Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
folgende Kontaktstelle:
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=501070
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Bau von Wasserstraßen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Donauausbau Straubing - Vilshofen, Teilabschnitt 1: Straubing - Deggendorf, Gemeinsame ökologische Maßnahmen, VE7008 Bestandserhebung FFH-Lebensraumtypen im Polder Sulzbach und Offenberg-Metten 2023
M-010-23
Kartierung ländlicher Gebiete (71222200)
Dienstleistungen
VE7008 Bestandserhebung FFH-Lebensraumtypen im Polder Sulzbach und Offenberg-Metten 2023
II.2)
Beschreibung
Deggendorf (DE224, NUTS 3)
Die Deichflächen liegen linksseitig der Donau zwischen Hundldorf und Metten im Polder Offenberg-Metten sowie im Polder Sulzbach linksseitig der Schwarzach zwischen dem Schöpfwerk Schwarzach und der A3.
Kartierung bestehender Deiche (Gesamtlänge ca. 11,53 km, Gesamtfläche ca. 13 ha) auf ein Vorkommen der FFH-Lebensraumtypen 6510 und 6210 sowie floristisch bedeutsamer Wuchsorte. Zudem ist auf der Gesamtlänge der zu kartierenden Deichfläche in Transekten (in einem Abstand von 300 m) mit Hilfe eines Pürckhauer-Bohrstocks die Oberbodenstärke der Vegetationstragschicht zu ermitteln.
Im Rahmen dieser Arbeiten sind die Ergebnisse digital aufzubereiten und ein Erläuterungsbericht sowie eine Fotodokumentation zu erstellen.
Preis
02.05.2023
31.10.2023
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der" Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE erbracht werden. Das Formblatt 1240 "Eigenerklärung zur Eignung" enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter "www.vergabe.bayern.de" zur Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der" Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE erbracht werden. Das Formblatt 1240 "Eigenerklärung zur Eignung" enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter "www.vergabe.bayern.de" zur Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der" Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE erbracht werden. Das Formblatt 1240 "Eigenerklärung zur Eignung" enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter "www.vergabe.bayern.de" zur Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei.
- Bieter weist eine durch Auftraggeber bestätigte Projektreferenz zur vegetationsökologischen Datenerhebung sowie Kartierung von FFH-Lebensraumtypen inklusive Bewertung der Erhaltungszustände nach.
- Bieter benennt namentlich die für die Ausführung der Leistung vorgesehene, verantwortliche Person, mit Angabe von für die Leistung einschlägiger Erfahrung, beruflicher Befähigung (abgeschlossenes Studium der Biologie, Landschaftsarchitektur, Landespflege, Landschaftsbau, Forstwissenschaften, Geoökologie oder vergleichbare Richtungen, inklusive Studiennachweisen) und beruflichem Lebenslauf.
- Bieter benennt namentlich einen Mitarbeiter (Stellvertreter), der für die Ausführung der Leistung vorgesehen ist, mit Angabe von für die Leistung einschlägiger Erfahrung (vegetationsökologische und FFH-LRT Kartierungen, nachgewiesen z.B. durch einschlägigen Lebenslauf).
- Namentliche Benennung eines Mitarbeiters, der für die Ausführung der erforderlichen Leistungen im GIS vorgesehen ist, jeweils mit Angabe für die Leistung einschlägiger Erfahrung, z.B. einschlägiger Lebenslauf.
- Bieter weist nach, dass im eigenen Betrieb oder bei einem lt. Formblatt L-2330 benannten Unternehmen mindestens über einen PC Arbeitsplatz mit zu Microsoft Office kompatibler Office-Software verfügt wird.
- Bieter weist nach, dass im eigenen Betrieb oder bei einem lt. Formblatt L-2330 benannten Unternehmen mindestens über einen PC-Arbeitsplatz mit kompatibler GIS-Software verfügt wird.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Offenes Verfahren
nein
IV.2)
Verwaltungsangaben
15.03.2023
10:00
- Deutsch (DE)
15.05.2023
15.03.2023
10:00
WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Blutenburgstraße 20
80636 München
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)
Zusätzliche Angaben
Die Vergabeunterlagen stehen kostenfrei und unmittelbar zugänglich auf www.vergabe.bayern.de unter der Vergabe Nr. M-010-23 zur Verfügung.
Angebote oder Bewerbungen dürfen elektronisch nur über die Vergabeplattform des Freistaates Bayern www.vergabe.bayern.de abgegeben werden.
Angebote oder Bewerbungen, die auf anderen Vergabeplattformen, z. B. www.evergabe.online.de abgeben werden, können nicht gewertet werden.
Wir weisen darauf hin, dass ein eventueller Bieterdialog (Fragen und Antworten) nur über die Plattform www.vergabe.bayern.de abgewickelt wird.
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
13.02.2023