes, in dem der Bieter ansässig ist,
- Gewerbeanmeldung und ggf. Gewerbeummeldung.
Darüber hinaus (nicht Bestandteil des ULV) sind folgende Nachweise/Erklärungen
mit dem Angebot vorzulegen:
- Referenzliste über mindestens 3 vergleichbare Lieferungen/Leistungen aus den
letzten 3 Jahren mit Angabe des Auftraggebers, der Leistungszeit und des
Leistungsumfangs,
- Nachweis einer branchenüblichen Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie des
Versicherungsscheines mit Angabe der versicherten Risiken und der jeweiligen
Deckungssummen),
- Bild- und Informationsmaterial (Prospekt)
- Bei Bietergemeinschaften sind die entsprechenden Eignungsnachweise der Nr. 9a)
bis 9b) von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen, bei
Nachunternehmereinsatz alle
entsprechenden Eignungsnachweise auch von dem/n Nachunternehmer/n.
- Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich
unterschriebene Erklärung über eine gesamtschuldnerische Haftung mit
bevollmächtigtem Vertreter abzugeben.
III.2)
Bedingungen für den Auftrag
- Erklärungen gemäß § 10 (Tariftreue/Entgeltgleichheit), § 12 (ILO-Kernarbeitsnorm)
und § 13 (Nachunternehmereinsatz) Landesvergabegesetz Sachsen-Anhalt,
- Ergänzende Vertragsbedingungen zu den §§ 12, 17 und 18 des
Landesvergabegesetzes Sachsen-Anhalt.
- Die entsprechenden Formblätter liegen den Vergabeunterlagen bei
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Offenes Verfahren
nein
IV.2)
Verwaltungsangaben
11.05.2023
11:00
- Deutsch (DE)
31.07.2023
11.05.2023
11:30
Unterhaltungsverband "Stremme/Fiener Bruch"
Heinigtenweg 14
39307 Genthin
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
05.04.2023