Ausschreibungsdetails
Auftragsbekanntmachung - Sektoren
Richtlinie 2014/25/EUAbschnitt I: Auftraggeber (Vergabestelle)
I.1)
Namen und Adressen
I.3)
Kommunikation
elektronisch via:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=497446
I.6)
Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Ver- und Entsorgung Gas, Wasser, Strom, Wärme und Abwasser
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)
Umfang der Beschaffung
Herstellung, Lieferung und Inbetriebnahme von 4 Stück Öl- Leistungstransformatoren
104230119A
Transformatoren (31170000)
Lieferauftrag
Herstellung, Lieferung und Inbetriebnahme von 4 Stück Öl- Leistungstransformatoren davon
2 Stück 20-MVA-ONAN und 2 Stück 20-MVA-ONAN/25-MVA-ONAF
für die Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. KG.
II.2)
Beschreibung
Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03, NUTS 3)
Lieferort: Umspannwerk Stegelitzer Straße und Umspannwerk Rothensee Am Deichwall jeweils in 39126 Magdeburg
Herstellung, Lieferung und Inbetriebnahme von 4 Stück Öl- Leistungstransformatoren davon
2 Stück 20-MVA-ONAN und 2 Stück 20-MVA-ONAN/25-MVA-ONAF
für die Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. KG gemäß Technischer Spezifikation.
Preis
3.260.000,00
EUR Euro
Laufzeit in Monaten: 20
Varianten/Alternativangebote sind nicht zulässig.
nein
nein
Zuschlagskriterium ist der Preis auf Basis Preisgleitklausel gemäß Unterlagen der Ausschreibung.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)
Teilnahmebedingungen
Der Bewerber muss mit seinem Teilnahmeantrag folgende Anforderungen nachweisen:
1. vollständiger Firmenname, Rechtsform, Anschrift und Ansprechpartner für alle Rückfragen der Vergabestelle (Telefon, Fax, E-Mail),
2. Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §123 Abs. 1 und Abs. 3 GWB,
3. Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §124 GWB,
4. Erklärung bzw. Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerkerrolle des Sitzes des Bewerbers,
5. Erklärung bzw. Nachweis Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt,
6. Erklärung bzw. Nachweis Unbedenklichkeitsbescheinigung Sozialversicherungsträger und
7. Erklärung bzw. Nachweis Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft.
Erklärungen/Nachweise dürfen nicht älter als 12 Monate sein.
Der Bewerber muss mit seinem Teilnahmeantrag folgende Anforderungen nachweisen:
1. Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre für vergleichbare Leistungen,
2. Erklärung bzw.Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung (mind.2,5 Mio. EUR),
3. Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.
Der Bewerber muss mit seinem Teilnahmeantrag folgende Anforderungen nachweisen:
1. mindestens 3 Referenzen der letzten 3 Jahre zu vergleichbaren Leistungen mit Angabe Leistungsumfang, Benennung Auftraggeber sowie Ansprechpartner,
2. Erklärung Reaktionszeit von max. 48 Stunden für den Beginn von Mängelbeseitigungsleistungen mit Angabe des zuständigen Servicestandortes und Ansprechpartner (Als Aufnahme der Leistung gilt die telef. Annahme der Leistungsanforderung) und
3. Nachweis DIN EN ISO 9001.
Fehlende und/oder unvollständige Unterlagen aus III. 1.1) bis III.1.3) können zum Ausschluss von dem Vergabeverfahren führen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Nachweise bzw. Erklärungen nachzufordern. Es besteht hierzu jedoch keine Verpflichtung des Auftraggebers.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)
Beschreibung
Verhandlungsverfahren
nein
IV.2)
Verwaltungsangaben
31.05.2023
13:00
08.06.2023
- Deutsch (DE)
31.12.2023
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist kein wiederkehrender Auftrag.
VI.2)
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)
Zusätzliche Angaben
keine
VI.4)
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.5)
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
08.06.2023
Berichtigungen
Untenstehend werden alle Berichtigungen des Verfahrens als F14 zum Download angeboten. Die Sortierung erfolgt absteigend.