Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EUAbschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=499495
I.4)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)
Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Verkehr
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Instandsetzungsarbeiten am Schwimmgreifer SG Leopard
3816W-254.04/4212/0000: Instandsetzung SG Leopard
Reparatur von Wasserfahrzeugen (50241100)
Dienstleistungen
Der Leistungsumfang für die Instandsetzung des SG Leopard umfasst im Wesentlichen:
Auflandnahme, Arbeiten an Winden, Rollen,Pollern, Arbeiten an Elektrik (Kabel,LED), Arbeiten an Hydraulik (Schläuche im Turnus wechseln), Arbeiten an Schubvorrichtungen, Korrosionsschutzarbeiten,Durchführung von Instandsetzungsarbeiten kleineren Umfangs, Vollabnahme durch SUK mit zugehöriger Landrevision
II.2)
Beschreibung
Berlin (DE300, NUTS 3)
Sitz des Bieters, der den Zuschlag erteilt bekommt
Instandsetungsarbeiten am SG Leopard siehe II.1.4 ) beschrieben
17.04.2023
30.08.2023
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
siehe Vergabeunterlagen
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen; siehe auch Eintragungen im Formblatt 133/333b-L/F, EU, Eigenerklärung zur Eignung
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen, siehe auch Eintragungen im Formblatt 133/333b-L/F,EU, Eigenerklärung zur Eignung
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Offenes Verfahren
nein
IV.2)
Verwaltungsangaben
08.03.2023
23:00
- Deutsch (DE)
12.04.2023
09.03.2023
10:00
WSA Spree-Havel
Bieter und ihre Bevollmächtigten sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
Ein Vergabenachprüfunsaantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach §160(3)Nr.4GWB nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beim Bieter/Bewerber zulässig.
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
31.01.2023